Jonas92
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 746
Hallo Jungs,
folgende Batch Datei habe ich angefertigt:
xcopy %userprofile%\Documents\Outlook-Dateien\test.pst %userprofile%\Desktop\TESTORDNER /D /V /Y
if errorlevel 0 goto ok
@echo off
echo msgbox"Die Outlooksicherung ist bereits auf dem aktuellsten Stand",vbInformation , "BACKUP TOOL"> %temp%\msg.vbs
%Temp%\msg.vbs
erase %temp%\msg.vbs
exit
k
@echo off
echo msgbox"Outlooksicherung erfolgreich
",vbInformation , "BACKUP TOOL"> %temp%\msg.vbs
%Temp%\msg.vbs
erase %temp%\msg.vbs
Die Sicherung der test.pst klappt soweit ohne Probleme, ich erhalte auch die Nachricht "Outlooksicherung erfolgreich" bei der Erstsicherung. In der ersten Zeile (XCOPY) habe ich die Parameter /D /V /Y angehängt sodass er nur neu kopiert wenn die Quelldatei verändert worden ist (Größe, Veränderungsdatum,...,...)
Findet keine Änderung an der Quelldatei statt kopiert die Batch Datei auch nicht, so soll es ja auch sein. --> Er schreibt dann als Ausgabe "0 Datei(en) kopiert). Dann jedoch soll die Nachricht "Die Outlooksicherung ist bereits auf dem aktuellsten Stand" erscheinen, tut Sie aber nicht. Es erscheint immer die Meldung "Outlooksicherung erfolgreich".
Alle Errorlevelcodes habe ich bereits durchprobiert:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb491035.aspx
Ich habe die Vermutung dass die Batch aufgrund der Parameter keine Dateien kopiert und dies deswegen nicht als Fehler anerkennt. --> Ist es möglich dass er trotzdem die Meldung "Die Outlooksicherung ist bereits auf dem aktuellsten Stand" ausgibt?
Jonas
folgende Batch Datei habe ich angefertigt:
xcopy %userprofile%\Documents\Outlook-Dateien\test.pst %userprofile%\Desktop\TESTORDNER /D /V /Y
if errorlevel 0 goto ok
@echo off
echo msgbox"Die Outlooksicherung ist bereits auf dem aktuellsten Stand",vbInformation , "BACKUP TOOL"> %temp%\msg.vbs
%Temp%\msg.vbs
erase %temp%\msg.vbs
exit

@echo off
echo msgbox"Outlooksicherung erfolgreich

%Temp%\msg.vbs
erase %temp%\msg.vbs
Die Sicherung der test.pst klappt soweit ohne Probleme, ich erhalte auch die Nachricht "Outlooksicherung erfolgreich" bei der Erstsicherung. In der ersten Zeile (XCOPY) habe ich die Parameter /D /V /Y angehängt sodass er nur neu kopiert wenn die Quelldatei verändert worden ist (Größe, Veränderungsdatum,...,...)
Findet keine Änderung an der Quelldatei statt kopiert die Batch Datei auch nicht, so soll es ja auch sein. --> Er schreibt dann als Ausgabe "0 Datei(en) kopiert). Dann jedoch soll die Nachricht "Die Outlooksicherung ist bereits auf dem aktuellsten Stand" erscheinen, tut Sie aber nicht. Es erscheint immer die Meldung "Outlooksicherung erfolgreich".
Alle Errorlevelcodes habe ich bereits durchprobiert:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb491035.aspx
Ich habe die Vermutung dass die Batch aufgrund der Parameter keine Dateien kopiert und dies deswegen nicht als Fehler anerkennt. --> Ist es möglich dass er trotzdem die Meldung "Die Outlooksicherung ist bereits auf dem aktuellsten Stand" ausgibt?
Jonas