EXCEL Dividieren durch Null
- Ersteller CoregaTab
- Erstellt am
=WENN(BF26>0;BF26/AA63)
jetzt wird wenn eine Zahl grösser 0 ist dividiert, wenn die Zahl 0 oder kleiner ist, wird falsch als Wert ausgegeben.
=WENN(BF26>0;BF26/AA63;"xyz")
jetzt wird bei einem falschen Wert, also wenn die Zahl kleiner als 0 ist, der Wert XYZ ausgegeben.
jetzt wird wenn eine Zahl grösser 0 ist dividiert, wenn die Zahl 0 oder kleiner ist, wird falsch als Wert ausgegeben.
=WENN(BF26>0;BF26/AA63;"xyz")
jetzt wird bei einem falschen Wert, also wenn die Zahl kleiner als 0 ist, der Wert XYZ ausgegeben.
Wenn Du richtig gelesen hättest, so wie man es in der Schule lernt, hättest Du evtl auch seine Frage verstanden. Er will nur wenn etwas ausser 0 in der Zelle steht dividieren lassen.
Supereinstand hier, direkt schon mit Schwachsinn (Spam) angefangen.
Supereinstand hier, direkt schon mit Schwachsinn (Spam) angefangen.
*--dEr_wAltA--*
Banned
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.092
Ich würde ja mal sagen, wenn man durch NULL teil, wird es KEIN Ergebnis geben. So kenn ich es, aus der Schule, oder
?!

Er hat geschrieben: Dividieren DURCH Null und das bedeutet, dass der Divisor, also AA63 nicht Null sein sollte.
Also kein Spam, nur genau gelesen! Nur weil ich nicht deine gigantische Post-Zahl habe bedeutet es nicht, dass ich Spam verbreiten will, aber danke für dein Posting!
Deine Lösung ist prima, aber BF26 muss durch AA63 ersetzt werden z.B.:
=WENN(AA63<>0;BF26/AA63;"FEHLER")
jetzt wird nicht durch einen Divisor, der NULL ist dividiert! Aber trotzdem durch jede Zahl.
... und BF26>0 bedeutet immernoch, dass der Wert nicht 'kleiner oder gleich' NULL ist.
Gruß Starnberg
Also kein Spam, nur genau gelesen! Nur weil ich nicht deine gigantische Post-Zahl habe bedeutet es nicht, dass ich Spam verbreiten will, aber danke für dein Posting!

Deine Lösung ist prima, aber BF26 muss durch AA63 ersetzt werden z.B.:
=WENN(AA63<>0;BF26/AA63;"FEHLER")
jetzt wird nicht durch einen Divisor, der NULL ist dividiert! Aber trotzdem durch jede Zahl.
... und BF26>0 bedeutet immernoch, dass der Wert nicht 'kleiner oder gleich' NULL ist.
Gruß Starnberg
Troy McClure
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 821
starnberg schrieb:wenn BF 26=0 ist kommt halt NULL raus, so wie du es in der Schule gelernt haben solltest: Nix mit egal wievielen Leuten teilen bleibt NULL.
AA63 sollte nicht NULL werden!!
Selten so gut gelacht, da hast du wahrscheinlich nichts in der Schule gelernt. Nur Chuck Norris kann durch 0 teilen.
Toecutter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.290
starnberg schrieb:AA63 sollte nicht NULL werden!!
Also ohne die Gesamtfunktion des Excel-Sheets zu kennen halte ich diese Aussage für gewagt.
Da es hier anscheinend Unstimmigkeiten gibt über die Frage des Themenerstellers, sollte dieser sich nochmal dazu äussern, ob er eine Division durch Null verhindern will , weil der Nenner Null beträgt oder ob er verhindern will, das eine Berechnung stattfindet, wenn der Zähler seiner Gleichung Null beträgt!
Laut Fragestellung würde ich "werkam" mit seiner Formel zustimmen, aber vielleicht hat "AKW_VIP3R" ja nur den Nenner und Zähler verwechselt!
Laut Fragestellung würde ich "werkam" mit seiner Formel zustimmen, aber vielleicht hat "AKW_VIP3R" ja nur den Nenner und Zähler verwechselt!
XamBonX
Commander
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 3.027
Die meisten hier können wohl nicht lesen...
Nochmal für euch alle:
X/Y als Formel in Excel, das berechnet wird. Allerdings kommt es vor, dass X mal 0 ist.
TE möchte die X/Y Formel NUR DANN berechnen wenn X größer 0 ist. Comprendre?
Wie ist das zu realisieren?
Nochmal für euch alle:
X/Y als Formel in Excel, das berechnet wird. Allerdings kommt es vor, dass X mal 0 ist.
TE möchte die X/Y Formel NUR DANN berechnen wenn X größer 0 ist. Comprendre?
Wie ist das zu realisieren?
Zuletzt bearbeitet:
Toecutter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.290
werkam schrieb:=WENN(BF26>0;BF26/AA63)
jetzt wird wenn eine Zahl grösser 0 ist dividiert, wenn die Zahl 0 oder kleiner ist, wird falsch als Wert ausgegeben.
=WENN(BF26>0;BF26/AA63;"xyz")
jetzt wird bei einem falschen Wert, also wenn die Zahl kleiner als 0 ist, der Wert XYZ ausgegeben.
oder so:
=WENN(AA63=0;"xyz";BF26/AA63)
Dann wird bei 0 xyz ausgegeben, sonst gerechnet.
Jetzt kann es aber vorkommen das BF26 Null ist.
Was kann man daran falsch verstehen?=SUMME(BF26/AA63)
Wenn in Zelle BF26 =10 steht und in AA63 = 2 steht, ist die Summe die aus der Formel erstellt wird = 5.
Wenn in Zelle BF26 = 0 steht, soll nicht gerechnet werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 834
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 394
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 509
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 560
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 1.943