News Ducky One 3 Pro & Zero 6108: Erstmals mit Cherry MX2 & Triple-Shot sowie erste Funk-Tastatur

Gestern ist meine ducky 2 Mini gekommen. Ausgepackt, kurz geklappert und wieder eingepackt.

Die ist ja selbst mit normalen Händen brutal klein, die Leertaste klappert schlimmer als ein Tesla. Die Soundanschläge allgemein gefallen mir überhaupt nicht. Bleibe ich bei meiner low profile cherry von vor 15 Jahren. Hätte gerne rgb auf der Tastatur aber die cherry ist in allem Einfsch überlegen
 
Kabellos und MX2-Switches von Ducky - klingt für mich sehr reizvoll. Da werde ich mir wohl überlegen, die Azoth an den Zweitrechner zu schicken.

EDIT: Okay, laut Artikel fällt beides ja gar nicht zusammen :D Aber sicherlich ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis es auch eine One 3 Pro oder vergleichbar ohne Kabel geben wird.
 
Oho, jetzt noch die One 3 Pro ohne Nummernblock und ich schicke meine alte Tastatur in Rente.
 
DarkSoul schrieb:
Selbst bei den billigsten Cherry Streams nicht, wenn man von Vergilben mal absieht
Nutze die Cherry Stream TKL, kabelgebunden, in weiß, seit ~ 6 Monaten und hab da bisher kein "Vergilben".

Beschriftung hält, kein Vergilben, Tasten bleiben wie sie zum Start waren.
Vielleicht haben sie da auch weiter verbessert.

Ich finde übrigens diese Gummikuppel mit der Scherenmechanik(SX) herrlich. Ich mag halt dieses weiche, leise Tippen. Auch die halbhohen Tasten sind für mich perfekt. Dazu das Layout, was für mich genau alles hat, was ich haben will, auch die Aktiv-LEDs z.B. an der CAPS LOCK. ;) (und Rollen)
Is sicher wie so vieles subjektiv.

Eben auch wie Haptik und "Wertigkeitsgefühl". Oder sind die Kappen bei den teuren Tastaturen alle aus Titan? Rein rhetorische Frage. ;)

Aber wenn ich mir so durchlese, was es da alles so gibt an "Tuningmöglichkeiten", weiß ich, dass es bei diesen Tastaturen eben nicht um die Zielgruppe "Normalos" geht. Von daher kann ich so einiges verstehen.
Hauptsache man hat Spaß mit seiner Tastatur. 👍 Also: Weitermachen damit!


Ich wische meine übrigens auch gern mit "Hygiene-Tüchern" zur Desinfektion ab, genau wie meine Maus, weil ich es hasse, wenn irgendwo was klebt. Da mag ich dann gar nicht mehr anfassen.

Ich rauche aber auch nicht und kann somit auch nix zum "Vergilben" sagen. Meine vergilbt jedenfalls nicht. Bisher. Mal nach 1-2 Jahren genauer beleuchten.

Allerdings hab ich noch 3 gleiche Tastaturen davon hier im Schrank, als Ersatz liegen, nachdem ich endlich "meine" Tastatur gefunden habe.
Glaub jeder, der eine Odyssee der Tastatursuche durch hat, kann das nachvollziehen. :)
Weiß nicht, wie viele Tastaturen ich vorher schon gekauft habe, aus jeder Preisklasse, auch bis über 200€.
Weiß noch, wie meine Frau spät Abends sich beschwerte, dass sie im Schlafzimmer nicht schlafen könnte, während ich im Wohnzimmer mit der teuren mecha herumtippelte. Ich fand es auch selber unangenehm, damit zu tippen. Brauchte allein 2 Wochen, bis ich die ganzen Beleuchtungsfunktionen alle mal ausgiebig getestet und ne Weile benutzt hatte.

War am Ende aber einfach enttäuscht.

Also falls meine jetzige mal irgendwo nachlassen sollte, da liegen noch ein paar Tastaturen auf Warteposition.
Kost ja nur zwischen 20-30 €. Gerade jetzt 22,99 €.

Ich mag auch das Layout:

Cherry Stream TKL Layout.jpg

Die F-Tasten leicht abgesetzt, in Blöcken. Die ESC Taste auch extra abgesetzt. Zusatztasten vorhanden, aber nicht nervig extrem groß, TKL Layout und somit nicht zu breit, damit man genug Platz für die Maus hat, wenn man auch mal weiter ausholt :D Kurz: Für mich einfach perfekt!

Halt auch die Tasten an sich ... der Abstand, die halbe Höhe ... alles super zum Tippen.

Aber halt auch zum Zocken! Bin halt schon etwas hardcore-Zocker. Tausende Stunden gehen da in's Land, allein für's Zocken.
Hab nach dem ersten Kauf erst mal getestet, wie viele und welche Tasten gleichzeitig gehen.

Ebenfalls für meine Bedürfnisse, alles was man braucht, so als "WASD-Zocker".
Aus der Testsoftware:
Cherry Stream TKL key rollover test 1.jpgCherry Stream TKL key rollover test 2.jpg

Und von wegen "Reaktionszeit" ... glaub da gibt es wesentlich wichtigere Dinge, als eine kabelgebundene Tastatur, wie z.B. ob man vsync an, oder aus hat, wie hoch die FPS sind usw.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Hab gefunden, wonach ich gesucht hab.

Und trotz weißer Tastatur bisher kein Vergilben (um mal wieder darauf zurückzukommen).

So .... an die Enthusiasten: Weiter machen! :D

Wollte nicht stören. Nur mal eben kurz berichten, dass meine (weiß) nicht vergilbt, bisher.
Ansonsten liegen hinter mir im Schrank halt noch 3 als Ersatz, auf Lager. :D
4 Stück kosten 92 €. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus und ALPHA-S
Solange Ducky auf Kunststoff beim Gehäuse setzt und so hohe Preise ansetzt, sind deren Tastaturen aus meiner Sicht völlig uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus
Kann mir jemand erklären, was sich Ducky bei den Tastenbeschriftungen gedacht hat?
Die Hauptfunktion bei den Buchstaben-Tasten in gelb unten rechts (und gefühlt kleiner als die Zweitfunktion), bei den Zahlen (und Sonderzeichen) in weiß unten links. Warum überhaupt doppelte Beschriftung bei den Buchstaben?
Beim Keypad ist dann die Zahl (in meinen Augen die Hauptfunktion) in gelb oben links und die Zweitbelegung in weiß unten links (Home, End, usw.) bzw. unten rechts (die Pfeile). Warum die Hauptfunktion nicht einfach mittig unten, da wo auch die LED sitzt und dann die Zweitfunktion oben mittig, oder oben rechts?

Saiba schrieb:
Ich ergänze: Mittelklasse mit nie dagesehener und unkomfortabler Fronthöhe.

In meinen Augen nicht nur hässlich, sondern eben ohne Handballenauflage absolut unbrauchbar. Natürlich ist das mein subjektives Empfinden, aber ich habe bisher noch kein anderes Modell gesehen mit einer solch unnötig hohen Fronthöhe.
Sprichst Du da von einem speziellen Modell, oder ganzen Serie?
Meine K7 ist incl. Tastenkappen vorne 17mm hoch. Eine K2 pro ist vorne incl. Kappen 32mm hoch... Ducky nennt ja einfach nur nicht näher definierte 40mm. Weiß man denn, wie hoch die Ducky vorne ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
ZeusTheGod schrieb:
Sprichst Du da von einem speziellen Modell, oder ganzen Serie?
Meine K7 ist incl. Tastenkappen vorne 17mm hoch. Eine K2 pro ist vorne incl. Kappen 32mm hoch... Ducky nennt ja einfach nur nicht näher definierte 40mm. Weiß man denn, wie hoch die Ducky vorne ist?
Deine K7 ist auch ein low profile-Modell. Ich meinte K2 und andere Standardprofilmodelle.
Dass es mit Kappen die angegebenen 30mm sind, glaube ich irgendwie nicht.
Das K2 Pro ist bei 25mm ohne Kappen. Könnte hinkommen, aber habe nur das K2 ausgestellt gesehen.

Für mich ist alles über 20mm (ohne Kappen) zu hoch. Aber ist halt alles subjektiv. Fakt ist, dass die klassischen (alten) K-Modell extrem hoch sind.

