DSL-Modem: Rote LED (leuchtet in unregelmäßigen Abständen)

  • Ersteller Ersteller BennyB
  • Erstellt am Erstellt am
B

BennyB

Gast
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen:

Und zwar fällt mir seit ca. 2 Monaten auf, dass immer wieder die Internetverbindung von meinem Router (SMC Barricade 7004VBR - billig & uralt) getrennt wird. Selten einmal passiert es, dass der Router auch ganz abstürzt - das merke ich daran, dass das Admin-Panel unter der IP-Adresse des Routers nicht mehr aufrufbar ist.
Oft jedoch - manchmal alle 2 Stunden, oft aber sogar 10 mal in einer Stunde - wird er einfach aus dem Internet geworfen. Wenn ich dann auf mein DSL-Modem (aus dem Jahre 2002, als wir DSL anfänglich bestellt haben) schaue, sehe ich, dass die "Sync"-LED rot aufleuchtet und in unregelmäßigen Intervallen blinkt. Das geht dann ungefähr 10-20 Sekunden so, danach wählt sich der Router wieder ein.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, woran das liegt. Ist das ein Fehler seitens der T-Com, oder ist es mein altes DSL-Modem, oder der Router?
Wenn es am Modem/Router liegt, ich wollte mir schon länger ein Kombi-Gerät kaufen, mit integrierter W-LAN Funktion, dann wäre das wohl das geringste Übel.
Ich habe kein Fastpath bestellt o.ä., daran kann es also nicht liegen. Auch habe ich keine Veränderung am Anschluss oder an der Hardware vorgenommen, sodass irgendwelche Veränderungen als Ursache ausgeschlossen werden können.

Danke für eure Mühe im Voraus.
 
Meines Erachtens leuchtet die rote LED nur auf, wenn man das Modem vom Strom trennt und man somit die Verbindung zur Telekom unterbricht. Dann muss sich das Modem erst wieder neu initialisieren. Beim Initialisierungprozeß flackert die rote LED dann, um dann in grün überzugehen!

Würd mal schauen, ob die Probleme auch bei abgestöpselten Router auftreten, dann ist es nämlich das Modem, was vielleicht einen Wackler hat...

g beny
 
Lass das DSL Modem tauschen, wenn es von der Telekom ist, sollte noch Garantie drauf sein. Evtl mal die Hotline anrufen und den Portreset durchführen lassen. Teste mal ob das Problem auch ohne Router besteht, indem Du die Verbindung mit dem Provider einrichtest und testest.
 
DSL Modem tauschen lohnt sich nicht, da ich sowieso geplant hatte, einen D-Link-Router mit integriertem DSL-Modem zu kaufen.
Was ich in Verbindung damit noch fragen wollte: Es gibt eine Annex-A und eine Annex-B Variante des Routers. Ich habe DSL ohne ISDN, also nur mit analogem T-Net 100 Anschluss. Welches Modell sollte ich da wählen, oder spielt das keine Rolle?
 
DAs hört sich danach an, als würde dein Modem keinen Kontakt zum DSLAM im HVT bekommen. Könnte 2 Ursachen haben:

1. Dein Modem ist kapott
2. Telekom-Problem
  • 2.1. DSLAM-Port ist hin
  • 2.2. leitung ist nicht sauber, was z.B. durch zu viele DSL-User auf nahe beieinander liegenden Kabeln liegen könnte.

Leih Dir doch mal nen Modem von nem Kumpel und guck ob die Probleme immer noch auftauchen. Wenn die dann noch immer auftauchen, dann Störung melden.
weil, wenn Du eine Störung meldest und die finden keinen Fehler und es war dein Modem, dann darfste den Technikereinsatz löhnen und bei Telekom-Preisen ... das will man nicht wirklich.

Edit:Weiß jetzt nciht was Annex A und Annex B sind, aber das Modem muss UR2-fähig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
benybeny schrieb:
Meines Erachtens leuchtet die rote LED nur auf, wenn man das Modem vom Strom trennt und man somit die Verbindung zur Telekom unterbricht. Dann muss sich das Modem erst wieder neu initialisieren. Beim Initialisierungprozeß flackert die rote LED dann, um dann in grün überzugehen!

