Eckschreibtisch?

M

Marguth

Gast
Hey Leute,
ich ziehe um und brauche einen neuen Eckschreibtisch.
Kann mir da jemand einen Empfehlen?

Die Anforderungen wären: Viel platz! (evtl. Erweiter ich mal auf 3 Bildschirme (24zoller)
Nicht zu teuer! Unter 350 € Wäre schön (am liebsten ~200€ :freak: )
Holz wäre schön, ist aber kein muss...

Eine Seite auf der es gute gibt wäre auch schon ein großer Fortschritt, habe bereits bei ikea, home24 und staples geguckt, und nichts gefunden. :freak:

Danke schonmal für die Hilfe
 
Ich hatte jetzt schon zwei Schreibtische ausm Baumarkt. Die waren beide nicht verkehrt, kosten meist zwischen 80€ und 120€ und kann man mit hilfe des Restbudgets an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Du darfst bei deiner Suche nicht vergessen das du vermutlich keinen "Computertisch" suchst, sondern einen "Bürotisch" oder "Schreibtisch". Computertische haben diese ganzen nervigen ablagen und fächer, aber meist wenig Platz.

Ich z.B. finde den hier ganz schick:

http://www.otto.de/Schreibtisch/sho...eSize,36,articleCount,1267,articlePosition,2; 
 
ich hab 2 Küchenarbeitsplatten. 70 oder 80cm tief und solang wie du halt platz hast. Ich hab 2,5x1,5m , kann man auch mal zu 3. oder 4. drann zocken :)

Ein paar Füße von IKEA drunter und hinten evt an die Wandschrauben, fertig. Hat zusamm vieleicht 100€ gekostet.

So ein billig tisch aus dem Baumarkt hatte ich auch mal. Nach 2Wochen hat das Holz da wo die Maus lag Blasen geworfen...sah nicht wirklich schön aus. Die jetztige Lösung steht seit über 5 Jahren ohne Probleme.
 
Mein "Schreibtisch" ist genau wie oben beschrieben komplett selbstgebaut.
Küchenarbeitsplatte aus dem Baumarkt, 4 Beine von IKEA - fertig.
Hätte ich das ganze in "L" Form gebraucht wären es halt ein paar Beine mehr geworden.

Vorteil ist, mMn, die Tiefe der Platte und die unempfindlichkeit gegenüber Flüssigkeiten,
Staub/Dreck/Asche und Kratzern.
Zudem ist die höhe ziemlich nett bei großen PC Gehäusen.

Nimm dir nen Samstag nachmittag und bau Dir selber nen Tisch, ist weitaus günstiger
und gibt Dir ein besseres Gefühl wenn Du dran sitzt :)
 
hab ich auch so.
Küchenarbeitsplatte mit 1,6 Meter länge.
als Beine das selbe 2x 70cm Lang.
und noch zwei kleine/große Winkel dran.

hat um die 120€ gekostet, dafür gibt es sonnst nur Sperrmüll.
 
Die Galant-Reihe ist wirklich sehr gut und hochwertig. (und auch dementsprechend teuer)
Fahr zum ikea und stell dir individuell einen Schreibtisch zusammen.
Ich habe selbst einen ~500€ Galant Schreibtisch als Arbeits-/Konstruktionstisch.

Ich kann dir nur raten, nimm unbedingt die T-Füße. Diese sind wesentlich stabiler und außerdem stören sie nicht beim Herumrollen mit dem Chefsessel.:p
Die Höhenverstellbarkeit ist auch ganz easy mit den T-Füßen.
Mein Schreibtisch ist schon 1x gesiedelt und steht immer noch bombenfest - da wackelt auch nach einem halben Jahrzehnt intensiver Benutzung nix.

Zum Beispiel: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S09875921/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir meinen damals im Baumarkt gekauft für 300€.

Hier der Thread dazu mit Maßen im letzten Post. Vielleicht hilft dir das ja weiter.


hab den heute noch und das Teil ist top. Überlebt auch einige Auf- und Abbau Aktionen.
 
Mein Schreibtisch ist auch komplett selbst gebaut (Metallgestell mit einer Holzarbeitsplatte drauf). Ich kann dir keinen direkt empfehelen aber kauf dir auf keinen fall einen Reinen Metallschreibtisch. Falls du noch entscheiden musst :D
 
Ich find Glas nicht verkehrt.
Hab immer meinen Drucker, meinen PC und meine Radis im Blick!
Schuhe suchen geht auch ganz einfach ohne sich zu Bücken.
 
Zurück
Oben