eBay: Privatverkauf und unversicherter Versand

Lizzy2000

Banned
Registriert
März 2007
Beiträge
1.771
Hallo, wie sieht es aus wenn man etwas bei eBay von einer Privatperson kauft, allerdings per unversichertem Versand? Der Verkäufer bräuchte die Sachen doch dann theoretisch garnicht zu verschicken oder ? Habe nämlich gerade ein kleines Problem :mad:
 
Theoretisch nicht, weil das Risiko eines unversicherten Versands beim Käufer liegt.

Teure Artikel deshalb lieber per Paket. Aber das ist wohl nicht mehr die Frage ;).
 
Privatverkäufer können für Verluste nicht haftbar gemacht werden. Deswegen kaufe ich nichts bei ebay, sondern lieber in Shops. Denn wenn da was schief läuft dürfen die nochmal liefern :D
 
Das grenzt an Betrug, auch ein Privatverkäufer muss seine Sachen ordentlich versenden. Wenn nicht ist er auch haftbar. Und wenn Du das Paket bekommst, bitte doch den Auslieferer zu bleiben bis es geöffnet wurde und der Inhalt unter Zeugen besichtigt wird. Sollten Steine drin sein, kann es ja der Fahrer bezeugen. Dann steht einer Anzeige doch nix im Wege. Kannst dem Fahrer für die Wartezeit ne Packung Zigaretten geben.
 
klar werkam grenzt das an Betrug, aber du hast rein rechtlich keine Chance zu beweisen das der Verkäufer das Paket/Ware nicht abgesendet hat. Daher biete ich bei meinen privaten Auktionen unversichert und versichert hat. Desweiteren lass ich mir für die Briefmarken die ich aufs unversicherte Paket klebe immer eine Quittung geben. Klar ne Quittung für ne Briefmarke ist kein Beweis, aber ich hab wenigstens was auf der Hand
 
Blödsinn, hier kann man doch keinen Betrug annehmen. Jeder weiß das Päckchen (keine Pakete, bitte genau unterscheiden) nicht versichert sind.

Man schaut sich die Bewertungen des Verkäufers an und kann darauf auf seine Ehrlichkeit schließen. Und wenn es einem nicht reicht verlangt man Paketversand mit Nachweiß.
 
also wenn ich mir schon was bei ebay kaufe kann ich doch auf gut deutsch gesagt auf die paar Euro Kac***** und n versichertes packet bestellen oder über hermes oder sowas, also ehrlich :-)
 
naja, wenn ich etwas für 5-6 EURO kaufe, dann möchte ich keine 4,50 EUR oder noch mehr EURO für den Versand ausgeben...

denn dann ist der Artikel meist günstiger im Fachhandel um die Ecke zu erwerben.
 
Ich habe auch zur Zeit ein kleines Problem mit einem Verkäufer (sogar hier aus dem Forum) der sagt er hätte was verschickt...bei mir ist allerdings noch nichts angekommen.

Allerdings werde ich das dann eben mal anders klären, wenn die Ware nicht bald da ist. Er wohnt glücklicherweise nicht weit weg :stock:
 
solang du unversicherten Versand wolltest/genommen hast, ist es dein Problem nicht seins ... wenn ich manchmal seh wie die Post mit Paketen umgeht, dann kann ich mir vorstellen, dass auch da mal was verloren geht
 
Wir haben gar nichts vereinbart, da der eigentliche Deal mit persönlicher Abholung über die Bühne gelaufen ist. Nachdem ich dann zuhause bemerkt habe, dass das Zubehör usw. fehlt haben wir vereinbart, dass er die Sachen schickt...auf seine Rechnung, da es sein Fehler war.
In meinen Augen verliert die Post nicht einfach so mal eine Sendung, und er hat das Zeug einfach nicht abgeschickt...und da werde ich tierisch sauer, wenn mich jemand versucht zu verar***en.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Post mal was verliert kann schon sein, allerdings ist mir das noch nie passiert und ich denke auch nicht, dass es diesmal so ist. Am Telefon wurde mir 2mal gesagt, dass es abgeschickt wurde.
Ich werde mich jetzt noch ein wenig gedulden und irgendwann werde ich mir das Zeug dann eben abholen. Ein grosser Umweg ist es für mich eh nicht, da ich in der Nähe studiere. :evillol:
 
würde nur bei großen Händlern >1000 Bewertungen unversichert kaufen. Auf keinen Fall bei Privatpersonen die wenig oder schon einige negative Bewertungen haben.

Hab auch schonmal eine DVD für 1 Euro ersteigert, dem Typ wars dann wohl zu billig und er hats einfach net weggeschickt. Hab ihm dann eine Mail geschickt und geschrieben dass die Sache jetzt bei meinem Anwalt liegt. Und schwupps kam sofort eine Entschuldigung & die DVD.

Auch hab ich mal 2 Kotflügel Teile von einem gekauft. Kamen total verkratzt an, auf Emails keine Antwort mehr. Adresse rausgesucht, angerufen... War der Papa dran, der wusste wohl auch komischerweise gleich darüber Bescheid und meinte es wär mein Problem, sein Sohn hätte alles gut verpackt abgeschickt. Hab ihm gesagt dass ich die Sache meinem Anwalt übergebe und dass das mit Sicherheit sein teuerster und letzter Ebay Verkauf sein wird. Schwupps Geld samt allem Porto zurückerstattet ( zuerst wollte er nur den Ebay Kaufpreis zahlen )

Also auf jedenfall solchen Pennern erstmal mit dem Anwalt drohen, das wirkt meist Wunder. Muss halt auch bischen professionell geschrieben werden mit " Ich setzte Ihnen hiermit eine 14 tägige Frist zum xx.xx.07 " und so weiter. Die Post verschlampt in der Regel nur sehr selten was, manchmal dauerts paar Wochen weils z.B. unbekannt zurück geschickt wird.

Genauso kann man natürlich auch selbst was unversichert verschicken und der andere sagt dann es wär nix angekommen und er will halbe-halbe machen. Wenn man sehr viel verkauft hat ist man sich ja auch nicht so sicher ob man net evtl doch die falsche Adresse draufgeschrieben hat. Also auch da kann man Probleme bekommen. Also vorm Versenden genau kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie heisst den der forums user ? vielleicht hat schonmal jemand probleme mit ihm gehabt...
 
michael54431 schrieb:
wie heisst den der forums user ?
Das ist doch eigentlich nicht wichtig, wenn ich das mir zustehende Zubehör nicht bald bekomme bekommt er eine negative Bewertung.
Momentan warte ich noch auf den Scan vom Versandbeleg (den es meiner Meinung nach nicht gibt) bzw. einer Rückmeldung.
Was allerdings passieren wird, wenn ich mir das Zeug doch noch persönlich abholen werde, möchte ich an dieser Stelle nicht sagen ;)
 
nach viel stresse mit briefen, päckchen etc, verschicke ich nur noch versichert, wer unversichert haben will bekommt es, nur wird er nochmal bei der ware nicht-erhalt aufgeklärt.
 
doch, die post verliert manchmal pakete, ist mir schon 2mal passiert. einmal als verkäufer und einmal als käufer, beide male konnten aber dank versichertem versand bewiesen werden.

aber wo ist jetzt genau dein problem, herr threadersteller?:)
 
JEDER PAKETVERSAND ist generell bis zu einem bestimmten Betrag VERSICHERT !!!

(hermes 500€, DHL 1000€...etc)

Pakete ÜBER diesem wert versichert man erst extra, und das ist auch nicht allzuteuer.


beschwerde beim verkäufer einreichen, geld zurückfordern!

------------------------------------------------------------------------------------------------

ein standart BRIEFVERSAND ist unversichert, da gibt es dann die nächste möglichkeit per einschreiben

denn "versicherte" briefe kenne ich auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
ja Paket, aber nicht Päckchen. Das ist unversichert, und du erhälst nix in der Hand.
Sendenummer etc.

PS: Willkommen im Forum ;)
 
Zurück
Oben