DVB-Viewer - Stream ins Netzwerk

DarkStorm2003

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
1.172
Habe vor meine TV-Karte in meinem Server zu betreiben und das Programm dann ins Netzwerk an meinen HTPC zu streamen.

Die Frage die ich jetzt habe ist, wer ist für das Decodieren zuständig? Der Server in dem die TV-Karte steckt oder der HTPC an dem es gestreamt wird?
Würde demnächst im HTPC auf die Yukon-Plattform umsteigen. Aber weil die darauf eingesetzte X1270 wohl zu schwach für 1080P ist, währe es sinnvoll, das Programm auf dem Server mit der 8200´er GeForce zu decodieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das wird sicher auf dem Client decodiert. Bekommst du denn 1080p übers Fernsehen rein? Ach so, dir gehts um die 1080p Filme die schon auf dem Server liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Fernseher schafft nur 720p. Aber der Rechner muss das 1080i/p Signal von Premiere, Anixe usw. ja erstmal decodieren.

Meine HD-Filme auf der Platte haben nur 720p. Da währe es kein Problem.
 
Also DVB Viewer sendet den Stream an den Client, wo er dann decodiert wird. Das heißt, du musst dort am Client auch Decoder und ähnliches installieren und konfigurieren.

Ich würde aber nicht pauschal sagen, dass das betreffende System zu schwach ist. Wenn du den softwareoptimierten CoreAVC Decoder nimmst und eine schnelle 2-oder4-Kern-CPU, sollte auch 1080p machbar sein. Auf jeden Fall soltest du den Unicast Mode nehmen und eine stabile Leitung dein Eigen nennen. Bei 1080p kommt ja schon einiges an Daten durch.

Aber ich bin mit gerade gar nicht 100%ig sicher, ob man überhaupt auf dem Server liegende Files streamen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben