Erkennung interaktiver Dienste

hawkmaster

Newbie
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1
Hallo,
ich drehe mich irgendwie im Kreis.
Es wird ein eigener Dienst "MeinDienst" im Server 2008 R2 installiert. Unter "Anmeldung" wird das Häkchen bei "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" gesetzt, also erlaubt.
Der Dienst "Erkennung interaktiver Dienste" ist gestartet , auch hier ist das Häkchen bei "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" gesetzt, also erlaubt.
Der neue Dienst "MeinDienst" startet eine Konsole wo Informationen angezeigt werden.
Trotzdem erscheint ständig die Warnmeldung und man muss "Meldung anzeigen" oder "Später nachfragen" wählen.
Ich bekomme diese Meldung einfach nicht weg.
Wenn ich den Dienst "Erkennung interaktiver Dienste" ganz deaktiviere, dann kommt das Konsolen Fenster nicht mehr.

Geht das einfach nicht?

Gruss
hawk
 
Hi,

ich würde dieses Thema gerne noch einmal aufgreifen.
Auf den PCs unseres Unternehmens läuft ein Agent als Dienst.
Dieser kümmert sich um die Inventarisierung und Softwareverteilung.

Nun möchte mein Chef, das der User vor der Installation einer Software, darüber informiert wird.
Ich habe ein Script (HTML/VB) gefunden welches dies erfüllt und mir noch ein paar tolle Features bereitstellt (User kann als Beispiel selber den Zeitpunkt festlegen wann die Installation gestartet werden soll, es läuft ein Countdown, beim schließen des Fenster wird installation sofort gestartet usw.)

Das Problem, das Script wird durch den Agentdienst mit dem Systemkonto gestartet.
Wenn ich dem Dienst erlaube, Daten zwischen Konto und Desktop auszutauschen wird mir bei XP auch das Fenster angezeigt, wenn ein User angemeldet ist.
Unter Vista und Windows 7 gibt es jedoch mittlerweile die "Erkennung interaktiver Dienste".
Dieser Dienst verhindert, dass mein Script automatisch aufpoppt sondern bringt vorher eine Meldung in der Taskleiste, in dem der User explizit bestätigen muss das es ausgeführt werden soll.

Kann man Windows so konfigurieren das diese Meldung unterdrückt wird und sich das Script (*.hta) ohne Benutzerinteraktion öffnet ?

Google hat leider nach mehrstündiger Recherche nichts hergegeben :(

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Silvio
 
Zurück
Oben