EP45 UD3P & Intel Matrix Storage Manager Problem

monitor

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
127
Hallo und ein schönes Neues Jahr an alle Leser,

ich habe (WIN XP Pro), im Bios, auf den AHCI Mod umgestellt.
Die ben. Treiber wurden (F6) bei der Installation eingebunden.
Das System startet einwandfrei und hat auch die Laufwerke neu angemeldet.
Um die Features (z.B. NCQ) kontrollieren zu können, wollte ich den
Intel Matrix Storage Manager verwenden.
Diese Installation wird abgebrochen: ...dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen ....
Die ICH10 Treiber sind, soweit im Gerätemanager ersichtlich, vorhanden.

Was habe ich falsch gemacht bzw. gibt es eine Alternative zur Überprüfung
der Funktionalität des Treibers?

Vielen Dank
Ergänzung ()

kann keiner helfen, ich habe mir schon die Finger
wundgegoogelt?
Das EP45 ist doch ein gebräuchliches Board...
 
Das Problem hatte ich auch schonmal.

Einzige Lösung war damals (bei mir): Statt auf AHCI habe ich den Controller im BIOS auf RAID-Modus gestellt. Damit konnte ich unter Windows den IMSM installieren. Danach im BIOS wieder auf AHCI geändert und alles war prima. Problem: Geht nur, wenn du deine Systemplatte nicht an diesem Controller betreibst, da du ansonsten nach der Änderung im BIOS das System nicht mehr booten kannst weil der Treiber für das Raid in Windows noch fehlt.

Just my 2 cents...
 
Vielen Dank,

nun muss ich doch noch mal fragen: Welche Option muss im Bios eingestellt sein?

1. onboard Sata/IDE Ctrl. Mode - von IDE - AHCI
2. Sata Raid/AHCI Mode - von IDE - AHCI

1. sollte der onboard G-Sata sein (ich glaube 2 x pinkfarbene Anschlüsse am Board).
Dieser Anschluss ist nicht belegt.

2. sollte der ICH10 von Intel sein - HDD`s und opt. LW sowie E-Sata (am Gehäuse).

Stelle ich die 2. um, bootet XP nicht mehr. Auch nachdem ich onboard Sata auf disabled gestellt habe - kein Booten möglich.

Nun, ich werde nochmal ein XP aufsetzen und von Anfang an kontrollieren, was da geht (oder nicht).
Für Info`s wäre ich seeeehr dankbar.

Grüße
 
Zurück
Oben