Druckerpartone wird nicht erkannt - Epson BX535WD

f3nr!s

Ensign
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
167
Moin,

ich habe seit kurzem ein etwas komisches Problem. Ich habe mir vorkurzem ein komplettes Pack von denen hier bestellt:http://www.guenstigtinte.de/Tinten-...k-Epson-T1295-kompatibel-mit-Chip::27924.html

Bisher funktionierten diese einwandfrei. Nun wollte ich am Wochenende Magenta tauschen, doch auf einmal verweigerte der Drucker diese. Folgende Meldung wurde angezeigt: Bitte legen sie die Patrone richtig ein oder wechseln sie diese.

Nachdem ich mehrmals den richtigen Sitz festgestellt habe, packte ich eine andere Patrone aus und versuchte es erneut. Wieder kam die selbe Meldung. Das blöde ist, dass man den drucker nicht verwenden kann, wenn er in konflikt mit einer Patrone liegt. Es wäre kein Problem... wenn er alle nicht erkennen würde, dann würde ich einfach sagen das es an den Patronen liegt... aber alle anderen haben bisher einwandfrei funktioniert. Lustigerweise funktionierte die zweite ja auch nicht, somit kann das ja kein zufall sein.

Weiß jemand zufällig was ich da machen kann? Gibt es da irgendein trick?

Danke im Voraus.
 
Du schreibst
wenn er alle nicht erkennen würde, dann würde ich einfach sagen das es an den Patronen liegt... aber alle anderen haben bisher einwandfrei funktioniert.
Also: bisher haben alle funktioniert und jetzt offenbar mehrere Patronen nicht mehr. Du musst also auch jetzt testen, ob wirklich einige funktionieren, um deine o.g. Aussage zu bestätigen. Aktuell sieht es ja so aus, als ob wirklich alle getesteten Patronen eben nicht funktionieren.

Warum? Vllt. hat es beim Tausch einfach den Einsatz im Drucker beschädigt oder sonst irgendwas ist defekt am Drucker.

Edit: was passiert denn, wenn du die bisherige Patrone für Magenta nochmal einsetzt? Meckert er da rum, dass sie leer ist, oder auch, dass sie nicht eingesetzt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reglohln schrieb:
Du schreibst

Also: bisher haben alle funktioniert und jetzt offenbar mehrere Patronen nicht mehr. Du musst also auch jetzt testen, ob wirklich einige funktionieren, um deine o.g. Aussage zu bestätigen. Aktuell sieht es ja so aus, als ob wirklich alle getesteten Patronen eben nicht funktionieren.

Warum? Vllt. hat es beim Tausch einfach den Einsatz im Drucker beschädigt oder sonst irgendwas ist defekt am Drucker.

Edit: was passiert denn, wenn du die bisherige Patrone für Magenta nochmal einsetzt? Meckert er da rum, dass sie leer ist, oder auch, dass sie nicht eingesetzt ist?

Also wenn ich die vorherige Patrone wieder einsetze funktioniert alles wieder wunderbar, außer das halt bilder die magenta benötigen kein magenta bekommen... da die alte ja leer ist.

Die anderen Patronen funktionieren alle und sind auch alle vom selben herrsteller. Ich habe herausgefunden, das dies ein "feature":D von epson ist, wenn eine patrone nicht funktioniert aber eingesetzt ist man generell nicht drucken kann. Nun ist die eigentliche frage: Wieso funktionierten die vorherigen Magenta-Patronen und die beiden letzten plötlich nicht mehr?
 
Auch bei meinem BX320FW hat sich nach einem Epson Treiberupdate einiges verändert. So erkennt er bei Fremdpatronen nicht mehr, dass diese leer sind, sondern meint einfach er erkennt sie nicht mehr und stellt urplötzlich den Druck ein. Ja, das sind offenbar alles Epson-Features - Halleluja.
 
Ost-Ösi schrieb:
Auch bei meinem BX320FW hat sich nach einem Epson Treiberupdate einiges verändert. So erkennt er bei Fremdpatronen nicht mehr, dass diese leer sind, sondern meint einfach er erkennt sie nicht mehr und stellt urplötzlich den Druck ein. Ja, das sind offenbar alles Epson-Features - Halleluja.

Natürlich ne unschöne Sache... die alten patronen kann ich somit wegschmeißen. Da beide schon "angerissen" sind, kann man die auch nicht mehr verkaufen oder nachfüllen!?!?!?

Ich habe vorgestern jedenfalls ein neues Paket mit Patronen bestellt, diesmal aber bei einer anderen Firma. Die Patronen ansich sehen jedenfalls gleich aus und funktionierten auf anhieb. Desweiteren konnte ich noch feststellen das bei den beiden nicht funktionierenden Patronen vorne am chip einige kontakte abgerieben waren... könnte eventuell auch eine ursache gewesen sein.:kotz:
 
Zurück
Oben