Easybell vs. Congstar (...Alice/1&1)

kriztiaN

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
104
Hallo Community,

Da ich schon im Internet recherchiert habe, befrag ich euch mal ;)

Ich habe über Easybell viel gutes gehört, auch wenns für mich ein unbekannter Anbieter ist. Wer von euch hat Erfahrung damit gemacht? Leistung und PING latenz(sehr wichtig ;P)

Ich habe keine lust in einen 24 Monatigen Vertrag zu hängen und schau mich nach einem "Ohne Mindestvertraglaufzeit" Provider rum!

Da ich erst bei Alice war, aber der Kundenservice so rottig war/ist, hab ich mich entschlossen zu easybell zu wechseln. Hab alles ausgefüllt, kam ne bestätigungs E-Mail und heute kam noch eine E-Mail das es nicht geht, obwohl ich hier Zentral in der Stadt wohne. Sofort angerufen und nachgefragt warum das denn nicht geht, tjoa, der Mitarbeiter meint, dass es bei mir nicht gehen würde.. Schon merkwürdig, wenn sogar VDSL bei mir verfügbar ist.. Naja, dann hab ich bei Congstar angerufen und nachgefragt, obs Fastpath gibt. Geht nur nach Wunsch. Hat jemand von euch Erfahrung mit Congstar gemacht? Wie sind die Pings da, ausserhalb der Verteiler und wie weit man weg wohnt. Ich achte schon auf die Ping latenz und wollte mal von euch wissen was ihr so für Pings habt. zu QSC will ich nicht, teuer und keine Mindestvertraglaufzeit.

Bitte nur Antworten wie eure Pings bei Congstar sind. (ggf. auch Easybell!) :) (Will nur den Durschschnitt messen. am besten wäre noch die Entfernung bis zum Verteiler. damit man das einschätzen KÖNNTE!)
Danke schonmal im voraus!

MfG,
kris
Ergänzung ()

Alice -> 1 Monat
Congstar -> 1 Monat
Easybell -> 1 Monat
1&1 -> 3 Monate

Kündigungsfrist. Ich suche nur Anbieter die keine Mindestvertraglaufzeit und achte schon auf Preis/leistung wie auch Pings!^^
Alice totaler Reinfall.. Mal schauen was ihr zu sagen habt!
 
kriztiaN schrieb:
...
Bitte nur Antworten wie eure Pings bei Congstar sind. (ggf. auch Easybell!) :) (Will nur den Durschschnitt messen. am besten wäre noch die Entfernung bis zum Verteiler. damit man das einschätzen KÖNNTE!)...
Alice totaler Reinfall.. Mal schauen was ihr zu sagen habt!

Mein Ping hat mit deinem Ping so viel zu tun wie das Wetter hier mit dem Wetter dort wo du wohnst, was soll das also?
Ich hatte mal Congstar und bin zu Alice gewechselt, die Leitung ist die gleiche geblieben, die Hardware(nach etwas Bastelei) auch. Am Ping und Up/Download hat sich nichts spürbares verändert, wie auch? AFAIK schaltet Alice immer bis 16MBit frei, wenn technisch möglich. Bei Congstar zahlst du für alles über 2Mbit extra. Ich hatte bei Congstar schon das Maximum das auf meiner Leitung geht, daher null Änderung.
Ping und andere Werte können durch spezielle Setups verbessert werden(Fastpath, Einstellungen am DSL Modem und beim Provider). Meist ist es so das ein besserer Ping einen langsameren Up/Download bedingt, aber das mußt du mit deinem Provider aushandeln.
Zum Thema Service Alice vs. Congstar, Alice 1 Punkt, Congstar 0 Punkte. Erklärung, Alice hat wenigstens versucht zu helfen, wenn auch wenig erfolgreich. Congstar Service ist fast nie zu erreichen und hilft entsprechend gar nicht. Nur meine Erfahrungen.

P.S. Wenn du Daten willst, frag einem aus deinem Haus oder deiner Strasse. Das bringt dich sicher eher weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen großen Anteil am Ping hat die DSL-Vermittlungsstelle. Und meist ist das dieselbe, wenn die Provider als Reseller auftreten. Du bist also immer mit gleichem Ping am gleichen Straßenkasten. Meines Wissens nach gibt es nur wenig Städte, wo andere Provider ihr eigenes Netz haben und du bei einem Wechsel auch umgeklemmt wirst. (Und so eine Ping-Veränderung hast.)

