DVB-T Empfang per USB auf dem Notebook.

Gonzo71

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
21.766
In Deutschland befindet sich das Digital Video Broadcasting (DVB) gerade erst in den Startlöchern. Und weil das Überall-Fernsehen doch noch nicht überall zu empfangen ist, gibt es nun eine andere Möglichkeit, aus dem Tal der Ahnungslosen zu entkommen. Golem berichtet von einem Hersteller der sogenannten MagicBox, welche sich per USB an ein beliebiges Notebook anschließen lässt und auf diese Weise digitalen Fernsehempfang für Unterwegs realisiert. Da die Stromzufuhr ebenfalls über die USB-Schnittstelle erfolgt, ist kein extra Netzteil möglich, sodass auch bei schönem Wetter im Park problemlos das aktuelle Fernseh- oder Radioprogramm für zu empfangen sein sollte. Natürlich kann man den Empfänger auch an jedem handelsüblichen Heimcomputer anschließen.

Die MagicBox erreicht etwa die Ausmaße einer Zigarettenschachtel von 113 x 85 x 32 Millimetern und wiegt rund 100 Gramm. Als besondere Gimmicks können Standbildaufnahmen gemacht werden, Sendungen unterbrochen und später fortgesetzt werden (Time Shifting) oder sie lassen sich in Echtzeit aufnehmen. Wer außerdem nicht ständig die aktuelle Fernsehzeitung dabei hat, findet Informationen im Videotext oder dem elektronischen Programmführer.

Der Preis für den digitalen Fernsehempfang schlägt mit 129 Euro zu Buche. Die MägicBox von Twinhan soll ab sofort im Handel erhältlich sein. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Unternehmens.

twinhan_MagicBox.jpg


Quelle
 
Feines Teil. Könnte meine nächste Anschaffung sein :) Allerdings müssen mich vorher noch Bildqualität und benutzerfreundlichkeit des Programmes überzeugen bevor ich zuschlage.

Zudem ist bei uns noch kein DVB-T verfügbar :D :rolleyes:
 
Für Pendler die lange unterwegs sind und Leute die allgemein viel mit ihrem Notebook unterwegs sind, sicherlich nicht uninteressant.
 
Die größe einer Zigarettenschachtel ist auch sehr ansprechend :) Naja mal sehen wann DVB-T auch bei mir verfügbar sein wird :rolleyes:
 
Ja und wo ist jetzt der Witz an der Sache?

Die Magic Box ist, zumindest wenn man den Herstellerangaben glauben schenkt, technisch mit der VisionDTV USB Ter identisch, und die ist schon nen 1/2 Jahr aufm Markt.

Die VisionDTV USB Ter habe ich seit 2 Monaten und kann bestätigen daß sie funzt. Es gibt aber auch etliche User die berichten daß sie mit dem Teil überhaupt nicht klarkommen. Schwachpunkt ist wohl die Software, die allenfalls den Entwicklungsstand Beta 1 erreicht hat - UND die blödsinnige Werbung vom "Überallfernsehen".
Es funzt halt nicht überall wo DVB-T gesendet wird, das Dilemma ist das gleiche wie beim analogen Antennen-Fernsehen, bei dem man mit einer Zimmerantenne manchmal guten Empfang hat, sehr oft aber nicht und eine Außenantenne braucht.


Fürs Notebook ist die Magic Box also Alteisen, denn die Moditel 1 steht kurz vor Markteinführung, und bei der bleibt zu hoffen, daß der dt. Hersteller die Technik besser im Griff hat. Der Preis dürfte bei beiden Produkten identisch sein.

wop
 
Zurück
Oben