JumpinFlash
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 303
Hi,
ich gehe in 2 Wochen nach New York und da der $ zurzeit sehr niedrig ist, habe ich mir überlegt mir dort einige Geräte zuzulegen. Habe da an folgende Dinge gedacht:
IPOD - Sollte eigentlich keinen Unterschied zum Deutschen IPOD machen, da man die Sprache ja ändern kann und sich ein neues Ladekabel besorgen kann
Laptop - In den USA bekomm ich einen Laptop doch um einiges billiger als in DE. Die Tastatur kann man soweit ich weiß ändern, dass sie dann auch äöü usw schreibt. Und das Ladekabel kann man wohl auch ein anderes kaufen, oder? Denn am Ladekabel ist ja meist ein Netzteil, an dass man ja wohl auch ein anderes Kabel mit anderen Endstück anstecken kann.
WII - Kostet dort umgerechnet nur 180€, also deutlich billiger als hier. Doch wie schauts aus mit den Steckern? Kann man das Stromkabel tauschen, also deutsches anschließen? Und wie schauts aus mit den TV steckern? Passen die in einen noramlen TV rein (glaub diese NTSC und PAL)?
Und im Allgemeinen, wie schauts denn mit der verzollung aus? Wenn ich die Geräte in den USA schon nutze und dann als Handgepäck mitnehme bzw ohne Verpackung in den Koffer lege? Denk aml das größte Problem wäre die WII, die aber auchnoch nicht mal sicher ist, ob ich die kaufe.
ich gehe in 2 Wochen nach New York und da der $ zurzeit sehr niedrig ist, habe ich mir überlegt mir dort einige Geräte zuzulegen. Habe da an folgende Dinge gedacht:
IPOD - Sollte eigentlich keinen Unterschied zum Deutschen IPOD machen, da man die Sprache ja ändern kann und sich ein neues Ladekabel besorgen kann
Laptop - In den USA bekomm ich einen Laptop doch um einiges billiger als in DE. Die Tastatur kann man soweit ich weiß ändern, dass sie dann auch äöü usw schreibt. Und das Ladekabel kann man wohl auch ein anderes kaufen, oder? Denn am Ladekabel ist ja meist ein Netzteil, an dass man ja wohl auch ein anderes Kabel mit anderen Endstück anstecken kann.
WII - Kostet dort umgerechnet nur 180€, also deutlich billiger als hier. Doch wie schauts aus mit den Steckern? Kann man das Stromkabel tauschen, also deutsches anschließen? Und wie schauts aus mit den TV steckern? Passen die in einen noramlen TV rein (glaub diese NTSC und PAL)?
Und im Allgemeinen, wie schauts denn mit der verzollung aus? Wenn ich die Geräte in den USA schon nutze und dann als Handgepäck mitnehme bzw ohne Verpackung in den Koffer lege? Denk aml das größte Problem wäre die WII, die aber auchnoch nicht mal sicher ist, ob ich die kaufe.