Hallo allerseits,
in der Firma ist ein Problem aufgetreten, zu dem ich so schnell nichts herausfinden konnte. Daher versuche ich es mal hier.
Ein Mitarbeiter hatte eine Excel Tabelle geöffnet - möglicherweise über einen sehr langen Zeitraum (36 Stunden und mehr, zwischendurch jedoch gespeichert). Plötzlich wurde die Tabelle in "(Wiederhergestellt) Dateiname" umbenannt. Es fehlten allerdings Daten, ein recht alter Stand wurde wiederhergestellt - ohne jegliches Zutun.
Kann jemand auflisten, in welchen Fällen Excel sich so verhält? Was ist hier schief gelaufen / was hat der Kollege "falsch" gemacht?
Zu den Eckdaten:
--> Freigabe kommt von einem Server 2008R2
--> Client läuft auf Win7 Professional mit Office 2013
Vielleicht weiß ja jemand Rat.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!
in der Firma ist ein Problem aufgetreten, zu dem ich so schnell nichts herausfinden konnte. Daher versuche ich es mal hier.
Ein Mitarbeiter hatte eine Excel Tabelle geöffnet - möglicherweise über einen sehr langen Zeitraum (36 Stunden und mehr, zwischendurch jedoch gespeichert). Plötzlich wurde die Tabelle in "(Wiederhergestellt) Dateiname" umbenannt. Es fehlten allerdings Daten, ein recht alter Stand wurde wiederhergestellt - ohne jegliches Zutun.
Kann jemand auflisten, in welchen Fällen Excel sich so verhält? Was ist hier schief gelaufen / was hat der Kollege "falsch" gemacht?
Zu den Eckdaten:
--> Freigabe kommt von einem Server 2008R2
--> Client läuft auf Win7 Professional mit Office 2013
Vielleicht weiß ja jemand Rat.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!