Explorer - Formatpinsel

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.320
Moin!

Gibt es ein Tool mit dem ich im Explorer Ansichts-Einstellungen auf andere Ordner übertragen kann (›live‹, flott, unmittelbar)?
So ähnlich wie der Formatpinsel in Word, um eine Vorstellung zu haben.

Schön wäre eine Sammlung diverser Formate um aus so einem Vorrat gleich mehreren Ordnern (einzeln) oder einer Struktur meine Ansichtswünsche zu übergeben.
Wenn man das per Shortcut (gerne auch über einen Zwischenschritt wie AutoIt, AutoHotKey oder PhraseExperess) für zumindest ein (einzelnes) Format in der aktuellen Ansicht kann wäre das auch eine erhebliche Erleichterung.

CN8
 
Ein fertiges Tool kenn ich nicht, aber mit AutoHotKey sollte es kein Problem sein. Da ich nicht weiß was du genau für Einstlellungen willst, hier mal beispielhaft beschrieben wie man es umsetzen könnte:
Code:
F12::GoTo VideoOrdnerLayout

VideoOrdnerLayout:
    {
    send, {LCtrl down}{LShift down}1{LCtrl up}{LShift up}
    send, {LAlt}ao{Down}{Enter}
    }
In der ersten Zeile wurde F12 als Hotkey definiert der auf ein bestimmtes Layout zeigt. In diesem Layout werden dann die gewünschten Einstellungen definiert. Im Bsp. wird über den Send Befehl der Shortcut Strg+Umschalt+1 an das aktive Explorerfenster geschickt um alles als extra große Symbole anzuzeigen. Danach wird die linke Alt Taste, gefolgt von a, dann o, dann Pfeil nach unten und schließlich Enter geschickt um nach dem Änderungsdatum zu sortieren.
Wenn du die Alt Taste im Explorer drückst, tauchen weitere Buchstaben zur Navigation auf. Wie z.B. hier die Ansichtseinstellungen:
1591371985730.png


Genauso kann man das auf mehrere Ordner erweitern oder auch durch markieren bestimmter Ordner für alle ein bestimmtes Layout zuweisen. Das Bsp. ist der Verständnis halber recht einfach gehalten.

Hoffe das bringt dich etwas weiter.
 
Ich habe bei so einem Makro das bestimmte Gefühl, dass es nicht bei allen Explorerzuständen passt. Auch muss das Makro ja immer den korrekten Einsprungspunkt präsentiert bekommen.

Aber mein Plan ist ein anderer.
Ich lege eine Ansicht fest; in dem Falle ausnahmsweise Details mit bestimmten Spalten. die brauche ich für spezielle Fälle immer wieder. Also möchte ich besser einem Tool und gespeicherten Ansichten, denn einem existenten Ordner im Explorer die Ansicht entnehmen und im neuen/vorhandenen Ordner einsetzen.

→ Das wäre ein rein praktische Sache.
Dass mir die ewige Detailansichtsvorgabe mit Dateityp (trotz eingeschalteter Endungen..!) gewaltig auf den Zeiger geht da mir allgemien nur die Liste ein brauchbares Arbeiten ermöglicht würde ich eben zu gerne per Shortcuts Liste wie spezielle Detailansicht auslösen können. Aus Platzgründen Ist das Menü natürlich zugeklappt.
Mir geht es einfach nur um Arbeitserleichterung

CN8
 
Richtig, bestimmte Makro Befehle, vorallem wenn man mit Pfeil Richtungen arbeitet, werden vom Zustand des Fensters abhängig sein. Alt-Shortcuts funktionieren allerdings in jedem Fenster.
Wie ich einem bestimmten Explorer Fenster die Ansichtseinstellungen exportiere und auf andere dupliziere weiß ich leider nicht. Aber für dein Problem zwischen den Ansichten hin und her zu springen gibts zwei Shortcuts,
Strg+Mouse Up/down bzw. Strg+Shift+5 (Liste)/ 6(Details).
Die kannst du dir natürlich auch umbelegen wenn notwendig.
 
Zurück
Oben