Duden-Software: Rechtschreibung usw. zwischen neuer und alter Rechtschreibung...

Abgar

Cadet 4th Year
Registriert
März 2004
Beiträge
72
Bisher nutzte ich ein Lexirom von 1995 - hatte alles, konnte alles von Rechtschreibung bis hin zum Synonymwörterbuch. Leider läuft das unter Vista nicht mehr. Beim Duden-Verlag gibt es freilich alle aktuellen Nachschlagewerke auch in Software-Fassung. Je nach Bedarf kann man vom Rechtschreib-Duden, Fremdwörter- und Synoym-Duden usw. alles laden. Die Frage: lohnen sich die Dinger? Hat sich die Teile hier schon jemand besorgt? Wie stehts um die alte Rechtschreibung? Ist die in den Büchern weiterhin dort als Alternativschreibweise zu finden?

Link zum Duden-Verlag...
http://www.duden.de/downloadshop/index.php

Grüße, Abgar
 
Hi,

also ich habe von Duden Band 1 mit der "Neuen Deutschen Rechtschreibung" inklusive dieser Software namens "Duden Korrektor"... und ich nutze sie nicht mehr. Die Software ist schon seit ich denken kann die selbe und so ist die Programmoberfläche und die Bedienung aus einer anderen Zeit... in der ich wahrscheinlich noch nicht auf der Welt war... und Computer auch nicht. :D

Prinzipiell gibt es eine Software, in die man die einzelnen gekauften Bücher laden kann. Das erinnert mich immer irgendwie an die Wikipedia-Oberfläche, die ich auch ziemlich unattraktiv finde.

Naja, vielleicht auch Geschmackssache. Wenn Du willst, dann lade ich Dir ein paar Screenshots hoch!?
 
Ja, die Office Bibliothek ist technisch nicht so pralle, Inhaltlich aber total okay. Hat alle Inhalte des Duden in Buchform. Ich würde mir aber das Buch mit CD kaufen.
Der Duden Korrektor ist übrigens super sofern du Word benutzt. Die Kritik daran kann ich nicht nachvollziehen.
 
Danke, Jungs, für Eure Beträge! (... und für das Screenshot-Angebot ...)

Hinsichtlich der Programmoberfläche bin ich erst einmal schmerzfrei - so bedauerlich es auch ist, dass die es nicht hinkriegen, da was anzupassen. Aber, hey, ich arbeite seit '95 mit Lexirom - das ist win95-Style... :lol:

Eine andere Frage: Ich bin 'Rechtschreibreform-Verweigerer'. Ist die alte Rechtschreibung noch im Duden als Alternativ-Schreibweise zu finden?

Und: Kennt Ihr unter Vista lauffähige Programme ähnlicher Inhalte, die Ihr alternativ empfehltet? Vorzugsweise natürlich wieder mit der alten Rechtschreibung... :smokin:

Grüße, Abgar
 
Zurück
Oben