Einstellung Canon eos 60d

astor27

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
970
Hallo
Ich möchte nach dem Fussballspiel Deutschland-Italien Bilder machen vom Autokorso mit meiner Canon eos 60d aber ohne Blitzlicht . Kann mir jemand zu einer guten Einstellung der Canon Raten iso usw.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Kamera die Einstellungen machen und nutze die Programmautomatik (P).

Allerdings würde ich Max. ISO 1600 verwenden. Darüber rauscht es mir zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blitz wird dir im Stadium wenig nützten. :p


Auf die schnelle würde ich sagen AV Modus und kleinere Blendenzeit, ggf. die ISO noch hoch drehen. :)

Allerdings würde ich Max. ISO 1600 verwenden. Danach rauscht es mir zu viel.
Lieber mehr Bildrauschen als ein verwackeltes Bild. ;)
 
Hallo DaDare , Enteroctopus
Danke euch erstmals @DaDare nicht im Stadion zu Hause vom Autokorso. ( mit Stativ )
mfg
 
@DaDare

Es geht um das Autokorso danach.

@Topic

Ohne die genauen Umstände zu kennen, ist es sehr schwer passende Einstellungen zu empfehlen. Halte dich wirklich am Besten an die von Enteroctopus genannte Strategie. So bist du auch sehr flexibel und musst nicht anfangen alles umzustellen, wenn eine Straßenlampe mehr dazu kommt.
 
Nimm nen lichstarkes Objektiv, sofern vorhanden, das hilft mächtig.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik-Fail korrigiert)
@[o.0]
Objektiv ist ein EF-S 17-85 15 USM
@Bender Bieger
wie meinst du das
mfg
 
@Enteroctopus
also Einstellung auf P iso auf 100 ist bei weniger Licht nicht eine höhre iso besser (sorry bin Anfänger bei Nachtaufnahmen ).
mfg
 
Wenn du ein Stativ verwendest kannst du den ISO Wert auch Fix auf 100 Stellen.
Nicht, wenn sich die Auto bewegen.
Probiere es einfach aus, zu Not ISO hoch drehen.
 
Wie gesagt ISO 100 nur mit Stativ! Die PProgrammautomatik wird daraufhin die kleinstmögliche Blende verwenden und die Belichtungszeit verlängern. Das heißt: Das Bild bekommt volle Helligkeit bei großflächiger Schärfe - und das bei sehr geringem Rauschen.

Wenn du aus der Hand fotografierst stell den ISO-Wert auf Automatik. Je nach geschmack sieht das Bild bis ISO 3200 noch ganz ansehlich aus, aber wie gesagt: Ich belasse es bei ISO 1600. Den Max.-ISO-Wert kannst du im Menu einstellen. Die kamera wird dann je nach lichverhältnisse den kleinstmöglichen ISO-Wert wählen. Das kannst du beim Fokussieren beobachten und daraufhin reagieren. Ist der ISO-Wert hoch hast du grade schlecht lichtverhältnisse und der Sensor wird empfindlicher (er wird mit mehr Spannung versorgt) - dabei ensteht aber auch Bildrauschen, was sich negativ auf die Bildqualität auswirkt. Ist der ISO-Wert niedrig wird der Sensor mit weniger Spannung versorgt und das Bildrauschen sinkt.
Grundsätzlich gilt also ISO Wert möglichst niedrig!
Die Kamera macht das für dich Automatisch (bis zum eingestelltem Max.). Wenn du in einem dunklem Raum sitzt und fokussierst wirst du erkennen, dass die Kamera den ISO Wert auf dem Eingestelltem Maximum hält und die Blende möglichst offen (kleine Blendenzahl) um möglichst schnell Belichten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ alle
Danke
mfg
 
Stell einfach auf Full-Automatic und wenn die Autos dann unscharf werden gehts du in den Sportmodus.
 
Stativ nützt dir wenig, wenn du die Autobewegung einfrieren willst.
Da hilft nämlich nur kurze Belichtungszeit. Richtig kurz, so ab 1/250.

Modus Tv, also Zeitvorwahl. Dort 1/250s einstellen und schauen, ab welcher Iso die Kamera
das OK gibt. Dann mal nen Testschuss von einem fahrenden Auto machen und prüfen, ob noch Zieheffekte da sind oder nicht. Wenn nicht kannst du noch runter gehen in der Zeit.
Glaube ich aber nicht.

Aktuell wäre noch genug Licht, in zwei Stunden wird es sicher schon schwer.

Wenn es zu dunkel ist, kannst du evtl. noch was retten indem du die Kamera gleichmäßig mit dem Auto bewegst, der Fahrbewegung also folgst. Damit wird sicher die Ausbeute sinken, aber manchmal bekommt man einen scharfe Abbildung hin.
Die 60D hat einen ordentlichen Autofocus, ist nicht die schlechteste Basis.
 
AV, größte Blende und ISO immer wieder anpassen, so sollte es klappen, wobei es wie es im Moment ausschaut eh kein Autokorso geben wird :(
 
naja, vielleicht ist Astor ja Italiener...

Aber jetzt wärs echt schon seeeehr dunkel.
 
Kamera für knapp 1000€ aber nichtmal Grundkenntnisse vorhanden.
Sorry ist nicht persönlich gemeint ich bin nur etwas gefrustet vom Spiel. :(:(:(

1. Stativ ist schonmal dämlich, weil du willst ja die Autos fotografieren.
Was manche hier für Tipps geben, meine Fresse.
Was soll denn bitte auf dem Bild irgendwie zu erkennen sein, wenn er nachts mit ISO 100 rumballert und jedes Auto und alle Menschen komplett verschwommen sind ???

2. Lichtstarkes Objektiv und hohe ISO werte.
z.B. Tamron 17-50 2.8 wenn du sowas hast.

Und ich würde dir empfehlen Sport oder Nachtprogramm zu verwenden oder Vollautomatik (die ohne Blitz).

Lieber Automatik als später nur Schrott Bilder.
 
Zurück
Oben