Guten Abend liebe Forengemeinschaft meines Vertrauens!
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, einen 50 Zoll Fernseher zu bestellen aus der Viera 6B -Serie von Panasonic. Ich bin eigentlich ganz begeistert - wäre da nicht dieser Effekt, der gerne bei Kameraschwenks über ein helles Motiv auftritt (also bspw. Schnee, blauer Himmel etc.), was als "Dirty Screen Effect" (DSE) beschrieben wird.
Fehlerbeschreibung: Es sind mehrere längliche Flecken nebeneinander zu sehen, die aber nicht in konstant zu sehen sind und auch nicht immer gleich groß sind. Der DSE taucht reproduzierbar in bestimmten Szenen auf. Darum dachte ich zuerst, dass es möglicherweise an der Blu-Ray liegt, es kommt aber bei unterschiedlichen Filmen vor.
Ich finde es merkwürdig, dass in manchen Szenen diese hellen Flecken auftauchen, und in anderen sehr ähnlichen Szenen das Bild trotzdem perfekt sein kann. Mit einer niedrigen Backlighteinstellung lässt es sich etwas reduzieren, aber glücklich bin ich nicht. Vor allem ist dann das Weiß auch schon fast zu grau...
Leichtes Banding ist übrigens auch vorhanden, das fällt aber nur bei fast ganz dunklem Bild auf und stört mich nicht.
Jetzt die Preisfrage: Zurückgeben und warten, bis die Technik ausgereifter ist? Umtauschen? Behalten und versuchen zu akzeptieren, dass die Welt eben nicht perfekt ist? Kann sich der Effekt mit der Zeit verschmlimmern?
Wenn jemand Erfahrung mit diesem Modell* hat, wäre das natürlich besonders interessant!
*in Deutschland heißt es wohl TX-L50B6E
LG : )
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, einen 50 Zoll Fernseher zu bestellen aus der Viera 6B -Serie von Panasonic. Ich bin eigentlich ganz begeistert - wäre da nicht dieser Effekt, der gerne bei Kameraschwenks über ein helles Motiv auftritt (also bspw. Schnee, blauer Himmel etc.), was als "Dirty Screen Effect" (DSE) beschrieben wird.
Fehlerbeschreibung: Es sind mehrere längliche Flecken nebeneinander zu sehen, die aber nicht in konstant zu sehen sind und auch nicht immer gleich groß sind. Der DSE taucht reproduzierbar in bestimmten Szenen auf. Darum dachte ich zuerst, dass es möglicherweise an der Blu-Ray liegt, es kommt aber bei unterschiedlichen Filmen vor.
Ich finde es merkwürdig, dass in manchen Szenen diese hellen Flecken auftauchen, und in anderen sehr ähnlichen Szenen das Bild trotzdem perfekt sein kann. Mit einer niedrigen Backlighteinstellung lässt es sich etwas reduzieren, aber glücklich bin ich nicht. Vor allem ist dann das Weiß auch schon fast zu grau...
Leichtes Banding ist übrigens auch vorhanden, das fällt aber nur bei fast ganz dunklem Bild auf und stört mich nicht.
Jetzt die Preisfrage: Zurückgeben und warten, bis die Technik ausgereifter ist? Umtauschen? Behalten und versuchen zu akzeptieren, dass die Welt eben nicht perfekt ist? Kann sich der Effekt mit der Zeit verschmlimmern?
Wenn jemand Erfahrung mit diesem Modell* hat, wäre das natürlich besonders interessant!
*in Deutschland heißt es wohl TX-L50B6E
LG : )