Ping zum Spielen? Da hat meiner Erfahrung nach der Game-Server mehr mit zu tun, als der Anschluss.

PS: Was war an Alice konkret so schlimm? Den Service nimmt man nur bei Störung in Anspruch.
Ergänzung ()

Edit:
kriztiaN schrieb:
Bitte nur Antworten wie eure Pings bei Congstar sind. (ggf. auch Easybell!) :) (Will nur den Durschschnitt messen. am besten wäre noch die Entfernung bis zum Verteiler. damit man das einschätzen KÖNNTE!)

Das ist falsch gedacht. Wie gesagt ist die Vermittlungsstelle wichtig (welche meist gleich bleibt) und auch die Drähte in deinem Haus, Grundstück, Straße. Man kann die Provider nicht vergleichen, A hat bessere Pings als B.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wilhelm14

Ich bin noch bei Alice, will aber kündigen, da ich schon seit 3 Monaten auf mein Internet warte und jeder Mitarbeiter (wie vllt andere auch) einen schleifen/warten lässt... immer muss man da hinterher rennen. Klar hat jeder Probleme mit seinem Anbieter, aber was soll das? Ich hab schon ü100 für nichts bezahlt, also langsam reichts auch! Egal was ich mache, Druck etc. den scheint die Kunden egal zu sein...

Was hält ihr von Easybell?

@vander

Mein Ping hat mit deinem Ping so viel zu tun wie das Wetter hier mit dem Wetter dort wo du wohnst, was soll das also?

Äh? Das war so nicht gemeint, ich meinte eigentlich wie dein Ping z.B (Meter bis zum Verteiler...) ist. Und ich das deswegen abschätzen wollte.
Aber ist nun gut. ich weis ja bescheid..

P.S. Wenn du Daten willst, frag einem aus deinem Haus oder deiner Strasse. Das bringt dich sicher eher weiter.

Hast Recht, sollte ich vielleicht mal tun.

Easybell ?!
 
Mal angenommen, in Hamburg hat einer bei der Telekom 40 ms Ping und einer in Augsburg bei Alice 30 ms Ping. Wenn der Hamburger jetzt zu Alice wechselt, hat er immer noch 40 ms. Du kannst die Pings weder unter den Providern, noch mit den Nachbarn vergleichen und als Entscheidungshilfe für deine Wahl nehmen.

http://www.easybell.de/
Da sieht man es doch. Es gibt Komplettanschlüsse und welche für die Telekom. Einmal wird man tatsächlich woanders angeklemmt, einmal treten die als Reseller auf. Wenn nun kein Komplettanschluss möglich ist und man wechselt von der Telekom zu Easybell, bleibt der Ping gleich.
 
Easybell geht bei dir auch nicht? Genau wie Alice? Dann kannst du die zwei sowieso schon außen vor lassen. Kabel geht nicht? Hat zwar auch 24 Monate, wäre aber vielleicht etwas günstiger als die Telekom. Hat deine Stadt lokale Anbieter, wie EWE-Tel, htp oder Wilhelm-Tel?
 
kriztiaN schrieb:
... Ich bin noch bei Alice, will aber kündigen, da ich schon seit 3 Monaten auf mein Internet warte ...

Das ist heftig, du zahlst also schon 3 Monate? Wie ist den die Vorgeschichte, hattest du vorher DSL und bist zu Alice gewechlelt oder ist das ein Erstanschluß? Ist es ein Komplettangebot mit Telefon, geht das Telefon, wird für Telefon VoIP genutzt, benutzt du die originale Alice Hardware und welche ist das, was für einen Anschluß hast du genau(NGN, ...)?
Guck mal ins wiki, vielleicht kommt dir das ein oder andere bekannt vor.
Im übrigen gibt es zwei sehr gute Foren mit kompetenten Usern die bei DSL Problemen weiterhelfen können, mein Respekt und Dank an die User dort die mir sehr geholfen haben. Hansenet(aka Alice) Userforum, IP Phone Forum.

