Dvb-T Außenantenne gesucht.

sLoWmO1990

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
668
Hallo leute, ich bin umgezogen und suche nun eine gute und vorallem aktuelle

Dvb-t antenne,
ich habe selber shcon ein wenig rumgeschaut und bei google einige Testberichte gelesen.

Würd gern von euch was hören :)

wie sind die beiden mir ins auge gestochenen Antennen:

Philips

Kathrein

diese beiden haben recht gut abgeschnitten und auch positive Rezensionen.

die Kathrein wäre mir ein bisschen zu teuer aber naja wenns nich anders geht xDD


bin gespannt und danke euch schon mal im vorraus,

sLoWmO
 
Hi,

als die Phillips habe ich selbst, das ist eine Spitzenantenne. Ich hatte viele Aktive Antennen, passive und den Eigenbau von Heise nach dem berliner Modell (wohne ja in berlin).

Diese bietet auch hier in Steglitz (Randbezirk, kein Hauptempfangsbereich, eher Endbereich der Sendetürme Berlin und Potsdam) einen guten Empfang. So stark war der bisher noch nie. Also für die Antenne eine klare Empfehlung, auch wenn ich denke, dass für die Außenmontage noch ein wenig Material mehr nötig wäre als dabei ist. Aber rein von der Empfangsleistung ist sie top.
 
Die Philips bietet außerdem noch die Möglichkeit DAB, also digitales Radio zu empfangen. Bei Kathrein bezahlt man so eine Zusatzfunktion schon mal mehr.
 
und soviel wie ich mitbekommen hab, hat die Philips im gegensatz zur Kathrein auch das passende Netzteil beiliegend.


oder??
(Will sie an meinen LcD tv hängen)

:) mfg und danke an alle :P
 
DAB ist dank seiner schlechten Marktakzeptanz wohl eher Zweitrangig.
Ganz abgesehen davon, dass die Kathrein Antenne natürlich auch die DAB-Frequenzen empfangen kann.
 
ich wohne in nem 1 A Randgebiet doch will erst dvb-t auprobieren da mich normales kabel ma ebend 19 euro monatlich kostet laut den anbietern da mein anschluss nicht in der miete ist oder so....

48249

xD falls wer suchn will :D

ich probiers einfach mal aus zurückschicken kann ichs ja noch wenn ich keinen Empfang hab.

mfg

edit: laut dem check is in dülmen mit außenantenne und und dachantenne dvb-t empfangbar. auch die privaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm die Kathrein-Antenne. Für ne Außenantenne ist die einfach besser geeignet, da Kathrein einfach mehr Erfahrung hat mit solchen Sachen.

Desweiteren brauchst du kein Netzteil für deine Antenne, wenn dein TV oder Receiver ne 5V Spannung raus gibt.
 
Was braucht man denn groß für Erfahrungen um ne Außenantenne zu bauen?

Ganz abgesehen davon, dass die Kathrein laut diverser Tests nicht wirklich besser als die Philips ist. Daher ist der Preis das bessere Argument als die Erfahrung (Erfahrung schützt die Antenne auch nicht vor Umwelteinflüssen :D).
 
Hansdampf12345 schrieb:
Was braucht man denn groß für Erfahrungen um ne Außenantenne zu bauen?

Ganz abgesehen davon, dass die Kathrein laut diverser Tests nicht wirklich besser als die Philips ist. Daher ist der Preis das bessere Argument als die Erfahrung (Erfahrung schützt die Antenne auch nicht vor Umwelteinflüssen :D).

Gibt einfach qualitative Unterschiede zwischen ner Philips- und ner Kathrein-Antenne. Ne Kathrein-Antenne hält einfach länger als eine vergleichbare Antenne von anderen Herstellern (so sind zumindestens meine Erfahrungen).

Muss man halt selber wissen ob letzten Endes der Preis über den Kauf entscheiden soll oder nicht.
 
Zurück
Oben