Leider geben nicht alle Hersteller die Fronthöhe an. Aber bei den Ducky 2-Serien war es angenehm tief und ich meinte Ducky 3-Serie ist identisch?
Ergänzung ()

ChrisMK72 schrieb:
hust

Anhang anzeigen 1483857
7mm ;) (Cherry Stream TKL)
edit: Mit Frontkappen erste Tastenreihe ca. ~ 15mm.
Wieso zitierst du meinen Kommentar? Was hat deiner mit meinem zu tun?
 
Saiba schrieb:
Was hat deiner mit meinem zu tun?
In diesem Sinne, dass meine vorhin genannte Tastatur auch ganz gut ohne Handballenauflage nutzbar ist.
War nur n Zusatz, zu meiner Tastatur.

Und mein Vorposter hatte dich zitiert, im Zusammenhang mit Tastaturhöhen, Fronthöhen.
Darauf bin ich auch eingegangen. Sonst nix.

War sozusagen für Leute gedacht, die auch niedrige Tastaturen mögen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saiba
DarkSoul schrieb:
Beschriftungen gehen schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr ab, das war früher natürlich mal anders.

kollege, aber nicht bei den beleuchteten da sind immer noch viele mit lackierten tasten unterwegs
nicht bei ducky!
wie geschreiben 7 jahre gaming und office, keine abgenutzten tasten.
 
Red_Bull schrieb:
aber nicht bei den beleuchteten da sind immer noch viele mit lackierten tasten unterwegs
nicht bei ducky!
Kenn ich auch keine... weder Logitech, noch Keychron. Muss dann 0815 sein?
Ergänzung ()

ChrisMK72 schrieb:
Nutze die Cherry Stream TKL, kabelgebunden, in weiß, seit ~ 6 Monaten und hab da bisher kein "Vergilben".
Ich hab eine in Beige, müsste eine G220 sein oder so... warte mal ab, nach über 5 Jahren schaut deine auch nicht mehr so gut aus. ;)
 
DarkSoul schrieb:
nach über 5 Jahren schaut deine auch nicht mehr so gut aus
Mag sein ... bei 23€ und über 5 Jahren, könnt' ich damit leben. ;)
Irgendwann muss ich ja mal eine von den anderen 3 aus dem Schrank holen. :D
 
DarkSoul schrieb:
Selbst bei den billigsten Cherry Streams nicht, wenn man von Vergilben mal absieht.

ChrisMK72 schrieb:
Nutze die Cherry Stream TKL, kabelgebunden, in weiß, seit ~ 6 Monaten und hab da bisher kein "Vergilben".

Ich habe dieselbe Tastatur seit Februar 2022 wöchentlich ~40 Stunden und kann auch kein Vergilben feststellen. Ich sitze sogar direkt am Fenster.
Im richtigen Licht und im richtigen Blickwinkel kann man höchstens sehen, welche Tasten am häufigsten genutzt wurden, aber das trifft auf alle Tastaturen zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Viper_780 und ChrisMK72
John Reese schrieb:
Solange sie nicht wie die normale One 3 an sog. Chattering leidet...
Genau das. Nervt mich tierisch. Gestern erst habe ich vier Switches mit neuen ersetzen müssen weil es mir langsam tierisch auf die Nerven geht.
 
Ist es bei der Ducky One 3 wirklich chattering durch den Switch oder sitzt der Switch einfach nur nicht mehr fest im Hotswap Sockel?

Am meisten stört bei den ganzen One 3 das extreme verstärken des Filco Ping welche die Cherry MX Switches leider ausreichend hat
 
IT-Nadja schrieb:
Ich sitze sogar direkt am Fenster.
Im richtigen Licht und im richtigen Blickwinkel kann man höchstens sehen, welche Tasten am häufigsten genutzt wurden, aber das trifft auf alle Tastaturen zu.
Meine beiden G230 hab ich schon sehr viel länger und hab, kurz nach Kauf der beigen bemerkt, dass sie farblich nicht zum Rest passt, und hab mir dann die silberne mit schwarzen Kaps gekauft. Da die keine Tastebeleuchtung hat und ich beim Zocken WASD immer schnell finden wollte, hab ich einfach diese Tasten untereinander getauscht. Als die silberne dann für Home Office Zwecke verwendet wurde, hab ich das rückgängig gemacht und hier ist das Ergebnis. Ich finde schon, dass die sehr stark vergilbt ist, denn der Rest ist im Schrank vor UV-Licht geschützt gewesen. WASD ist natürlich stärker vergilbt, als der Rest und dennoch sieht man bei einigen anderen Tasten schon, dass sie vorher "gelitten" hat:

1715928695342.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
@DarkSoul
Da muss die Tastatur wohl sehr lange im direkten Sonnenlicht gelegen haben.
Meine hat wohl nur einen Bruchteil des Lichts abbekommen.

Es sieht ehrlich gesagt aber ein wenig fake aus, wenn du nicht mehrmals die Tasten zu unterschiedlichen Zeiten getauscht hast.
ASD sticht direkt heraus, aber Enter, Shift, Strg rechts, usw. wirken, als ob sie zwischenzeitlich ebenfalls getauscht wurden.
Als wären die jeweiligen Tasten aus verschiedenen Chargen mit unterschiedlicher Qualität oder als hättest du es mit Photoshop editiert.

Ich will dir nichts unterstellen, da ich bereits mehrere vergilbte Tastaturen gesehen habe, aber die waren alle etwas gleichmäßiger und überall vergilbt.
Und bei den Rauchern sieht man eher runde Flecken, als vollflächige Vergilbung.
 
IT-Nadja schrieb:
Da muss die Tastatur wohl sehr lange im direkten Sonnenlicht gelegen haben.
Nein, mein Arbeitszimmer lag nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.
IT-Nadja schrieb:
Es sieht ehrlich gesagt aber ein wenig fake aus, wenn du nicht mehrmals die Tasten zu unterschiedlichen Zeiten getauscht hast.
Klar, weil ich das über mehre Jahre lang vorbereitet hatte um dich mit mit einem Fake-Foto reinzulegen. :hammer_alt:
IT-Nadja schrieb:
ASD sticht direkt heraus, aber Enter, Shift, Strg rechts, usw. wirken, als ob sie zwischenzeitlich ebenfalls getauscht wurden.
Das täuscht auf dem Bild: W ist genauso betroffen und liegt einzig am Weißabgleich und Lichteinfall bei dieser Aufnahme. Enter, Shift, etc. sind tatsächlich stärker vergilbt obwohl sie nicht getauscht wurden, ich hätte das vorhin erwähnt, wenn es so gewesen wäre.
IT-Nadja schrieb:
Als wären die jeweiligen Tasten aus verschiedenen Chargen mit unterschiedlicher Qualität oder als hättest du es mit Photoshop editiert.
Genau, weil ich extra für dich Photoshop kaufe um ein ungleichmäßige Vergilbung vorzuheucheln. Gibt mir deine Adresse, ich schick dir das Teil zu. Für 10 € zuzüglich Porto und Versandkosten kannst es gerne haben.
IT-Nadja schrieb:
Ich will dir nichts unterstellen, da ich bereits mehrere vergilbte Tastaturen gesehen habe, aber die waren alle etwas gleichmäßiger und überall vergilbt.
Nein, ich hab damals UV-Schutzlack in verschiedenen Schichtdicken aufgetragen, extra für dich. Täglich hab ich nur 2 verschiedene Tasten dann mit der Zunge abgeleckt, damit ein schöner Patina-Effekt erziehlt werden kann. Aber schön, dass du nichts "unterstellst"... oh wait, das tust du ja doch. Was nicht sein kann, kann nicht sein.

Aber ja, ich geb es zu, ich hab eine Zeitmaschine gekauft, bin zurück in verschiedene Jahre gereist um verschiedene Chargen der Kaps zu kaufen und hab die dann damals auf die Tastatur auf dem Bild angebracht, damit ich jetzt über Cherry herziehen kann. Ich bin ein Genie!

IT-Nadja schrieb:
Und bei den Rauchern sieht man eher runde Flecken, als vollflächige Vergilbung.
Meine Tastatur war Nichtraucher, nahm auch keine Drogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und IT-Nadja
@DarkSoul
Ich gebe zu, mein Beitrag klingt wirklich wie eine Unterstellung. Sorry.
Aber, dann gibt es nur eine einzige logische Erklärung dafür. Es waren die Illuminati! 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und DarkSoul
Zurück
Oben