Als ich meine erste DSL Freischaltung bekam(congstar) gab es kleinere Problemchen, die Herren hatten schlicht vergessen mir meine Zugangsdaten rechtzeitig zu schicken, so das ich DSL am Router zwar sehen konnte, aber nicht reinkam. Der Router war selbstverständlich nicht vorkonfiguriert :(
Beim Wechsel zu Alice hat mir congstar das DSL dann etliche Tage zu früh abgeschaltet(entgegen meiner in der Kündigung gesetzten Frist). Zum Glück war Alice schnell mit Umstellung und Zugangsdaten, ich hätte nahtlos Internet gehabt, wenn ich mich nicht erst mit der Störungsstelle von congstar rumgeärgert hätte. Die haben tatsächlich behauptet das eine Störung vorliegt, obwohl die ganze Nachbarschaft DSL hatte und die Abschaltung bei congstar selber erfolgt war.
Mein größtes Problem mit Alice war deren Hardware, je nach Anschlußart ist es nicht so einfach möglich eigene Hardware einzusetzen und das Alice DSL Modem hatte bei mir einen lausigen Upload.

Zum Ping hat Wilhelm eigentlich schon alles gesagt. Ich hänge hier per ADSL (ITU G.992.1) an einer Infineon 113.116 - H3 0. Solange die T-Kom da keine ADSL+ fähige Hardware einbaut wird sich an meinem DSL kaum etwas ändern. Ok, es könnte schlechter werden durch alternde Kabel oder das aufschalten von mehr Teilnehmern. Man kann ein anderes Bezahlprofil schalten lassen(Fastpath) oder man versucht einen vom Service dazu zu überreden den eigenen DSL Anschluß richtig einzustellen, per Fernwartung. Nach allem was ich an Userberichten darüber gelesen habe ist es ein ziemlicher K(r)ampf bevor man da mal Glück hat und man sollte ein gutes technisches Verständniss von DSL haben. Ich für meinen Teil lasse das lieber.
 
Hey,

Ich sehe erst jetzt was ihr geschrieben habt.

@Wilhelm14
Easybell geht bei dir auch nicht? Genau wie Alice? Dann kannst du die zwei sowieso schon außen vor lassen. Kabel geht nicht? Hat zwar auch 24 Monate, wäre aber vielleicht etwas günstiger als die Telekom. Hat deine Stadt lokale Anbieter, wie EWE-Tel, htp oder Wilhelm-Tel?

Wie ich erst vor paar Tagen erfahren habe, ist kein Port mehr bei mir frei. Ich wohne ziemlich Zentral und 800m ist die Telekom Vermittlungsstelle, paar Meter der Hauptbahnhof usw.
Ich suche nach einem "Ohne Mindestvertraglaufzeit" Internet Anbieter! Da hab ich mit Alice total ins Klo gegriffen..

@vander

Ich hatte vorab im Internet recherchiert welcher Anbieter denn ohne Mindestvertraglaufzeit gut wäre, da hab ich mich für Alice entschieden. Tjoa, dann gings los.. Ich habe meine Daten ziemlich fix bekommen, dann auch einen Termin wann der Techniker kommt. So, am ersten Termin kam der Techniker nicht, ich war ziemlich verärgert, weil ich mir an dem Tag frei genommen habe... Dann der 2 Termin. der war gestern.(16.09) da kam er auch nicht. Ich bin so verärgert und wenn ich jetzt im Alice forum lese was andere so schreiben, dann bin ich ziemlich schockiert. Techniker halten zum Teil nicht ihre Termine ein, oder die Techniker wissen überhaupt nichts von einem Termin. Alice ist so unorganisiert, jeder Mitarbeiter hat von tuten und blasen keine Ahnung und zudem noch ziemlich unfreundlich. Gestern rief ich an und sagte dem Mitarbeiter, das der Techniker nicht kam.. zack, aufgelegt. FRECHHEIT ! Mehr kann man dazu einfach nicht sagen

zu den Daten:

* Alice Fun Ohne Mindestvertraglaufzeit , 19,95€ + Festnetz flat.
- Standard Alice WLAN Router (original)

