Drucker versenden mit oder ohne Patronen

S

Struct

Gast
Abend :)

Ich möchte einen Drucker, den Brother DCP-J525W, per Post (denke mal DHL) versenden.

Soll ich da die Patronen (alle fast noch voll) drin lassen? Die einen sagen rausnehmen und einzeln in Tüten versenden, die anderen sagen drin lassen.

Grüße
Sebastian
 
Eindeutig ohne!

Durfte mal einen Drucker an nen Rechner anschließen und installieren wo die Patronen sich bei dem Transport (Auto, Fahrrad oder Tram - kein plan wie genau) noch in dem Drucker befanden. Gab ne ziemliche Sauerei und ich hatte im nachhinein meinen spaß die Farbe von meinen Fingern zu bekommen.

Ist nur ein gut gemeinter Rat ;)
 
Hatte das Vergnügen auch einmal mit Tonern, die ich im Drucker gelassen hatte..nach dem versenden war alles ausgelaufen...
 
Den Drucker selbst und die Patronen separat in -verschliessbare- Gefrierbeutel in ein Paket packen, dann passt es. Ich habe es selbst schon so gemacht. Wenn man ganz sicher gehen möchte wäre es besser, den Drucker und den Patronen-Satz einzeln zu versenden.
 
Eindeutig ohne Patronen. Und die Patronen würde ich einzeln in kleinen Gefriertüten verpacken. Die mit dem 1l Fassungsvermögen. Die Tüten sind reisfest
Habe mal für eine Firma gearbeitet wo Drucker repariert wurde. Wir haben zwar alle Drucker mit Patronen drin bekommen. Aber im schnitt war jeder zwanzigste Drucker versaut. Und wir bekamen jeden Tag ca. 75-100 Stück. Das sah aus. Die Platikteile kann man noch sauber machen. Aber versuch mal die Elektronik zu säubern.
 
Nichts zu danken.
Man kommt da leicht selbst drauf.

Das ist nicht böse gemeint.
 
_Systemfehler_ schrieb:
Nichts zu danken.
Man kommt da leicht selbst drauf.

Das ist nicht böse gemeint.


Ich hatte ja gegoogelt, aber wie schon gesagt gingen da die Meinungen auseinander. Einige meinten es wäre besser, wenn sie drin bleiben weil sich sonst der Druckkopf verschieben könnte oder etwas austrocknet.

Daher die Frage hier...
 
ich hatte auch mal das Vergnügen einen Laser-Drucker entgegen nehmen zu dürfen, bei dem der (Idiot von) Sender die Toner Patrone einfach drinnen gelassen und nichtmal verklebt hat.

Karton aufgemacht, rein geguckt und direkt auf den Elektroschrott Haufen, da ist absolut nix mehr zu retten!
 
hallo, wie wäre es mit benutzerhandbuch lesen?

bei meinem brother gibt es dafür extra einen transportschutz, den man in die patronenkammer reinstopft, wo man vorher natürlich die patronen rausnimmt - damit die zuführung nicht eintrocknet und verstopft.

wenn man den transportschutz nicht mehr findet, sollte man den drucker trotzdem mit patronen verschicken, gibt dann wohl eine sauerei... aber der drucker bleibt heile

druckertransport.png
 

Anhänge

  • druckertransport.png
    druckertransport.png
    154,7 KB · Aufrufe: 908
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel ans Handbuch halten! Auch wegen Garantie.
Steht da nix drin, Patronen zukleben (hilft auch gegen das Eintrocknen) und eintüten.
 
Zurück
Oben