DVB-S Probleme mit de-interlacing

X-TR4

Captain
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
3.308
Hallo,

seit ich Vista habe, nutze ich gezwungenermaßen DVB-Viewer statt DVB Dream. Ich habe aber ein Problem. Bewegte objekte ziehen starke Streifen. Etwa wie in dem beispiel das Obere (nicht ganz so extrem)
http://www.softuarium.com/screen_shots/pixtwix_5.jpg
Das Problem liegt nicht an meinem LCD TV, da ich bei einem Screenshot die gleichen effekte sehe.
Im Nvidia treiber finde ich keine Einstellungen bez. De- Interlacing.

Wo kann ich Optimierungen Vornehmen, bzw WAS sollte ich einstellen
 
naja das ist nen Codec Problem ... DVB Viewer Optionen DirectX Video und da die Codecs durchprobieren bis du das beste Ergebnis hast.
 
Hatte das selber Problem mit meinem DVB-T Stick bzw. dessen Software.

Benutze den ffdshow decoder für mpeg streams etc, erscheint in der Taskleiste bei Wiedergabe ein Icon, da kannst du DeInterlace einstellen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ffdshow

Ansonsten müsste das doch auch in deiner Software gehen/einstellbar sein.
 
hab leide rnicht den PRO sondern technisat edition, da kann ich sowas nicht einstellen. Ich wüsste auch nicht, wie ich ihn dazu bewegen könnte einen anderen codec zu nutzen.
DVB Dream läuft unter Vista (bei mir) nicht, un ProgDVB (64bit) findet irgendwie keinen Videocodec, egal was ich installiere
 
X-TR4 schrieb:
hab leide rnicht den PRO sondern technisat edition,
Die Pro-Version kostet 15,-- €

X-TR4 schrieb:
Ich wüsste auch nicht, wie ich ihn dazu bewegen könnte einen anderen codec zu nutzen.
Der Player braucht keinen anderen Codec! Wozu auch? Lediglich die Wiedergabe im Player muss entsprechend eingestellt werden. Das geht bei fast allen Playern. Z. B. Beim VLC unter Video -> deinterlacing.

Lesen musst du schon alleine, oder kannst du das nicht?
Wenn du den Links gefolgt wärst und gelesen hättest wie das funktioniert, bräuchtest du jetzt hier nicht mehr rum jammern. :rolleyes:
 
un ProgDVB (64bit) findet irgendwie keinen Videocodec, egal was ich installiere

ffdshow also noch nicht probiert, geht aber einwandfrei.

auswählen nach der ihnstallation ganz easy unter Einstellungen - Einstellungen - Video - *Decoder

siehe bild im anhang.

sobald progdvb den codec nutzt ersheint in der taskleiste ein rotes icon, rechtsklick drauf und deinterlace einschalten...

siehe bild 2;)

lg
 
1. Wenn du deine tage oder sonstwas hast, dann solltest du besser mal die Finger von der tastatur lassen und mich nicht so blöd anfahren!!!
Deinen "super Tipp" hab ich gelesen
Beim DVBViewer PRO kann man unter Einstellungen -> Optionen -> DirectShowFilter -> DVBQuelle -> Videodecode
Leider hab ich die TS Edition und da GIBT es dieses Menü nicht! Schön dass die Pro edition 15€ kostet. vllt will ich aber erstmal was kostenloses versuchen bevor ich mir das zulege und es dann evtl doch nicht läuft. Eine Trial scheint es davon ja nicht zu geben im Downloadbreich auf der Seite.

@Tiffy, und genau da liegt leider das problem. Denn egal welchen Codec ich installiere, das Dropdownmenü für Video Codec bleibt leer, ich kann keinen auswählen. (das Deinterlace problem habe ich nur bei DVB Viewer, bei Prog DVB habe ich garkein Bild wg o.g Gründen. Nur ton
 
hm ich weiß zwar nicht mehr was ich alles gemacht habe um in progdvb n bild zu bekommen (hatte auch nur ton) aber ich hatte diverse codecs installiert.
nach der ffdshow codec installation konnte ich ihn im program auswählen, program neustart bzw rechner auch, natürlich vorausgesetzt.
bs ist vista business 64bit und progdvb ebenfalls die 64bit version.

klick
da hatte ich ihn her.

hast du mal probiert, wenn überhaupt, alle anderen codec packs zu deinstallieren und diesen dann erneut zu probieren?
wenn du den codec überhaupt möchtest^^ ist ja auch wieder n ziemlicher aufwand..

für mich sieht das so aus, als hätte der codec bzw die codecs sich nicht registriert.
 
codec packs installiere ich grundsätzlich nicht. ich werde konkret den aus deinem link nochmal testen.
Ich Meine aber auch FFD show schon getestet zu haben.

Bei DVB Dream konnte ich alle anwählen (leider stürzt es imme ab)
 
CodecPacks sind ja eigentlich genau für den Fall gemacht, wo Programme ohne eigene Codecs daherkommen.
Man könnte aber auch natürlich andere Wiedergabesoftware installieren die Codecs mitbringen und diese dann nutzen.
Genau das habe ich bei ProgDVB probiert, diverse Software installiert jedoch ohne erfolg.
Der ffdshow Codec ist für mich der Einzige der mit ProgDVB funktioniert.
Schlecht isser ja nicht^^

Zu DVB Dream, stürzt bei mir auch ab..^^
 
Hast du den DVBViewer TE 1 oder 2?

Lad dir gegebenfalls den 2er runter

http://www.technisat.de/index761b.html?nav=Downloads,de,33&pID=174

der hat nen Mainconcept Decoder dabei, da gibts kein Interlacing mehr, hatte ich beim 1er immer.

Um einen anderen Codec zu benutzen musste beim DVBViewer2 "O" drücken und auf den Reiter Dekoder wechseln dort kannst du jeder Quelle einen eigenen Codec zuweisen. Beim 1er kannst du nur zwischen dem DirectX-Renderer wechseln aber nicht den Codec.

 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mildmr, das programm ist quasi genau was ich gesucht habe, danke. Zwar beta, aber scheint stabil zu laufen.
Ich kriege aber AC3 nicht zum laufen. decoder habe ich intervideo eingestellt, der geht ja bei windvd9 auch. als audiogerät spdif out an Xfi, aber wenn ich AC3 wähle, dann bekomme ich weder bild noch ton.
 
Ja das Programm iss nicht schlecht, leider kann man die Sender nicht mehr richtig editieren also PID einstellen und so, und den Videotext finde ich zum Vorgänger schlecht umgesetzt.

Zum AC3 - Problem: ich weiss ja nicht was deine Hardware ist aber probier mal ffdshow.
Oder schau mal hier http://ac3filter.net/.
Schau mal unter Einstellungen -> Optionen -> Renderer und DirectShow Digital Output fest einstellen.

Vielleicht noch Treiber und DirectX updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit läuft es. hmm. sonst ging es auch immer mit dem intervideo oder nvidia decoder.

thx
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben