F
FyRaz
Gast
Ich habe ein ADSL2-Modem - also keinen herkömmlichen Router.
Über eine "normale" Breitbandverbindung wähle ich mich damit ins Internet ein.
Zusätzlich habe ich eine Batch-Datei in den Autostart-Ordner kopiert, damit sich das Modem automatisch nach nem PC-Neustart einwählt.
Inhalt der Batch-Datei:
RASDIAL "Name der Breitbandverbindung" "Benutzername" "Kennwort"
Funktioniert auch alles soweit.
Allerdings habe ich sehr oft das Problem dass das Einwählen mittels dieser Batch-Datei sehr lange dauert (mehrere Minuten). Manchmal dauert die Einwahl aber auch nur 1-2 Sekunden.
Was mir aufgefallen ist:
Wenn das Einwählen lange dauert, ist im Taskmanager die Svchost.exe mit 50% ausgelastet. Erst wenn die Auslastung wieder bei 0% liegt, wählt sich das Modem mittels der Batch-Datei ein.
Es nervt halt, weil das Einwählen in solchen Momenten halt wirklich um mehrere Minuten verzögert wird.
Über eine "normale" Breitbandverbindung wähle ich mich damit ins Internet ein.
Zusätzlich habe ich eine Batch-Datei in den Autostart-Ordner kopiert, damit sich das Modem automatisch nach nem PC-Neustart einwählt.
Inhalt der Batch-Datei:
RASDIAL "Name der Breitbandverbindung" "Benutzername" "Kennwort"
Funktioniert auch alles soweit.
Allerdings habe ich sehr oft das Problem dass das Einwählen mittels dieser Batch-Datei sehr lange dauert (mehrere Minuten). Manchmal dauert die Einwahl aber auch nur 1-2 Sekunden.
Was mir aufgefallen ist:
Wenn das Einwählen lange dauert, ist im Taskmanager die Svchost.exe mit 50% ausgelastet. Erst wenn die Auslastung wieder bei 0% liegt, wählt sich das Modem mittels der Batch-Datei ein.
Es nervt halt, weil das Einwählen in solchen Momenten halt wirklich um mehrere Minuten verzögert wird.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Beitrag wiederhergestellt)