Drucker kann kein WPA2-PSK

jeffVienna

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
84
Hallo Gemeinde,

ich wollte mir einen günstigen Drucker mit WLAN kaufen, den Epson Stylus SX235W (schön kompakt, Einzelpatronen, günstig, gute Kritiken). Dann habe ich gelesen, dass der Drucker kein WPA2 unterstützt, sondern nur WPA (und andere Verschlüsselungen).

Nun betreibe ich mein WLAN aber mit WPA2-Verschlüsselung.

Ist es "schlimm", wegen dem Drucker die Verschlüsselung auf WPA umzustellen? Was könnte ich mir damit für Probleme bzw. Risiken einhandeln?

Danke im Voraus!!
Servus aus Wien,
Jeff.
 
WPA ist halt deutlich weniger sicher als WPA2. Nun könnte man natürlich sagen, dass es zweifellos immer noch genügend Leute gibt, die ihr Netzwerk gar nicht absichern, so dass Leute, die unbedingt bei anderen eindringen wollen, gar nicht versuchen müssen, auch nur WPA zu knacken, aber mein Ding wäre das nicht.

Persönlich würde ich's nicht tun, aber die Entscheidung liegt ja bei Dir.
 
ich würde schon niemals einen epson drucker kaufen ;) und wenn der nicht WPA2 kann lass es besser
 
@bawde: Danke, den Artikel hab ich mir bereits durchgelesen.

Ist mein (unbedeutendes) Heim-LAN tatsächlich für WPA anfälliger als WPA2? Macht sich da tatsächlich jemand die Mühe, das zu knacken?
Ergänzung ()

(meine Güte, seid ihr schnell... :-)

@wamp: "WPA mit AES ist WPA2! also kanns der EPSON..." --> d.h. ich kann bedenkenlos zuschlagen und die Verschlüsselung auf WPA-AES umstellen?
 
Ob du jetzt wpa oder wpa2 verwendest wlan an sich ist seh un sicher (Ich sag nur mal Backtrack) warum nimmst du nicht einfach kabel oder D-lan.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzw.: könnt ihr mir einen halbwegs günstigen Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit WPA2 empfehlen?
Ergänzung ()

@stoeggich: Der Drucker wird im Regal platziert. Da möchte ich keine Kabel herumhängen haben.
 
Hi-Speed USB - compatible with USB 2.0 specification, Wireless LAN IEEE 802.11 b/g/n, WEP - 64 bit, WEP - 128 bit, WPA - PSK(TKIP) - compliant with WPA2, WPA - PSK(AES) - compliant with WPA2

also ESON sagt er ist kompatibel, was immer das bei denen bedeuten mag..
 
@wamp: wow, nach der Info hab ich noch gar nicht gesucht (WPA2-compliance) - sehr smart :-)
D.h. ich brauche evtl. nicht mal den Router umstellen?
 
@blizzard: Puh... 130 EUR + Versand sind aber schon ein schöner Brocken. Ich werde den Drucker nicht sehr oft verwenden, eben hin und wieder um was zu kopieren oder ein paar Seiten zu drucken. Dafür sind mir die Anschaffungskosten doch zu hoch. Und kompatible Patronen gibts für den Epson doch auch genug, oder?
 
wenn der schlüssel bzw. das passwort lange genug ist, so ab 20 zeichen, dann kann WPA sicherlich auch bedenkenlos benutzt werden.

nur auf keinen fall sollte man WEP benutzen, das knackt dir der allergrößte blindgänger in 2min.:evillol:


Im Gegensatz zu WEP hat WPA / WPA2 selbst keine 'Schwachstelle'. Zwar kann beim Herstellen einer Clientverbindung der Authentifizierungs-Handshake mitgelesen und aufgezeichnet werden, jedoch bringt dieser dem Angreifer herzlich wenig, wenn ein vernünftiges Passwort verwendet wird. Der Angriff auf diesen Handshake und das darin enthaltene Passwort kann bisher nur mittels Wortlisten-Attacken und Bruteforce erfolgen. Bei einem starken Passwort kann dies mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern.
http://www.feldstudie.net/2008/04/03/tutorial-wpa-gesichertes-wlan-hacken/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gleiche problem mit meine epson stylus sx235w .
und meine nichte hat reparieren.
und yetzt geht üper wlan
 
Zurück
Oben