Dvi oder DisplayPort?

sprooz

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
265
Habe eine Asus HD7870, an der mein TV per HDMI angeschlossen ist. Nun ist meine Frage, ob ich meinen Monitor per DVI oder DisplayPort (bzw. von DisplayPort auf HDMI Kabel) anschließe?

Graka und Monitor stehen auch in meiner Sig. Der Monitor hat keine Lautsprecher integriert. Die Karte hat 1x HDMI welcher besetzt ist, 2x DVI und 1x DisplayPort.

Grüße
 
Völlig Egal was dir lieber ist, ist gehüpft wie gesprungen
 
Ich konnte bis jetzt bei einem 24 Zoll Monitor keinen Unterschied erkennen zwischen DP oder DVI.

Such dir ein Kabel aus ;-)
 
enjoi86 schrieb:
Digital ist digital ist digital..., egal welches Kabel

Jein. Nach der aktuellen Implementierung machen DVI und DisplayPort Auflösungen größer 1920x1200. Da ist bei HDMI Schluss. Technisch sind DP und DVI aber äquivalent einsetzbar. (DP ist aber / wird aber zu mehr fähig (sein).)

Viele Grüße
 
GuaRdiaN schrieb:
Warum Jein? Er hat doch Recht... Von der Qualität her ist es vollkommen Pups, ob man ein DVI-, HDMI- oder DP-Kabel verwendet. Wie hoch die Auflösung geht, ist doch dabei vollkommen Schnuppe. Wenn er nen 4k Monitor hat, wird dieser sowieso nur einen DP-Port haben, da erübrigt sich die Frage.
 
das Jein war eher darauf bezogen das im Höheren Auflösungsbereich inkl hoher Hz zahl DVI eher ans Limit kommt als DP, daher ist DP Technisch der bessere Anschluss
 
enjoi86 schrieb:
Digital ist digital ist digital..., egal welches Kabel

EDIT: Einige haben schon in die richtige Richtung geschossen, aber ich beschreibe das Jain das ich auch noch mal im Detail. ;)

Es ist schon eine Frage mit welcher Auflösung man arbeitet.
Für den genannten Fall eines Standard 24 Zoll Bildschirms mit sagen wir mal 1920x1200er Auflösung ist es egal ob man nun Dual Link DVI oder DisplayPort Kabel nimmt.
Bei 1920x1200 kann ggf. noch ein Single Link DVI Kabel reichen, wenn der Monitor "Reduced blanking" unterstützt, sonst ist bereits bei 1600×1200@60 Hz Schluss.

Bei 2560x1600 (also in erste Linie die netten 27-Zoll Displays) wird auf jeden Fall ein Dual Link DVI oder Displayport Kabel benötigt. Mit Single Link DVI kommt man da nicht weit (siehe Limit oben).
Die Grafikkarte muss "Dual Link" liefern können, was aber bei der HD7870 kein Problem ist. Die Grafikkarte müsste schon deutlich angestaubter sein, um damit ein Problem zu haben.

Auf die DVI-I, DVI-D und DVI-A will ich nicht weiter eingehen. Mit einem DVI-I Dual Link Kabel (24+5 und damit voll belegt) ist man auf der sicheren Seite, da dies alle Fälle abdeckt.

Displayport v1.2 (seit 2010) versorgt aktuell mit 4 Leitungen Auflösungen von 3840×2400 oder 4096×2560 Pixeln und ist damit DVI überlegen. Displayport v1.3 befindet sich aktuell noch in der Spezifizierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben