Extensa 5220 Aufrüsten

faschohunter

Banned
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
313
Ich habe grade das 4 Jahre alte Notebook von meinem Vater aufgeschraubt, da es doch schon relativ warm und laut wurde - und siehe da, es war ein dicker, fetter Batzen Staub drin. nun ist es flüsterleise.

Dann hab ich ein bisschen mit dem Teil gesurft, mir ein Youtube-video angeschaut, die Updates gecheckt und ein Virenscan gemacht - läuft alles einwandfrei, nur halt ein bisschen langsam.

Jetzt meine Fragen:

- Wer hat schonmal Erfahrungen mit dem Aufrüsten des im Threadtitel erwähnten Notebooks gemacht? oder überhaupt schonmal ein Notebook aufgerüstet?
- Was ist die schnellste CPU für Sockel 478-pin micro-FCPGA?
- Wieviel RAM passt in das Notebook?
- Welches Wlan-modul mit 300mbit könnt ihr mir für mini-PCIe empfehlen?

vielen dank,
alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lohn sich doch nicht.
Kauf dir lieber ein 6 Monate altes gebrauchtes Notbook das bringt mehr und die gibts ca. zum halben preis bei ebey musst vielleicht aber 14 Tage zeit mit bringen.
Ich hab das jetzt schon 4 mal so gemacht lief immer alles gut ab.

Wenn du Wlan-N nach rüsten möchtest ist dann auch die frage wie du die antennen verlegst weil du minstesten 2 brauchst bessser 3 und wahrscheinlich nur eine im Laptop ist.

Wenn du die CPU aufrüsten möchtest musst du erst mal in Erfahrung bringen für welche model der Kühler in deinem Laptop zugelassen ist

Wie viel Ram in das Nootbook passt seht in Handbuch und welche CPU vom Board unterstützt werden normal auch bleibt aber immer noch die Kühler frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schliesse mich da stoeggich an - ich habe das Teil auch mal gehabt und wie wild rumgerüstet, aber jetzt bekommst du solche Sachen schon wesentlich günstiger in neuen Notebooks.

Trotzdem: ich weiß nicht, ob das noch stimmt, aber soweit ich weiß, war ein T7700 (2x2.4 GHz, 4 MB Cache) das höchste der Gefühle was man in dieses Notebook verpflanzen konnte, weil da auch noch die Leistungsfähigkeit des Kühlssystems mitspielt(TDP 35W). Hatte selbst nen T7500 drin - das ging relativ problemlos und sogar die Akkulaufzeit ist damit gestiegen. Allerdings kriegste die CPUs glaube maximal noch auf Ebay zu angenehmen Preisen.

Mit Wlan hab ich mich nie beschäftigt, das verbaute Modul hat immer ausgereicht, war iwas Atheros-artiges.

Hatte auch 2 Gb Ram drin - mehr lohnt eigentlich auch nicht.
 
naja..mehr wie 2 GB lohnen sich nicht würd ich jetzt nicht sagen.

Aber nen 4 Jahre altes Notebook aufzurüsten??
Wenn man noch sachen zu hause herumfliegen hat okay, aber wenn die Geldbörse dran glauben muss, dann lass es lieber.

Dazu bezweifle ich das das schon nen S-ATA 150 schnittstelle hat.Weil ordentlicher Arbeitsspeicher + SSD lohnen sich bei Notebooks auf jedenfall. Aber nichts anderes.
 
seh ich auch so, das 4jahre alte BN aufzurüsten wäre ein wenig geld + Fenster.
für die arbeitsleistung des aufrüstens + komponente bekommst du ein neugerät mit weitaus besserer Leistung
 
ich will die komponenten bei ebay kaufen, und von 1,6 celeron auf 2,1 dualcore ist schon eine immense verbesserung wie ich finde. und ja, das Notebook hat eine sata-150schnittstelle, aber momentan halte ich ssds noch für unrentabel. Der Extensa 5220 stand immer nur auf dem Schreibtisch und ist in bester Verfassung, und Ersetzen halte ich für schwachsinnig wenn es noch soviel Aufrüstungs-Potential hat, wir wollen auch so wenig Elektroschrott wie möglich im Haushalt produzieren - es geht also nicht nur ums ''günstig'' bleiben.

Die Sache mit dem Wlan hat sich eben erledigt, hab mir für 8€ ink. Versand 'ne Intel Wireless 5100 Mini PCIe 300M gekauft, und das Notebook hat sogar zwei Antennen.

hab jetzt im englischen wiki eine liste mit sämtlichen CPUs die es auch für diesen Sockel gib

Intel Core Solo: T1300, T1350, T1400
Intel Core Duo: T2050, T2250, T2300, T2300E, T2350, T2400, T2450, T2500, T2600, T2700
Intel Core 2 Duo: T5200, T5300, T5450, T5470, T5500, T5600, T7200, T7400, T7500, T7600
Intel Celeron M...
Ergänzung ()

hä, jetzt bin ich total verwirrt, ich hab nochmal das NB aufgeschaubt, und auf dem sockel steht ganz klar PGA479 und nicht wie im netz 478. was ist es denn jetzt genau für ein sockel?

Edit: Es war auch mal in Reparatur als der Pin der Netzteilbuchse kaputtgegangen ist, fällt mir jetzt grade mal so ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, bin fertig, jetzt werkelt eine CoreDuo t8100 mit 3 GB ram, und wlan mit N-standart im extensa 5220, und alles hat mich grade mal 55€ ink versand gekostet. (ursprünglich Intel Celeron 1,67GHZ 512MBram, und G-standart) rennt wie sau, youtube in HD überhaupt kein problem mehr, sehr schneller seitenaufbau mit firefox 4. und der akku hält ca. 20 minuten länger wobei der Lüfter noch kein einziges mal angesprungen ist.

also wer will noch sagen dass sich aufrüsten bei diesem notebook nicht lohnt?

Edit: mein Extensa 5220 ist jetzt sogar besser als ein Extensa 5635 der grade mal ein t4500 und 2048 MB verbaut sind. beide haben übrigens die gleiche grafikkarte und ein preisunterschied von über 300 euro damals :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben