Hallo,
es geht hier um einen email Header einer GMX mail. Ja, der Header ist nicht vollständig drinnen und ja, Absender, Empfänger und ip Adresse wurden (natürlich) zensiert. Meinem laienhaften Eindruck nach wären diese Daten und der restlicher Header auch nicht relevant.
Mir geht es um Folgendes: unter Received (3. bzw 5. Zeile) steht, dass die email am 15.6.2016 um 13.08 Uhr versendet wurde. Aber bei Date (ganz unten letzte Zeile) steht der 14.6.2016 um 23.09 Uhr.
Was ist denn nun richtig und wie kann es passieren dass da zwei verschiedene Zeiten stehen? Hat der Absender die email absichtlich so manipuliert, dass mir bei GMX der 14. als Empfangsdatum angezeigt wird, obwohl die Mail erst am 15. versendet wurde?
Return-Path: <Absender@gmx.at>
Received: from mout.gmx.net ([212.227.15.19]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx006) with ESMTPS (Nemesis) id 0MQ6Wh-1bHnGB0twh-005JjY for <Empfänger@gmx.at>; Wed, 15 Jun 2016 13:08:52 +0200
Received: from [1.1.1.12] ([xxxxxipAbsenderxxxxx]) by mail.gmx.com (mrgmx002) with ESMTPSA (Nemesis) id 0MQzIE-1aqcw94AtK-00UHq2 for <Empfänger@gmx.at>; Wed, 15 Jun 2016 13:08:52 +0200
To: Empfänger <Empfänger@gmx.at>
From: Absender <Absender@gmx.at>
Subject: Bild
Message-ID: <xxx@gmx.at>
Date: Tue, 14 Jun 2016 23:09:04 +0200
Ich habe die zensierte ip über entsprechende Homepages gesucht und konnte sie einer Person bzw ihrem Arbeitsplatz zuordnen.
Als Empfangsdatum bei mir in GMX steht der 14.6..Die email kann definitiv nicht am 14.6. von der zensierten ip Versendet worden sein. Am 15.6. wäre ein Versand über diese ip aber möglich gewesen. Daher mein Verdacht. entweder die Sendezeit wurde gefälscht oder die ip. Oder kann sowas zufällig passieren und bedeutungslos sein?
Ich wäre sehr dankbar wenn sich jeman 1 Minute Zeit nimmt und mir das kurz erklären kann.
es geht hier um einen email Header einer GMX mail. Ja, der Header ist nicht vollständig drinnen und ja, Absender, Empfänger und ip Adresse wurden (natürlich) zensiert. Meinem laienhaften Eindruck nach wären diese Daten und der restlicher Header auch nicht relevant.
Mir geht es um Folgendes: unter Received (3. bzw 5. Zeile) steht, dass die email am 15.6.2016 um 13.08 Uhr versendet wurde. Aber bei Date (ganz unten letzte Zeile) steht der 14.6.2016 um 23.09 Uhr.
Was ist denn nun richtig und wie kann es passieren dass da zwei verschiedene Zeiten stehen? Hat der Absender die email absichtlich so manipuliert, dass mir bei GMX der 14. als Empfangsdatum angezeigt wird, obwohl die Mail erst am 15. versendet wurde?
Return-Path: <Absender@gmx.at>
Received: from mout.gmx.net ([212.227.15.19]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx006) with ESMTPS (Nemesis) id 0MQ6Wh-1bHnGB0twh-005JjY for <Empfänger@gmx.at>; Wed, 15 Jun 2016 13:08:52 +0200
Received: from [1.1.1.12] ([xxxxxipAbsenderxxxxx]) by mail.gmx.com (mrgmx002) with ESMTPSA (Nemesis) id 0MQzIE-1aqcw94AtK-00UHq2 for <Empfänger@gmx.at>; Wed, 15 Jun 2016 13:08:52 +0200
To: Empfänger <Empfänger@gmx.at>
From: Absender <Absender@gmx.at>
Subject: Bild
Message-ID: <xxx@gmx.at>
Date: Tue, 14 Jun 2016 23:09:04 +0200
Ich habe die zensierte ip über entsprechende Homepages gesucht und konnte sie einer Person bzw ihrem Arbeitsplatz zuordnen.
Als Empfangsdatum bei mir in GMX steht der 14.6..Die email kann definitiv nicht am 14.6. von der zensierten ip Versendet worden sein. Am 15.6. wäre ein Versand über diese ip aber möglich gewesen. Daher mein Verdacht. entweder die Sendezeit wurde gefälscht oder die ip. Oder kann sowas zufällig passieren und bedeutungslos sein?
Ich wäre sehr dankbar wenn sich jeman 1 Minute Zeit nimmt und mir das kurz erklären kann.