Martinus33
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.561
Hallo,
die Beispiele zur Permalink-Struktur von Wordpress in deren offiziellen Anleitung setzt am Schluss bei der "custom structure"
einen Slash "/", siehe http://codex.wordpress.org/Using_Permalinks#Choosing_your_permalink_structure
Also z.B. steht da: /%postname%/
Könnte man den genauso gut weglassen?
Googeln ergibt, dass es scheinbar keine Rolle spielt, solange man konsequent bei einem von beiden bleibt und so kein duplicate content entsteht. Leuchtet ein.
Manche sagen, ohne Slash wäre langsamer.
WP selbst nennt keine Begründung, aber es wird wohl kein Zufall sein, wenn sie sich - wenngleich kommentarlos - für den Slash entscheiden?
die Beispiele zur Permalink-Struktur von Wordpress in deren offiziellen Anleitung setzt am Schluss bei der "custom structure"
einen Slash "/", siehe http://codex.wordpress.org/Using_Permalinks#Choosing_your_permalink_structure
Also z.B. steht da: /%postname%/
Könnte man den genauso gut weglassen?
Googeln ergibt, dass es scheinbar keine Rolle spielt, solange man konsequent bei einem von beiden bleibt und so kein duplicate content entsteht. Leuchtet ein.
Manche sagen, ohne Slash wäre langsamer.
WP selbst nennt keine Begründung, aber es wird wohl kein Zufall sein, wenn sie sich - wenngleich kommentarlos - für den Slash entscheiden?
Zuletzt bearbeitet: