Erfahrungen mit TCPOptimizer

  • Ersteller Ersteller reaper2k11
  • Erstellt am Erstellt am
R

reaper2k11

Gast
Hallo,
hatten heute einen externen in unserer Firma und hat gleich mal das Netzwerk bemängelt. Nun bin ich jetzt keiner vom System, der sich da großartig auskennt. Aber er hat dazu geraten, dass wir das Tool TCPOptimizer an jedem PC drüberlaufen lassen sollen, da die Treiber Settings auf eine Art Mittelmaß für alle funktionierenden Systeme eingestellt sind.

Er selbst betreut IT-Systeme und kann sich eigentlich gut verkaufen und sehr redegewandt. Aufgefallen ist es ihm, weil der eine Rechner doppelt solange die Programme via Netzwerk geladen hat. Rechner baugleich und selbe 100MBit Anbindung. Beide Windows 7, so wie überall in der Firma.

Wie sind eure Meinungen zu TCPOptimizer? Habe es Zuhause mal probeweise installiert und auf "optimal" gestellt, gemerkt habe ich aber nix.
 
Naja, in einem Netzwerk sind die Rechner das letzte Glied.
Wichtiger ist primär das dass Netzwerk dahinter richtig aufgebaut ist und entsprechend funktioniert.
Von daher wird das Tool auf den Rechnern nicht viel bringen.

Der Berufwerdegang von ihm wäre interessant.
Wenn es ein IT-Kaufmann ist dann hat er meist nicht soviel Ahnung von der Materie wie ein Fachinformatiker. ;)
 
Ich halte es für Tobak was er sagt...
Und wenn man ein Mehr an Performance will, dann hilft Gigabit-Netzwerk deutlich mehr...

Außerdem: Wie hat er das "doppelt so lange" gemessen? Weil der Mensch ist in vielem gut - aber nicht im Vergleichen von Zeitspannen usw...
wenn er das wäre, würden Mythen wie "Prozessoranzahl in msconfig festlegen" gar nicht erst aufkommen... da schwören ja auch viele, dass das System schneller startet seit sie es umgestellt haben... der Mensch sieht halt, was er sehen will...
 
so ne Programm könnte auf manchen Rechner ein bisschen bringen, aber erwarte davon kein Wundern, d.h. seine Meinung nach wenn eine Firma PCs gekauft hat, sollte man dann immer dieses Tool über laufen lassen oder:D warum empfiehlt er euch nicht auch mal TuneUp zu benutzen :D

wenn in eurem Netzwerk viele Daten übers Netzwerk übertagen werden, dann vllt in jedem PC ne Gigabit Lankarte aufrüsten, und natürlich auch ne Gigabitswitch dazu
 
auch ich halte davon wenig....

ein paar infos zu eurem netzwerk wären gut zu wissen (Clientanzhal etc...)

So hatte ich schon netzwerke, bei denen 10% des durchsatztes nur durch den broadcast zugemacht wurde...

Neue treiber auf den rechnern sollte reichen, extra konfigurationen sind eig. ziemlich überflüssig...

Ich habe 5 jahre ein netzwerk mit 2500 Rechnern betreut (nicht alleine ;)) - da haben wir bei keinem rechner auch nur eine optimierung gemacht... das netzwerk jedoch (switche / router) wurde sehr optimiert.
 
Als nächstes bietet er sicherlich TuneUp Utilities an :freak:
 
Haben ca. 650 PC's. Das Netzwerk ist redundant ausgelegt, alle mit Cisco Switchen (2er und 3er Serie)
Man merkt es im Programm sage ich mal, dessen Datenbank und Programmdateien im Netz abgelegt sind. Beim einen geht es schneller, bei anderen langsamer. z.B sind innerhalb der Abteilung alle auf dem selben Switch. Alle Rechner haben den selben Stand.

Er ist bei ner Bank angestellt und geht zu den Kunden um deren Programme draufzubringen. Arbeitet im Bereich eBanking. Aber 100%iger Informatiker ist er sicherlich nicht.
Hat auch die Seite Speedtest.net schlecht geredet und empfahl Speed.io ... Auch wenn ich seine Absicht nicht veratdn, weil beide Speedseiten eigentlich genauso arbeiten, aber egal...
 
auch wenn 2 identische PCs sind, man kann aber nicht einfach sagen, es liegt bei dem langsameren PC an Netzwerkwerten, denn es könnte doch sein, dass der langsamere PC im Hintergrund noch was aus dem Internet /Netzwek lädt oder einige Programme mehr gestartet sind als bei dem anderen

wie gesagt, wenn schneller, dann Gigabit ^^
 
Wenn die Rechner gleich sind - und dabei meine ich auch die TCP-Einstellungen - warum sollen sie dann bei einem Rechner zu schlechterer Leistung führen?

Und kann sein, dass man damit minimal was tweaken kann. Aber das sind dann Einflüsse, die man vielleicht messen, aber nicht spüren kann.
 
Bei 650 Clients ist das Netzwerk das A und O, da bringt so ein Optimierer auf den Clients eigentlich nix.
Da würde es mehr bringen das Netzwerk, zb. Routing-Protokolle, zu optimieren.
 
Also, bei dieser Bank würde ich ab sofort alle Konten zu einer anderen Bank transferieren. Besonders wenn dieser it-Mensch beim online-Banking beschäftigt ist......und irgendwelche Tools und Webseiten geschw.tests empfiehlt. Grund: genau in diesen Tools/websiten kann man Trojaner unterschieben... Und im guten Glauben..... Den Rest kannst du dir selber ausmalen.
Je nach pc, je nach netzwerkkarte, je nach hintergrundprozesse, je nach sicherheitstools, je nach Firewall, je nach gleichzeitigen zugriffsanzahl.... Kann eine datenbankabfrage doppelt und dreifach dauern.... Also hör nicht auf den Schwätzer... Hör lieber auf den it-Mensch, der Firma, bei dem DU beschäftigt bist und nicht einem "externen" der vielleicht bei der Bank nur die lohntüten zuklebt und "optimier"Tools seine Arbeit erledigen lässt.
 
Zurück
Oben