Hey,
ich bin angefangen Informatik zu studieren, und wir sollten uns Eclipse + Cygwin runterladen.
Also hab ich beides runtergeladen. Hab auch die Path Variable und den Pfad für das Directory gesetzt.
Zwischendurch lief mal kurz alles gut, doch jetzt geht wieder garnichts, ohne dass ich was verändert hab.
Wenn ich das Beispielprogramm von "Hello World" erstelle und es dann builte, kann ich es problemlos starten.
Erstell ich mir mein eigenes Project, mit einem eigenen Sourcefile und kopiere exakt den gleichen Code, läuft der Built schon nicht mehr richtig durch. Hab bei beiden Projekten auch den Cygwin toolchain ausgewählt.
Sieht folgendermaßen aus:
Der Vorlagecode ist folgender:
Soo. Wenn ich den in mein eigenes Sourcefile kopiere wird schon an dem EXIT_SUCCESS gemeckert, bzw wird schon rot unterstrichen. Bei der Vorlage alles im grünen Bereich. Die Includes der beiden sind auch identisch.

Soo: Dann mach ich "Built all". Die Vorlage geht problemlos durch, das eigene eigentlich identische Projekt schaffts leider nicht. Sieht dann so aus:

Soo. Jetzt hab ich grad noch ein anderes Phänomen entdeckt. Ich will also die Vorlage ausführen und werd vorher aufgefordert zu speichern. Ich speicher dann alles und schwups war in meinem eigenen Project der Fehler mit dem EXIT_SUCCESS verschwunden. Ich hab dann nochmal Built all gemacht und es ist für beide Projekte diesmal durchgegangen.
Hab keine Ahnung was ich da machen kann oder woran das liegt, dass meine eigenen Projekte so rumspacken.
Vllt kann mir da jmd helfen.
Greets
#Edit:
Sobald ich ein funktionierendes Projekt habe und das ausführen will, wird mir angezeigt, "nicht-funktionierendes-projekt" has modifies. do you wanna save?
Oder ähnliches. Sobald ich da ja drücke, und nochmal aBuilt all mache, geht das vorher nicht funktionierende Programm. Wenn ich vorher einfach manuell speichere, wird es schon nicht richig übersetzt und sagt nur Launch failed. Binary not found. Keine Ahnung woran das liegt
Scheint wohl daran zu liegen, dass ich vor dem Built nochmal speichern muss... Kann man das nicht ändern, dass der das aktuelle File ohne vorheriges speichern vernünfig compiled. Bzw dass der das automatisch macht und nicht jedes mal nachfragt
ich bin angefangen Informatik zu studieren, und wir sollten uns Eclipse + Cygwin runterladen.
Also hab ich beides runtergeladen. Hab auch die Path Variable und den Pfad für das Directory gesetzt.
Zwischendurch lief mal kurz alles gut, doch jetzt geht wieder garnichts, ohne dass ich was verändert hab.
Wenn ich das Beispielprogramm von "Hello World" erstelle und es dann builte, kann ich es problemlos starten.
Erstell ich mir mein eigenes Project, mit einem eigenen Sourcefile und kopiere exakt den gleichen Code, läuft der Built schon nicht mehr richtig durch. Hab bei beiden Projekten auch den Cygwin toolchain ausgewählt.
Sieht folgendermaßen aus:
Der Vorlagecode ist folgender:
PHP:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
int main(void) {
puts("!!!Hello World!!!"); /* prints !!!Hello World!!! */
return EXIT_SUCCESS;
}

Soo: Dann mach ich "Built all". Die Vorlage geht problemlos durch, das eigene eigentlich identische Projekt schaffts leider nicht. Sieht dann so aus:

Soo. Jetzt hab ich grad noch ein anderes Phänomen entdeckt. Ich will also die Vorlage ausführen und werd vorher aufgefordert zu speichern. Ich speicher dann alles und schwups war in meinem eigenen Project der Fehler mit dem EXIT_SUCCESS verschwunden. Ich hab dann nochmal Built all gemacht und es ist für beide Projekte diesmal durchgegangen.
Hab keine Ahnung was ich da machen kann oder woran das liegt, dass meine eigenen Projekte so rumspacken.
Vllt kann mir da jmd helfen.
Greets
#Edit:
Sobald ich ein funktionierendes Projekt habe und das ausführen will, wird mir angezeigt, "nicht-funktionierendes-projekt" has modifies. do you wanna save?
Oder ähnliches. Sobald ich da ja drücke, und nochmal aBuilt all mache, geht das vorher nicht funktionierende Programm. Wenn ich vorher einfach manuell speichere, wird es schon nicht richig übersetzt und sagt nur Launch failed. Binary not found. Keine Ahnung woran das liegt

Scheint wohl daran zu liegen, dass ich vor dem Built nochmal speichern muss... Kann man das nicht ändern, dass der das aktuelle File ohne vorheriges speichern vernünfig compiled. Bzw dass der das automatisch macht und nicht jedes mal nachfragt
Zuletzt bearbeitet: