ETA Heizung - Fernbedienung

Jensb.

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
412
Servus miteinander,

wir haben Zuhause eine Stückholzheizung der FA. ETA.
Diese hat ein Touchpad, bei der man alles mögliche wie den Status des Puffers anschauen kann, die Fußbodenheizung abschalten kann/einstellen kann oder den Betriebszustand der Heizung ansehen kann.

Das exakt gleiche kann man ebenfalls sich auf das Handy rufen. Zudem kann man vom Handy auch alles mögliche einstellen.
Das hat soweit auch für ein paar Tage geklappt. Leider klappt es nun nicht mehr. Der Button ist nun grau. Wenn ich mich nochmals neu anmelde bei der Heizung klappt es wieder.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
IMG_20211117_221116.jpg
 
Servus Max,

deine erste Aussage:
madmax2010 schrieb:
Die app hat die verbindung zur Heizung verloren.
hat mich auf eine Vermutung gebracht ... und diese Vermutung ist wahrscheinlich richtig.
IMG_20211118_210523.jpg

Schlichtweg die Verbindung von der Heizung ins Web steht nicht. Das sieht man am Zahlrad. Es versucht eine Verbindung aufzubauen, aber nach einer Weile kommt dann ein Ausrufezeichen anstatt den Zahnrädern.
LAN-Verbindung sollte eigentlich vorhanden sein ... Woran könnte es dann liegen?
 
Moment. Die Anlage haengt am internet?! Davon ausgehend, dass das vorerst halbwegs sauber implementiert wurde:
Wie oft bekommt die Anlage Updates und fuer wie viele Jahre sind diese Garantiert?
Es ist inzwischen ein eigener Wirtschaftszweig Leuten die Kontrolle ueber ihre Heizung zu nehmen und erst nach Zahlung einer gewissen Summe die Raumtemperatur wieder absenken zu lassen.


Jensb. schrieb:
LAN-Verbindung sollte eigentlich vorhanden sein ... Woran könnte es dann liegen?
Der Server vom Hersteller kann ueberlastet sein.
Oder das "Steuerelement" ist fehlerhaft
 
madmax2010 schrieb:
Moment. Die Anlage haengt am internet?!
Klar. Wie kann ich dort sonst von überall zugreifen. :-)
madmax2010 schrieb:
Es ist inzwischen ein eigener Wirtschaftszweig Leuten die Kontrolle ueber ihre Heizung zu nehmen und erst nach Zahlung einer gewissen Summe die Raumtemperatur wieder absenken zu lassen.
Keine Sorge, die Fernbedienung (Internetseite, bei der man die Heizung registriert und dann durch anmelden auf die Heizung zugreifen kann) am Handy bzw. PC ist kostenlos auf Dauer und direkt vom Hersteller der Heizung. Ich kann problemlos jederzeit die die Verbindung kappen und mehr als "Fußbodenheizung (nicht) aktivieren" kann man dort auch nicht machen. So schnell wird es in unserem gut gedämmten Haus auch nicht kalt, dass wir uns darüber sorgen machen müssten.
madmax2010 schrieb:
Wie oft bekommt die Anlage Updates und fuer wie viele Jahre sind diese Garantiert?
Sie läuft vollständig ohne Updates. Einen Update Button habe ich noch nicht gefunden. Wahrscheinlich muss man das von der Herstellerseite runterladen. So arg viel habe ich dazu noch nicht gefunden.
 
Zurück
Oben