Erfahrung mit dem Personaldienstleister Brunel

Ken Masters

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
334
Hallo an alle,

ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch bei Brunel. Hat jmd. erfahrung zu diesem Dienstleister? Ich hab per mail einen termin bekommen und unterlagen die ich ausgefüllt dort hinbringen muss. So wie das rüberkommt, glaube ich, dass die als 1. nur informationen über mich haben wollen und mit nicht gleich einen job anbieten wollen. oder liege ich da falsch?
 

_killy_

Commodore
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
4.678
Also meine Erfahrungen bisher mit Personaldienstleistern ist, dass man dort erstmal seine Daten hinterlegt
-> was kann man
-> was will man
-> zu welchen Preis

Dann schauen die, ob sie entsprechende Angebote im Vorrat haben und ansonsten melden die sich, wenn ein Angebot hereinkommt. Die Vermittlungsleistung sollte ausschließlich vom zukünftigen Arbeitgeber bezahlt werden - alles andere würde ich nicht akzeptieren und als unseriöses Geschaftsverhalten interpretieren.

ok?
 

qhil

Captain
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
3.119
Ist zwar schon einige Jahre her, aber ich war auch mal bei Brunel.
Ob ich da nun irgendwelche Schreiben mitbringen musste, weiß ich leider nicht mehr. Kann aber gut sein.

Jedenfalls war es so, dass dort nur ein recht kurzes Gespräch geführt wurde - auch dazu, was ich erwarte und machen möchte.
Zum Abschluss gab es einen Händedruck und die Aussage, dass sie sich melden, wenn sie was haben.
Ich bin der Meinung, dass sie sich 1 oder 2 Jahre später nochmals gemeldet haben, um zu fragen, ob ich noch verfügbar bin. Das habe ich verneint und meine Daten wurde aus deren Pool gelöscht.

Für mich ist das alles nicht so erfolgreich gelaufen, aber was soll's, ein Versuch ist es wert. Vielleicht verhelfen sie dir ja zu einem Job :) Viel Erfolg.
 

Ken Masters

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
334
hmm.... ja habe gerade bei google etwas ältere erfahrungsberichte gelesen, meistens nur negative. Was ich aber nicht wusste, das es eine zeitarbietsfirma darstellt, oder hab ich das falsch verstanden? dachte es handele sich hierbei nur um eine vermittlungsfirma. oder ist das das gleiche?
 

_killy_

Commodore
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
4.678
Ein Teil der Personaldienstleister bieten auch Zeitarbeit an. Dies kannst du ja aber im Gespräch sagen, dass du nur Vermittlungsdienstleistungen in Anspruch nehmen möchtest.
Ansonsten gibt es für deine Branche sicher noch mehr Personaldienstleister ... da kann man sein Profil auch hinterlegen.
 

Rehtaftib

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
818
Wie bist du zu dem Dienstleister gekommen? Vermittlungsvorschlag des Jobcenters?
Wenn ja dann muss da eine Stelle explizit ausgeschrieben sein auf die du dich bewerben musst. Du musst jedoch NICHT zustimmen dass sie dich in ihren Zeitarbeits-Bewerberpool aufnehmen. Laut Datenschutzgesetz müssen die deine Daten dann SOFORT wieder löschen wenn die Stelle, auf die du dich beworben hast, nicht mehr zur Verfügung steht. Bist du mal im Pool können die dir jeden Scheiß andrehen und die Arbeitsagentur freut sich über kostenlose Zuarbeit von der Zeitarbeitsfirma.
Hab das leider alles auch hinter mir, ist nicht witzig, als Zeitarbeiter bist (leider meistens) Vieh... :(
Gute Tipps wie man hier vorgehen kann gibt es hier -> http://www.elo-forum.org/zeitarbeit...ewerbungsschreiben-sammelthread-vorlagen.html
 

Ken Masters

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
334
@rehtaftib

nein, bei stepstone habe ich explizit nach einer stelle meiner branche gesucht und es gab viele anzeigen von brunel. daher habe ich denen eine bewerbung geschrieben. ich höre mir das mal an was die zu sagen haben. die sache ist, ich möchte nicht unnötig zeit verlieren indem ich da hinfahre etc. etc. es enstehen für mich ja auch kosten und wenn ich die bisherigen erfahrungsberichte so gelesen habe, dann würde ich ein gesrpäch eigentlich absagen. kam halt nicht so seriös rüber.
 

Rehtaftib

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
818
In dem Fall musst du selbst abwägen ob es dir die Fahrt/Zeit wert ist.
Informier dich halt vorher evtl ein wenig über solche Firmen, wie die vorgehen, auf was es ankommt etc... die überfordern einen bei solchen Terminen gerne um sofort eine Unterschrift zu bekommen.
 
T

Tandeki

Gast
Zitat von Rehtaftib:
Informier dich halt vorher evtl ein wenig über solche Firmen, ...

Scherzkeks, das macht er doch gerade. ;)

Zitat von Ken Masters:
nein, bei stepstone habe ich explizit nach einer stelle meiner branche gesucht und es gab viele anzeigen von brunel. daher habe ich denen eine bewerbung geschrieben. ich höre mir das mal an was die zu sagen haben.

Ja, mach das. Reine Zeitarbeitsfirmen oder Personaldienstleister wären nicht meine erste Wahl. Brunel scheint jedoch sehr branchenspezifisch und i.O. zu sein. Natürlich wollen die mitverdienen, weshalb das Gehalt nicht so prall sein wird. Dennoch kann es ein gutes Sprungsbrett in Firmen sein, in die man teilweise ohne Vermittlung nur schwer kommt.

Zitat von Ken Masters:
ich möchte nicht unnötig zeit verlieren indem ich da hinfahre etc. etc. es enstehen für mich ja auch kosten ...

Zeit kostet das auf jeden Fall, klar. Die Kosten kannst Du aber auf verschiedenste Weise minimieren. Wenn Du arbeitssuchend gemeldet bist, kannst Du eine Bewerbungsvergütung bei der Arbeitsagentur beantragen. Frage Deinen Bearbeiter einfach mal danach. Zudem lassen sich Bewerbungskosten steuerlich geltend machen.
 

Salem24

Ensign
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
255
Darf ich fragen um welche Branche es sich handelt? Bin über stepstone auch auf Brunel gestoßen.
 

Wind1945

Ensign
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
154
Ob Brunel/ Ferchau oder wie Sie alle heißen ... die kann man alle vergessen. Das einzig Positive ist, dass es eine gute Übung / Training für richtige Vorstellungsgespräche ist. Ich war bei Brunel in Dortmund ( frischer B.Eng Maschinenbau) und ich wusste auch nicht so richtig was Brunel ist. Habe mich blenden lassen von den vielen Jobangeboten. Wie die anderen schon schrieb,en kurzes Vorstellungsgespräch ein paar Formulare ausgefüllt und dann nichts mehr gehört. Schließlich habe ich einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen gefunden und nach 3/4 Jahr ruft Brunel an und fragt mich ob ich noch interessiert bin. Ich finde es ist schade um die Zeit / Geld. Ich würde immer auf dem homepages von den Unternehmen nach Jobangeboten suchen.

Gruß

PS: Das war MEINE pers. Erfahrung und es kann natürlich auch positive Erfahrungen geben.
 

DasWams

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
902
Ein guter Freund war mal bei Brunel.

Das war quasi sein erster Schritt in den Arbeitsmarkt, im weitesten Sinne hat er Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Er ist dann an ein Unternehmen ausgeliehen wurden und hat dort dann gearbeitet und ist dort dann auch übernommen wurden.
Vom Gehalt her ist es natürlich nicht mit einer Festanstellung zu vergleichen, aber ich meine mich errinnern zu können, dass er während dieser Zeit etwa 2000€ Netto hatte, im Osten kein schlechtes Endgeld.
Sonst hat er eigentlich nur Gutes berichtet und hat dort auch einen seiner Komilitonen hin vermittelt. Ist allerdings auch schon wieder ein paar Jahre her, keine Ahnung, wie es aktuell aussieht.

MfG
 

BounceToThat

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
126
Brunel ist ein absolut seriöses Unternehmen, da musst Du dir keine Gedanken machen. Im Grunde betreibt Brunel hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung, bedeutet: Du bist in unbefristeter Festanstellung bei Brunel, arbeitest aber bei der Firma XY. Der Unterschied von Brunel zu den typischen 4,50€ Leiharbeitsbuden ist die Spezialisierung auf die Überlassung von Technikern und Ingenieuren. Gezahlt wird nach Ver.di-Tarifvertrag, also auch da ist man nicht so schlecht dran, aber sicherlich unter dem, was man direkt in der Firma verdienen würde. Es gibt regelmäßige Mitarbeiter Stammtische auf Firmenkosten, da geht man z.B. zusammen Essen, Bowlen, Go-Kart fahren, uvm.

In der Regel läuft eine Bewerbung wie folgt ab:
Wenn Du zum Gespräch eingeladen wirst, dann passt Du entweder zu dem Stellenprofil auf das Du dich beworben hast, passt auf ein Profil einer vergleichbaren Stelle oder kannst etwas, das ggf. in naher Zukunft interessant sein könnte.
Falls sich deine beworbenen Fähigkeiten mit den tatsächlichen decken und Du im Gespräch überzeugen kannst, dann wirst Du in die Bewerberdatenbank aufgenommen, für Dich wird ein Profil erstellt (dazu die Unterlagen die Du vorab ausfüllen sollst) und anschließen an den/die Kunden verschickt.
Sollte ein Kunde Dich interessant finden, dann fährst Du mit dem Account Manager von Brunel zum Bewerbungsgespräch und wenn alles gut läuft, dann hast Du einen neuen Job ;)
Wenns im Gespräch nicht gut gelaufen ist, dann wirst Du in der Regel innerhalb von 14 Tagen eine Absage erhalten.

Bei über 40 Niederlassungen gibt es sicherlich die ein oder andere Pfeiffe in Reihen vom Vertriebsteam von Brunel, aber wenn man mal eine schlechte Erfahrung in einer Niederlassung gemacht hat, dann kann man das sicher nicht verallgemeinern!

Allgemein finde ich den Weg über Brunel nicht so schlecht, aber für mich wäre das nur die zweite Wahl, wenn ich auf dem direkten Weg nichts finden würde.
 
Top