• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

elektroniker gesucht: wie summen abstellen?

ed_lumen

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.158
es handelt sich bei mir wohl um das hier geschilderte phänomen: http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq104.html

den high-end-moni will ich keineswegs abgeben, aber ohne das pfeifen/summen (etwas tiefer als das freizeichen des telefons, wird leiser bei verringerung der helligkeit bis hin zu unhörbar) wäre das arbeiten/betrachten angenehmer. welche arbeiten am moni wären nötig, um das zu beheben?
 
wow, ein high-end-moni summt.
Mein 150€ Monitor macht keine Geräusche und ich bin voll zufrieden.
Sorry für den flachen Beitrag, aber das konnte ich mir nicht verkneifen, so wie viele andere meine Beträge kommentieren.

Und vor allem, warum behebt das nicht der Hersteller :rolleyes: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Summen vom der Helligkeit abhängig ist, liegt es am Inverter.
Stand der Technik, dagegen kann man nichts machen.
 
klar, wenn andere unsinn schreiben sollte man das ebenfalls tun. - leider wird die welt so auch nicht besser.

ist ein quato proofing monitor. und nun die angesprochenen elektroniker, bitte!

zaptek, bist du einer? ist wirklich nichts zu machen? mein bisheriger eizo (kein wide gamut) hatte das nicht, nur manchmal ein sehr hohes pfeifen. der quato hat das summen leider, wie beschrieben, also bei korrekter einstellung immer.
 
Wenn das Summen vom der Helligkeit abhängig ist, liegt es am Inverter.
Stand der Technik, dagegen kann man nichts machen.

Schwachsinn klar den Inverter wechseln falls den als Ersatzteil zu Kaufen gibt...
 
Ist kein Schwachsinn. Wenn auf dem Inverter serienmäßig minderwertige Spulen verbaut sind. Hatte ich 2009 bis 2010 bei einem Samsung 24 Zoll Monitor mit CCFL.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben