CSS Eine Schriftgröße für alle Browser - px, em, pt?

innu

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2010
Beiträge
56
Hallo Zusammen,

mein Anliegen ist eigentlich relativ simple, allerdings habe ich immernoch keine Lösung gefunden :-(

Es geht um Text-Formatierung via CSS. Im einfachen Sinne von: "Einem Abschnitt eine feste Textgröße zugeben" :freak:

Code:
p {
font-size: 8px;
}

Das resultierende Problem dabei ist, dass die Schriftgröße in verschiedenen Browsern und Versionen (optisch) unterschiedlich groß dargestellt werden. Habe es auch schon mit "em", "%", "small", "pt" etc. probiert. Ergänzung: Browsereinstellungen sind alle gleich.

Wie kann das sein, bzw. wie kann ich das Ändern? Gibt es da eine Patent-Lösung? Danke Euch im voraus und einen schönen Tag erstmal,

lg, innu
 
die schrift sieht bei mir in jedem browser gleich aus. du musst nur sicherstellen, dass im browser nicht die minimale schriftgröße unterschritten wird. nutz also ne größere schrift (10pt o.ä.) oder du musst damit leben, dass die schriftgröße unterschiedlich ist.
 
Die optischen Unterschiede können auch an unterschiedlichen Schriftenglättungen innerhalb des Browser liegen. Eventuell hast du auch irgendwo einen anderen Fehler oder ein Browser interpretiert eine andere Styleangabe lieber. Hast du's mal mit einem !important probiert?

Ich empfehle dir jedoch einen CSS Reset einzubinden, welcher dafür sorgt, dass alle Standard Einstellungen bezüglich des CSS vom Browser überschrieben werden. Dadurch musst du dich auch nicht mehr darauf verlassen, dass Browser X die gleichen Textabstände per Default hat wie Browser Y.

Kleiner Nachteil beim CSS Reset: Du musst jede Einstellung, also auch die von b, strong, i, u etc., selbst vornehmen. Auch für schon existierende Layouts ist ein CSS Reset viel Arbeit, da du im Prinzip jeden Style neu durchgehen musst. Dafür hast du die volle Kontrolle über dein Layout.
 
@claW.

Du hast recht, wenn man die 'mindest Größe' einhält werden die Probleme weniger. Gut zu wissen. THX!

@S3PSiS

Das 'CSS Reset' sieht sehr interessant aus. Da muss ich aber mal schauen, inwiefern ich das in meine bestehenden CSS-Dateien einbinden kann. Versuchen werde ich es aber auf jedenfall.

Die CSS-Funktion, bzw. den -Parameter '!important ' kannte ich bislang noch nicht. THX! Dank go_Ogle bin ich aber ziemlich schnell fündig geworden und habe eine detaillierte Beschreibung gefunden.

Mit Mindestgröße, Reset und Important sollte ich da auf jedenfall weiterkommen. Ich danke Euch auf jeden Fall!

Lg, innu
 
Mit px Angaben bist du auf der sichersten Seite, wenn du sicherstellen möchtest, dass die Schriftgröße in allen Browsern in etwa gleich ist.

% und em Angaben orientieren sich an der im Browser eingestellten Defaultgröße (meistens 16px) und wird oft bei flexiblen Layouts verwendet. Ein weiterer Vorteil dieser ist dass IE(6?) User die Schrift verkleinern und vergrößeren können, was mit Pixel nicht möglich ist.

Auf pt würde ich aber gänzlich verzichten da es im Web nichts zu suchen hat, weil die stark vom jeweiligen Endgerät (Monitor) abhängig sind.

Das CSS Reset File ändert allerdings nichts an der Standardgröße des Browsers - ich will es allerdings nicht mehr missen weil es nur Vorteile bringt. Das Reset File im Nachhinein einzubauen halte ich allerdings für sinnlos, außer man ändert alles :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben