Eraser und in den Papierkorb verschobene(?) Dateien

Screeni

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
385
hi,

Wenn man etwas löscht kommt es ja erst in den Papierkorb (sollte die Datei/Daten nicht zu groß sein).
Aber wird es wirklich verschoben?
Denn bei manchen Dateien kommt sogar der Windows-Ladebalken.

Ich würde das gerne wissen, denn wenn ich den Papierkorb mit Eraser lösche, dann sind ja nur die Daten im Papierkorb richtig gelöscht.

-Also wenn ich etwas verschiebe, wird es von der Festplatte verschoben, also "kopiert und gelöscht", aber gelöscht von Windows, nicht von Eraser, was heißt es ist recoverbar?

-oder wird sozusagen nur eine "verlinkung" zu den Dateien im Papierkorb angelegt, und Eraser schnappt sich die richtigen Dateien?

mfg Screeni
 
Screeni schrieb:
Aber wird es wirklich verschoben?
Denn bei manchen Dateien kommt sogar der Windows-Ladebalken.

Da hast du die Frage doch eigentlich schon selbst beantwortet?!

Ich weiss nicht wie du das machst, aber wenn ich Daten ganz sicher nicht mehr brauche dann lösche ich sie gleich von dem Ort wo sie gerade gespeichert sind. Also rechte Maustaste und dann -> "Erase"




cya
cr@zy
 
Hallo habe folgendes Problem mit Eraser:

Ich möchte mein altes Notebook verkaufen und hauptsächlich die Dateien im Ordner "Eigene Dateien" vollständig löschen.
Im Ordner"Eigene Dateien" waren bis vor kurzem noch Unterordner die von mir vor einigen Wochen gelöscht wurden (Löschung nur mit Windows). Darauf waren Word-Dokumente die keiner sehen soll.
(Mit Tune-Up habe ich heute fetsgestellt, dass alle Word-Dokumente wiederherstellbar sind.:()

Frage:

Wie kann ich mit Eraser nur die gelöschten Ordner die wichtige Dokumente enthielten endgültig löschen?

Was passiert wenn ich mit Eraser das "Laufwerk C" wo ja alle Programme und Windows darauf abgelegt sind mit der Funktion "unused disk space"erasen lasse. Sind dann alle Programme und Ordner für immer weg und Windows auch, oder wird da nur leerer Speicherplatz überschrieben?
----Ich traue der Sache nicht----


Danke für eure schnelle Hilfe!
 
Den du den Papierkorb sicher löscht, sind die Daten halt auch weg.

Das beim normalen Löschen, bzw. dem Verschieben der Dateien in den Papierkorb, bleibt die Datei quasi auf Ihrem selben Platz auf der Festplatte.
Ein Verschieben innerhalb einer Partition ändert den physikalischen "Ablageort" auf der Platte nciht.
 
Zurück
Oben