Eclipse C/C++ = Binary not found

necoicould

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
537
Hallo habe mir Eclipse in C/C++ Variante heruntergeladen jedoch wenn ich mein Code startetn möchte kommt immer wieder:

BINARY NOT FOUND

/*
============================================================================
Name : hellow.c
Author :
Version :
Copyright : Your copyright notice
Description : Hello World in C, Ansi-style
============================================================================
*/

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main(void) {
puts("!!!Hello World!!!"); /* prints !!!Hello World!!! */
return EXIT_SUCCESS;
}


#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

sind rot unterstrichen
 
hmmmmm ne hab nur eclipse c/c++ installiert^^ könntest du mir erklären wie ich das was du meinst installiere (einfach installieren oder in eclipse zusätzlich einbinden?)?
 
Hier bekommst du MinGW. Du kannst aber auch andere Compiler verwenden.
Wenn ich mich recht erinnere trägt es dann die binaries in den Path ein und läuft automatisch mit CDT.
 
habs mal sturr installiert aber wenn ich eclipse öffne kann er immer noch nicht das hello world starten.. selber fehler
 
Hast du auch eclipse neu gestartet? Ansonsten prüf mal ob MinGW im PATH ist. Ist das der Fall und es geht trotzdem nicht, dann musst du in eclipse den C++ compiler konfigurieren.
 
Neustart brachte nichts. Wie schaue ich das nach mit dem PATH?
Ergänzung ()

mal ne frage hate denn ECLIPSE CDT nicht einen eigenen compliler
 
Ich hab's grad mal gestestet. Der Installer bindet es nicht automatisch in PATH ein.
Da du windows 7 hast, kannst du einfach im Startmenü "Umgebungsvariablen" eingeben und solltest dann die option finden sie für "dieses konto" zu bearbeiten. Da musst du das MinGW Verzeichnis eintragen, von bestehenden Einträgen mit ; getrennt.

Allerdings scheint es ein größeres Problem mit CDT 8 zu geben. Ich hab versucht die Ursache zu finden, deswegen hat es länger gedauert. Die Code Analyse zeigt an diversen stellen unresolved symbols an, so wie hier erläutert.
Momentan scheint die einzige Möglichkeit die fehlerhaften Meldungen los zu werden zu sein, sie unter "Window > Preferences > C++ General > Code Analysis" zu deaktivieren, indem man alle Häkchen entfernt...

Ich hatte vor ein paar Jahren Eclipse mit CDT und MinGW genutzt, und keine Probleme gehabt. Die Code Analyse ist wohl neu.

CDT hat übrigens keinen eingebauten Compiler, und man muss mit etwas Bastelei klarkommen...
 
Das ist ein Thema, bei dem Windows ganz klar unterlegen ist.
Bei jeder Linux Distribution(Ubuntu, Mint, Fedora, openSUSE, etc.) muss man einfach nur eclipse und eclipse-cdt installieren, der Rest wird automatisch erledigt(der Compiler, etc. befindet sich in den Abhängigkeiten und wird automatisch installiert und auch "eigerichtet").
Sprich: das "Gefrickel" wird unter Windows fällig. ;)

Du kannst auch zB VisualStudio C++ Express verwenden. Da sollte es auch einfach so funktionieren.
Letzendlich musst du entscheiden, inwiefern du von Herstellern abhängig sein willst.

Ist jetzt nicht die Antwort auf deine Frage, aber da du ein HelloWorld zum laufen kriegen willst, gehe ich davon aus, dass du C++ lernen willst, was wiederum OS unabhängig ist.
 
hätte dir für windows auch visual studio 10 c++ express empfohlen ;)

oder du installierst dir linux als VM und entwickelst da drin.
aber mach das nur, wenn du bock auf manpages lesen und linkermadness hast :D
 
Zurück
Oben