Eigenartiges Onboard Soundkarten verhalten

gowengel

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
295
So.

Nachdem ich nun seit ner knappen Stunde mit dem Problem rumtuh und leider nix dazu find...

Folgendes:

In skype hört jeder meine Hintergrundgeräusche, also z.B. wenn Musik läuft, hören die anderen dies leise im Hintergrund. :rolleyes:

In den Einstellungen sind alle Aufnahmegeräte und Wiedergabegeräte außer dem mic und dem Lautsprecher deaktiviert.

Microfon ist vorne angesteckt, sobald man das Micro austeckt und hinten ansteckt wirds lauter, die Quali aber besser... :rolleyes:

Hinten ist meine x530 5.1 "anlage" angeschlossen, macht aber kein Unterschied ob ich die absteck oder nicht.

Soundkarte ist ne VIA® VT2020 auf nem h55 pro und Gehäuse ein Aerocool Strike X iwas...


Hat noch jmd tips zu dem Problem, oder muss ich damit klar kommn das die Hintergrundgeräusche so bleibn? ;)
 
Skype überträgt dauerhaft, ohne wenn und aber.
Wenn du im Hintergrund, sogar über Kopfhörer, Musik hörst, kann Skype das schon auffangen.

Einer der vielen Gründe, warum ich Teamspeak benutze. :)
 
hm verstehe gerade dein problem nicht *entweder steh ich auf der leitung oder meine hintergrundgeräusche sind zu laut*

okay spass bei seite wo liegt nun dein problem dass bei skype deine hintergrundgeräusche mitübertragen werden ??? nur wie soll dein mikro wissen was es aufnehmen soll ??? das nimmt einfach alles auf was da ist ob nun hintergrundgeräusche stimmen oder musik des nachbarn. einzige möglichkeit wäre so was wie push to talk aktivieren dann wäre zumindest solange du den knopf nicht drückst die geräusche nicht bei deinem gegenüber da.
 
Vll etwas unglücklich ausgedrückt

Die boxen sind aus, als Headset verwende ich n Superlux HD 681 mit Zalman Micro...

Erweiterungen gibts fürs Micro nicht. :(

Microverstärkung ist auch aus.

Hintergrundgeräusche aka Musik oder irgs ne Wiedergabe auf den Kopfhörern. :rolleyes: :(

Achja, das ganze auf win 8.1. Bin davor nur Realtek karten gewohnt gewesen, da war alles ziemlich einfach zu beheben.

Gibts überhaupt ne Möglichkeit wie bei der Realtek den Anschluss frei zu belegen? Habe die Option bisher nicht gefunden im HD Vdeck... ;)
 
Zurück
Oben