Wie waren denn deine Erfahrungen zu Congstar? Hattest du Fastpath mit Congstar komplett 2 ? Der Mitarbeiter am Telefon von Congstar meinte, man solle es sich so vorstellen "Es ist wie ein Parkplatz, man weis nicht ob er besetzt oder frei ist", d.h er weis nicht, ob bei mir FB geschaltet werden kann, daher bin ich mir ziemlich unsicher zu Congstar zu wechseln, denn ich zocke echt gerne (so wie viele auch) und achte auf geringe Ping latzenzen. Ich wohne nicht mehr aufm Dorf und hab jetzt meine eigene Bude, deswegen hatte ich mir gestern gefreut, dass der Techniker kommt, aber nicht erschien... die Zeit läuft und läuft und langsam hab ich für den scheiss einfach keine Geduld mehr! man wartet seit 3 Monaten auf sein Internet(ich bin sehr geduldig) und man bekommt keine Sachleistung, was mich so ziemlich verärgert und sauer macht! Ich will am Montag nun kündigen, da er gestern nicht erschienen ist. Mehr als entschuldigungen kann ich auch nicht mehr hören wenn da überhaupt nichts kommt. Ich hab sogar mit der Vorgesetzten gesprochen, sie meint, dass in letzter Zeit ein schlechter Ruf über Alice gekommen ist. Aber das liegt an den unkompeteten Mitarbeitern die (wie gesagt) von nichts ne Ahnung haben und einem ständig an der leitung haben aber mir dann auch nichts genaues sagen können oder das man abwarten soll. Kundenservice voll fürn Arsch!
Zu der Hardware und Daten, die kamen schon nach 2 Tagen, da war ich ziemlich überrascht. zu dem Rest mit dem Techniker einfach nur enttäuscht...

Easybell hat mich z.B echt fastziniert und hab auch schon das Formular ausgefüllt, aber leider ist kein PORT mehr für mich frei... achherje..

Würde mich auf ne Antwort von Dir/euch freuen!

Gruß,
KristiaN
 
Wenn da kein freier Port mehr ist(Info kam von Alice?), dann wird das für alle Provider so sein schätze ich. Zumindest bis die T-Kom das ganze erweitert. Außer Anträge stellen können die da auch nix machen, schade das sie das dem Kunden nicht wenigstens mitteilen.
Ich hatte congstar mit 2Mbit + Erweiterung auf 6MBit, was hier aber nicht wirklich funktioniert. Die Leitung ist leider zu lang und ADSL+ kriegen wir nicht :( Für Spiele war es mir schnell genug, daher wollte ich für FP nix extra ausgeben, hätte mir eh nur die ohnehin knappe Bandbreite geklaut.

Die Sache mit den "unfähigen Technikern" kenne ich aus allen Bereichen. Es liegt nach meiner Erfahrung daran das der Service fast überall outgesourct wird und alle Firmen dabei kräftig sparen. Das führt zu Frust und Lustlosigkeit bei den Mitarbeitern, von den Arbeitsbedingungen will ich gar nicht erst anfangen. Für den Kunden ist das am Ende natürlich auch Mist, aber was will man machen.
 
Die Info kam von Easybell, weil ich da bestellt habe^^ ich bin ja noch im "Vertrag" bei Alice, nur der Techniker kam noch nicht.. :/
Ich dachte du könntest mir bei congstar genaue infos geben wegen FP ^^
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn kein Port frei ist und man bei der Telekom bestellt, die dann erweitern. Versteif dich nicht auf Fastpath. Zwischen dir und und der Gegenstelle wirst du die geringsten Probleme haben. Viel entscheidender beim Spielen ist der Serverstandort und die Servereinstellungen. Die Strecke von dir bis zur Anschlussstelle ist immer dieselbe, egal von welchem Anbieter. Da gibt es keinen Unterschied.

Ganz genau verstehe ich das mit Alice nicht. Hast du schon einen Vertrag abgeschlossen oder nur bestellt? Zahlst du schon? Wenn ja, müsstest du erst kündigen und kannst danach neu bestellen.

Ich weiß, du suchst unbedingt ohne Laufzeit. Und über die Telekom wird gerne geschimpft. Ich würde aber wetten, dass die Telekom dir einen Port nachrüstet, ein angekündigter Techniker tatsächlich kommt und du innerhalb von 4 Wochen einen Anschluss hast.

Kabel geht nicht? Ja, hat auch Laufzeit, geht vielleicht nicht anders. :(
 
Ich sag mal so, jeder ärgert sich über seinen Provider!
Ich habe bei Alice bestellt und hab auch Hardware + Daten zugeschickt bekommen. hab auch schon bezahlt, nur der Anschluss vom Techniker wurde noch nicht eingerichtet.

Ähm, wenn du sagen wir mal 500m von dem Hauptverteilerkasten bzw Vermittlungsstelle weg bist, hat man eine geringe latenz als wenn man 1km vom Verteiler weg wohnt. Klar gibt es nicht nur einen Kasten in einer City, das wär ja schlimm, es gibt 5-6 andere hier. aber die Kästen können sich auch 2km weiter entfernt befinden. der andere dann 6km. dann wird der Kasten gesucht der am nahesten dran ist! und vom Verteiler aus wird dann auf die Server von z.B heise.de gepingt. desto geringer ich an dem Kasten dran bin, desto geringer die Latenz zum Server. Kommt nur darauf an wie weit der Server weg ist. (Beispiel. 500m bis zum Hauptverteilerkasten, dann -> zum Server (Hamburg)=> geringe Ping latenz ! als sagen wir mal 1000m!)

Bei mir geht sogar Vdsl, nur ich will mich nicht im Vertrag binden^^
Die Anbieter die nur einen bis 3 Monate gehen sind:

+ Alice
+ Congstar
+ Easybell
+ 1&1 (bis zu 3 Monate!)

Kabel will ich nicht, zwar sind die Bandbreiten super, nur TV ist anders als xDSLAM (andere Infrastruktur..)
Kabel hatte ich schon und nicht so gute Erfahrung damit gesammelt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn kein Port frei ist und man bei der Telekom bestellt, die dann erweitern.

Hab ich auch gehört, ABER muss ich mich dann bei der Telekom melden und bescheid sagen, dass ich zu Easybell gehen will, damit dir mir ein Port reservieren? bzw erweitern? Oder muss ich zur Telekom gehen, damit die mir überhaupt ein Port freischalten?
Die Techniker kommen doch eh alle von der T.com, also wird mir doch automatisch ein Port freigeschaltet?!

Was ich aber nicht verstehe, Alice gehört zu Hansanet bzw zu Telefonica/O2 , Easybell gehört ebenfalls zu Telefonica , wieso hat Alice dann ein Port für mich frei, wenn Easybell das nicht hat?! Wo ist da die logik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen Ausführungen zufolge hast du den Ping noch nicht verinnerlicht. Dein Telefonanschluss geht über die Drähte aus dem Haus unter der Erde und unter den Straßen zu einem Kasten. Du bist also immer an diesem einen Kasten angeschlossen. Egal bei welchem Anbieter. Die legen nicht das Kabel um zu einem anderen Kasten.

100 km machen 1 ms. Das ist pessimistisch gerechnet samt Netzknoten über den Erdball. 1 km haben also 0,01 ms. Von dir zum Kasten wären es bei 1 km 0,01 ms und vom Kasten zum Server 1000 km 10 ms. Zusammen 10,01 ms. Die Strecke von dir zum Kasten ist also nicht relevant. Wichtiger ist der Weg zum Server über die Knoten. Das kannst du nicht beeinflussen.
 
Leute lest mal hier zu FP zum verinnerlichen ;)

Kurz gesagt, FP ist schlechter für Up/Down und besser für Response, da die Fehlerkorrektur eingeschränkt wird. Die Kabellänge ist nur insoweit interessant, als das unter einer gewissen Qualität FP nicht mehr freigeschaltet wird.


P.S. Bei Alice nennt sich FP wohl PingExpress und ist lt. Webseite bei mir nicht verfügbar. Bei congstar hätte ich es lt. Webseite damals abonnieren können.
 
Zuletzt bearbeitet: (P.S.)
Zurück
Oben