News Erneuerbare Energien: In fünf Jahren will Apple auch Foxconn grün versorgen

das_mav schrieb:
Selbstkosten 100€, Verkaufspreis 300€, wären dann 200%.
Bei einigen Applegeräten dürfte das noch weit mehr sein.
Nicht aufgepasst bei Mathe in der 5ten Klasse? :)
Oder war es Deutsch? Gewinn!=Marge

Was wird denn hier alles durcheinandergeworfen? Gewinn, Spanne, Marge? Kompott!
Und dann als Sahnehäubchen anderen Unwissen vorwerfen.

Erstklassiger Forenexperte...
 
22428216 schrieb:
Das glaubst Du doch selber nicht oder?
Die machen jetzt ein bisschen um den Pöbel zu beruhigen.
Das Problem wird dadurch nicht gelöst.

Nein ich glaub lieber dir der sich auf seine Mutmaßungen stütz, als Menschenrechtsorganisationen und den Arbeitern selbst..
Nein aber es wird zumindest ein Problem angegangen

Denkt doch bitte ein bisschen nach und seit so kritisch auch bei Samsung ms und Co
Hätten die nämlich die selben Vorgaben wie Apple würde es den Menschen dort schon deutlich besser
 
estros schrieb:
Ist doch wie immer.
Gute Frage.
Zum einen muss man sagen, die ganze Welt sieht Wasser, Wind, Solar und Atomstrom als erneuarbare Energien, die einen unwesentlichen CO2 Ausstoß haben, bei uns Deutschen fällt wegen unserer Vergangenheit Atomstrom weg. In Zukunft kommen natürlich weitere Engerieformen dazu.

Zum anderen, wollen sie die Firmen direkt versorgen oder via Einspeisung ins Stromnetz, also indriekt. Am Ende kommt natürlich das gleiche raus, es wäre jedoch ausfallsicherer.

Seit wann ist Atomstrom erneuerbar?


jk1895 schrieb:

Bitte was willst du mir damit sagen?
 
Zurück
Oben