Dual Optical unter Moha Problemchen

DEFCON

Ensign
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
166
Dual Optical USB Problem

Hi Leute,

habe mir vor kurzen die Logi Dual Optical zugelegt ;)


Problem wäre , die Maus wird ab und an mal deaktiviert und dann wieder deaktiviert (unter XP). Angeschlossen ist sie am USB Port.

Woran könnte das nun wieder liegen ??


Thx 4 all Answers ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das mit aktiviert bzw. deaktiviert???

Sie fällt unter dem Betrieb aus oder wenn Du neu startest hast Du keine Maus zur Verfügung???
 
Funk?
 
Maus ist ist "corded".

Mit de- & aktiviert meine ich, das die Maus im laufendem Betrieb unter Windows kurz aussetzt mit einem akustischen "Gong" und kurz danach wieder anspringt, wieder mit einem akustischen "Gong".
Mit dem "Gong" meine ich die Windows Meldung , die kommt, wenn Du ein USB Gerät im laufendem Betrieb anschließt , oder abziehst.

Das ist ganz schön nervig :(
 
Hmm wenn ich es nicht besser wüsste würd ich sagen du hast ein Board mit VIA Chipsatz! Also dann liegt das sehr wahrscheinlich am USB Controller, einzige Lösung Maus am PS2 anschliessen. Funzt supui hab meine Dual Optical auch am PS2 da ich diesselben Probs am USB hab!

Wenns dir der PS2 nicht gefällt (gibts eigentlich keinen Grund zu) versuch mal den USB Filter Treiber von VIA!
 
Ja da hast Du wirklich ins schwarze getroffen :D

Ist ein Via Board (K7T266 Pro). Den USB Filter Treiber hab ich auch schon installiert, aber hat sich leider nix geändert :(

Bei einem Kollegen von mir läuft die Maus auch einwandfrei an USB und der hat auch ein Via Board (KT133A) & XP drauf.

An Ps2 will ich sie nicht anschließen, da dann die Maus nicht mit der vollen dpi Zahl von 800 gefahren wird und die würde ich gerne nutzen, weil sonnst hätte ich mir keine Dual Optical kaufen müssen.

Oder irre ich da evtl. ? Jedenfalls haben mir das schon mehrere Leute so bestätigt, das sie unter Ps2 nicht soviel dpi hat, weil der Ps2 Port die Maus nicht so schnell ansprechen kann wie der USB Port...hmm.

Der Fehler muss doch zu beheben sein oder ? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

ich habe ich die Dual Optical an einem Via (KT266) Board und habe keinerlei Probleme.

Hast Du vielleicht noch andere Geräte am USB, so das es Probleme mit dem Strom geben könnte? Dann hilft ein aktiver USB-Hub.

Ansonsten: stimmen die Interupts? D.h. ist der USB wieder mit irgendetwas geshared, z.B. die Soundkarte?

Ciao
 
Dann liegts wahrscheinlich am Board! Hab auch das K7t266 Pro. Der Unterschied zwischen USB und PS2 liegt an der Abtastrate des Ports nicht der Maus und meines Wissens nach git es Tools die die Rate des PS2 hochschrauben, das hab ich bis jetzt aber nicht für nötig erachtet und ich spiel auch öfter mal CS und Q3! Am Strom liegts bestimmt nich weil die geht auch net wenn sie nur allein am Port hängt! Der USB von dem Board is generell Schrott ich hab meinen ganz deaktiviert! Spart IRQs.
 
@ Pittiplatsch4

Ja das glaub ich mittlerweile auch :(

Es kommt mir vor , als wenn der USB Port Stromschwankungen hat und es deshalb immer wieder zu den Aussetzern kommt.

Zu den Tools die Du meinst, gehöhrt u.a. "Ps2 Rate", da kann man
die Rate des Ps2 Ports "tunen" , jedoch soll dies zu einem instabilen Systems führen, was ja auch ´net gut ist.

Bei dem Board lag aber noch ein zusätzliches UBS Bracket dabei, werde das mal anschließen und schauen wie es funzt.

Wenn das auch nicht hilft, bleibt mir wohl nix anderes übrig, als eine USB Karte zu kaufen :mad:

Ps. Hab USB noch nie gemocht :D
 
äähm,bei XP kann man die PS2 rate auch ohne tool einstellen,und außerdem ist der PS2-Port schneller als der USB port,wenn man ihn hochgestellt hat.
PS2 läuft mit 200hz und USB nur mit 120hz.
Außerdem gibts keinerlei instabilitäten..
 
@unreg

Entgegen der weitläufigen Meinung die ich so gehöhrt habe, scheinst Du recht zu haben ;)

Nachdem ich die Faxen dicke hatte mit dem ganzen USB Schrott,
hab ich mir "PS2 Rate" downgeloadet und installiert.
Maus an USB mit dem Tool gescheckt.
Ergebnis war 120-126 hz im Durchschnitt.

Rechner runtergefahren, Maus an PS2 ran und nochmal gescheckt.
Ergebnis nach installieren der Mausware von Logi. und Einstellung der PS2 Coursor Abfrage auf 200, zeigt mir das Proggi an, das die Mausrate im Schnitt bei 150-160 hz. liegt :D

Ich denke, wenn ich den Werten glauben schenken darf, dann kann ich davon ausgehen, das die beiden Sensoren mit der vollen DPI Zahl von 800 gefahren werden und der Kauf nicht umsonst war :)

Jetzt kann es in Ruhe weiter mit Moha gehen :D

:headshot:

Danke für alle Tips :)


 
Zuletzt bearbeitet:
Beende einfach den Prozess "em_exec.exe" aus dem Windows-Taskmanager, bevor Du spielst. Funktioniert auch während des Spiels, und Du mußt nichts beim Autostart ändern.
Somit ist Dein Maustreiber deaktiviert und der Standard aktiv. - Und das Rad funktioniert
 
Zurück
Oben