Liebe Spezialisten,
bei leckerem Weihnachtsessen wurde am 24.12.14 beschlossen: Mama/Oma soll ein Tablett bekommen! Doch leider sind bei Dad und ich nicht gerade die IT-Checker, deshalb wollten wir euch um Rat bitten.
Aktuell sieht es im Haus folgendermaßen aus:
Unten im Keller sitzt der Splitter, welcher wiederrum mit einer ISDN-NTBA verbunden ist. Diese NTBA ist meiner einer Eumex 800 verbunden. Die Eumex 800 ist mit einem Telefonverteiler (Quante) verbunden. Im Haus gibt es in fast allen Räumen somit Telefonanschlüsse. Im Büro ist ein Speedport W 500 angeschlossen, der mit dem PC meines Vaters per LAN verbunden ist. Dad ist bei der Telekom und hat den Tarif Call and Surf mit DSL 2000 und ISDN (soweit ich das seiner Rechnung entnehmen kann) und bezahlt dafür gut 38 Euro im Monat.
Zukünftig hätten wir gerne schnelleres DSL und weniger Kosten ;-)
Ich habe nun folgende Fragen:
1. Man könnte doch die ganze Installation bestehen lassen und einfach einen anderen Tarif wählen (aktuell MagentaZuhause S). Ginge dies mit der bestehenden Installation, gerade in Bezug auf ISDN-Anschluß?
2. Eher eine technische Frage: Wie kriegt mein DAD überhaupt DSL (denn irgendwie kriegt er es ja)? Läuft dies über die NTBA und die Eumex (die eigentlich nicht für DSL ist)??
3. Wie wäre es mit VoIP?? DSL ist ja wohl da, ein Splitter auch...Wie sähe dann die Verkabelung/Installation aus, bzw. was bräuchte man im Keller? Telefonverteiler sollte bleiben....die Eumex und die NTBA wären dann ja wohl Quatsch...ISDN muss dann ja nicht mehr sein...
Bin mal gespannt auf Eure Antworten und bedanke mich im Voraus...!
Jens



bei leckerem Weihnachtsessen wurde am 24.12.14 beschlossen: Mama/Oma soll ein Tablett bekommen! Doch leider sind bei Dad und ich nicht gerade die IT-Checker, deshalb wollten wir euch um Rat bitten.
Aktuell sieht es im Haus folgendermaßen aus:
Unten im Keller sitzt der Splitter, welcher wiederrum mit einer ISDN-NTBA verbunden ist. Diese NTBA ist meiner einer Eumex 800 verbunden. Die Eumex 800 ist mit einem Telefonverteiler (Quante) verbunden. Im Haus gibt es in fast allen Räumen somit Telefonanschlüsse. Im Büro ist ein Speedport W 500 angeschlossen, der mit dem PC meines Vaters per LAN verbunden ist. Dad ist bei der Telekom und hat den Tarif Call and Surf mit DSL 2000 und ISDN (soweit ich das seiner Rechnung entnehmen kann) und bezahlt dafür gut 38 Euro im Monat.
Zukünftig hätten wir gerne schnelleres DSL und weniger Kosten ;-)
Ich habe nun folgende Fragen:
1. Man könnte doch die ganze Installation bestehen lassen und einfach einen anderen Tarif wählen (aktuell MagentaZuhause S). Ginge dies mit der bestehenden Installation, gerade in Bezug auf ISDN-Anschluß?
2. Eher eine technische Frage: Wie kriegt mein DAD überhaupt DSL (denn irgendwie kriegt er es ja)? Läuft dies über die NTBA und die Eumex (die eigentlich nicht für DSL ist)??
3. Wie wäre es mit VoIP?? DSL ist ja wohl da, ein Splitter auch...Wie sähe dann die Verkabelung/Installation aus, bzw. was bräuchte man im Keller? Telefonverteiler sollte bleiben....die Eumex und die NTBA wären dann ja wohl Quatsch...ISDN muss dann ja nicht mehr sein...
Bin mal gespannt auf Eure Antworten und bedanke mich im Voraus...!
Jens



Zuletzt bearbeitet: