Nosferatus
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 58
Hi Leute,
mit der aufkommenden neue Welle an HD hab ich mal ne Frage wegen Progessiv Scan und interlaced.
1) wenn ich ne DVD reinlege, dann leuchtet beim DVD-Player die LED "Progressiv Scan" - kann ich dann davon ausgehen, dass die DVD als progessiv Scan angezeigt wird? (Sind alle DVDs als progressiv Scan aufgenommen?)
2) Wie kann ich erkennen ob denn ein Filmmaterial im Progressiv Scan vorliegt oder nicht?
3) So wie ich das bislang gesehen habe wird HDTV, wenn überhaupt in 1080i ausgetrahlt.
(Gibt es nicht auch schon amerikanische DVDs in 1080i Format?)
Was passiert, wenn ich nun eine 1080i Quelle auf einem Beamer angucke, die maximal 720p haben..
Wird dann aus dem Interlaced automatisch ein Progressiv Scan bild oder wird es dann nur runter skaliert auf 720i? - und was ist im umgekehrten Fall? Quelle ist 720p und Ausgabe ist ein Fernseher der 1080i kann. Bleibt dann die Auflösung gleich und das Bild wird nur auf die ganze Fläche gezerrt oder wird es intern auf auf die Auflösung vom Fernseher hochgerechnet und was passiert dann mit dem Progressiv Scan - bleibt es oder wird es dann auch zum Halbzeilenbild?
Kann ich überhaupt mit dem blossen Auge aus 2 oder 3 Meter Entfernung erkennen ob es nun interlaced oder progressiv scan ist?
Oder ists das wiedermal nur ne Marketingmasche um sagen zu können - "schärfere Bilder für 1000€ mehr - Musst du haben"..
Ich glaube die eine oder andere Frage hatte ich noch, habs aber vergessen
Deswegen die erstmal, Danke soweit
mit der aufkommenden neue Welle an HD hab ich mal ne Frage wegen Progessiv Scan und interlaced.
1) wenn ich ne DVD reinlege, dann leuchtet beim DVD-Player die LED "Progressiv Scan" - kann ich dann davon ausgehen, dass die DVD als progessiv Scan angezeigt wird? (Sind alle DVDs als progressiv Scan aufgenommen?)
2) Wie kann ich erkennen ob denn ein Filmmaterial im Progressiv Scan vorliegt oder nicht?
3) So wie ich das bislang gesehen habe wird HDTV, wenn überhaupt in 1080i ausgetrahlt.
(Gibt es nicht auch schon amerikanische DVDs in 1080i Format?)
Was passiert, wenn ich nun eine 1080i Quelle auf einem Beamer angucke, die maximal 720p haben..
Wird dann aus dem Interlaced automatisch ein Progressiv Scan bild oder wird es dann nur runter skaliert auf 720i? - und was ist im umgekehrten Fall? Quelle ist 720p und Ausgabe ist ein Fernseher der 1080i kann. Bleibt dann die Auflösung gleich und das Bild wird nur auf die ganze Fläche gezerrt oder wird es intern auf auf die Auflösung vom Fernseher hochgerechnet und was passiert dann mit dem Progressiv Scan - bleibt es oder wird es dann auch zum Halbzeilenbild?
Kann ich überhaupt mit dem blossen Auge aus 2 oder 3 Meter Entfernung erkennen ob es nun interlaced oder progressiv scan ist?
Oder ists das wiedermal nur ne Marketingmasche um sagen zu können - "schärfere Bilder für 1000€ mehr - Musst du haben"..
Ich glaube die eine oder andere Frage hatte ich noch, habs aber vergessen

Deswegen die erstmal, Danke soweit