Würd mal schauen, ob die Probleme auch bei abgestöpselten Router auftreten, dann ist es nämlich das Modem, was vielleicht einen Wackler hat...

g beny


Die Rote SYNC LED leuchtet immer dann, wenn die Verbindung zum T-Server unterbrochen wird. Das hat mit dem Strom nichts zu tun. Bist Du auf TDSL 1000 schon umgestellt worden ? Wenn ja, kann es daran leigen. Rufe die Störungsstelle an und lasse die Leitung prüfen. Aber erst wenn Du den Tip von Werkam ausprobiert hast !
 
Ich hab mir jetzt erstmal Fastpath bestellt. Wenn die da was an der Leitung vornehmen, könnte ja die Hoffnung bestehen, dass sich da was dran ändert.

Besteht eigentlich irgendwie die Möglichkeit, schon jetzt von 1500 => 2000 aufgewertet zu werden, also als Bestandskunde?
 
Fastpath ändert nichts an deiner leitung, sondern stellt im DSLAM eine Fehlerkorrektur aus bzw stellt Interleaving auf low.

Die Leitung wird dadruch höchstens anfälliger. Aber garantiert nicht besser.

Wenn jemand das Telefon abnimmt und dann das DSL-Modem seine Synchronisation verliert, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fehler beim Splitter. Geh mal in den T-Punkt und lass Dir nen neuen liefern. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, kannste ne Störung melden, dann stimmt was im HVT nicht.

Um jetzt schon DSL 2000 zubekommen als Bstandskunde gibt es nur eine Möglichkeit. Du kündigst dein DSL und meldest es neu an. Dann löhnst du aber natürlich wieder die Anschlussgebühr für DSL.
 
@ BennyB

Wie Rep1ay schon schrieb, kann auch der Splitter das Problem sein, oder eben das ältere DSL-Modem ist so langsam am abkacken...

@ schlissm

Bei Dir wird wohl so sein, daß am analogen Anschluß mehrere Telefon-Dosen parallel angeschlossen sind, daher der Syncronisationsverlust beim abheben am Telefon.

Wenn der Splitter das erste Gerät am Anschluß ist, tritt das Problem nicht auf.


greez:)
 
@9+10 : splitter hab ich auch schon getauscht - das wars nicht ... dummerweise hängt der vermutete übeltäter im keller - ist also fast unmöglich das erste gerät zu sein ;)

hab mich mittlerweile damit abgefunden - leider will meine family das eine telefon nicht aufgeben - dann könnt ich diese verteiler box einfach rausschmeissen ...
 
Und warum schließt Du dann den Splitter nicht im Keller an, das Modem auch und legst Dir eine Dose/Kabel zum Rechner, je nachdem wieviel Meter dazwischen liegen?
 
Hi schlissm,

mit Verteilerbox einfach rausschmeissen wirds wohl eher nicht getan sein, möglicherweise meinst Du sogar den Übergabepunkt von der Telekom, da ist nix mit rausschmeissen.

Doch sollten wohl 2 verschiedene Kabel, eins aus dem 2.ten Stock und eins von der Telefondose Deiner Eltern, zur Verteilerbox gehen, wenn dem so ist, wären einfach 2 Adern zum Splitter und wieder 2 Adern vom Splitter zurück zu klemmen, die 2 Adern, welche vom Splitter zurück zur Verteilerbox kommen, sind dann mit den 2 anderen, welche zur Dose von den Eltern gehen anzuklemmen und dann funzt es, so wie sein soll.

greez:)
 
also ich bin momentan leicht verwirrT ;)

hab einfach mal n schnelles bild gemacht ...

auf der kleinen weissen box steht tel1 und tel2 - denke das ist der übeltäter ...
 

Anhänge

  • DSC00587.jpg
    DSC00587.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 1.702
Zuletzt bearbeitet:
@ schlissm

Dito. Ist ein Umschalter, welcher das betreiben von 2 Telefonen an einem analogen Anschluß ermöglicht. Und genau das ist Dein Problem. Entweder weg mit dem Umschalter, oder die Schaltung so ändern, daß der Splitter das 1.ste Gerät am Anschluß ist und der Umschalter danach angeschaltet ist.

greez:)
 
Zurück
Oben