Drucker ans Netzwerk, aber wie?

Keen

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
115
Ertsmal meine Komponenten:
3. Etage
Desktop PC (kein Wlan da zu weit weg vom Router aber per Netzwerkkabel am Netz)
Drucker (Wlan + Netzwerkanschluss)
1.Etage
Notebook (Wlan)
PDA (wlan)
Keller
Fritzbox 7170

Der Desktop PC ist dauerhaft per Netzwerkkabel verbunden, der Drucker soll auch ans Kabelnetz angeschlossen werden. Das Notebook soll Drahtlos auf den Drucker zugreifen können.

Jetzt meine Frage, wie wäre es am Sinnvollsten den Drucker anzuschließen?
per Switch, Hub oder eine 2.Netzwerkkarte?
Wenn ich mit dem Notebook drucke, möchte ich aber nicht den Desktop PC anschalten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal ist der keller der schlechteste Ort für einen W-Lan-Router.

Was für einen Drucker hast du denn?
Der hat einen Netzwerkanschluss oder nicht. Denn wenn er einen hat, hängst du ihn per Kabel an die Fritzbox.
 
Einen Switch für 9€ kaufen und oben an das Netzwerkkabel hängen, dann den PC und den Drucker daran anschließen.
 
Die Fritzbox 7170 bietet doch einen USB-Druckeranschluß.

Hau das Teil da ran und dann kann jeder PC, nach Installation des Druckertreibers, auf den einzelnen Arbeitsplätzen, diesen ansteuern.

*Edit* Gerade gelesen, dass Deine Fritzbox nicht am selben Ort stehen wird wie der Drucker, dann hat sich das erledigt.:-)
 

Anhänge

  • Aufzeichnen4.JPG
    Aufzeichnen4.JPG
    50,2 KB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
@dogio1979 Es ist ein Netzwerkdrucker, von daher ist es kein Problem.
Die Fritzbox ist im Keller weil dort alle Anschlüsse sind, inklusive aller Telefonkabel fürs Hausnetz. Ich werde den Drucker nicht in den Keller stellen, das wäre höchst unvorteilhaft.
Da ist der Vorschlag mit dem Switch schon besser. Muß es ein Crossover Kabel sein?
Muß ich bei dem Switch irgendwas beachten?
 
Nein, ein ganz normales Patchkabel, ich würde dem Drucker eine feste IP zuweisen, kannst du am Drucker einstellen, ansonsten gibt es nichts zu beachten. Du kannst einen ganz normalen Billigswitch nehmen, kosten liegen unter 10€. Lass dir keinen Hub andrehen, sind kaum billiger, aber haben grosse Nachteile.
 
wenn der rechner auf etage 3 dauerläuft, zumindest interpretiere ich das mit: dauerhaft verbunden, dann reicht ja auch usb. ansonsten die genannte switch lösung.
 
Wenn du möglichst flexibel sein willst, schau dir mal die DLAN Varianten an.
Bin damit höchst zufrieden ( Devolo )

Is aber schon eher die "Luxus" Variante, dafür aber hoch flexibel :)

Grüße
 
BasCom schrieb:
wenn der rechner auf etage 3 dauerläuft, zumindest interpretiere ich das mit: dauerhaft verbunden, dann reicht ja auch usb. ansonsten die genannte switch lösung.

Ja der Rechner bleibt dort dauerhaft, USB fällt aber raus weil ich mit dem Notebook auch auf den Drucker zugreifen möchte (per Wlan)

Ich werde mir einen billigen Switch besorgen, das müßte funktionieren.
 
KEEN: du kannst dioch den drücker dann uebers netzwerk sharen. auch fuer wlan, solang der rechner auch am netzwerk hängt und ständig im betreib ist.
 
Der ist ja nicht ständig am Netz, ab und zu ist der Rechner doch aus. ;)
Ich habe mir jetzt einen Switch gekauft, für 9 EUR war aber nix drinn, eher 20.
War ganz schon kompliziert den zu installieren, aber jetzt kann ich sogar über Netzwerk scannen, echt cool.
 
Zurück
Oben