Externe Festplatte löschen,wie?

Bedman...

Ensign
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
243
Hallo ich hbae eine Externe Festplatte mit ca. 500 GB Speicher die ich dafür nutzte um eine Sicherung von meinen System durchzuführen jetzt ist aber das Problem das diese voll ist und ich die neue Formatieren muss um wieder eine Sicherung durchzuführen muss ich dafür einfach nur Rechtsklick auf die Festplatte tun und dann Formatieren klicken könnte mir das vielleicht einer sagen?
 
Platte voll mit Backups also löschen.... Gesunde Reaktion.
Wenn du die Backups einfach löschen willst, wozu machst du sie dann?

Ich würd' mal gucken veraltete Backups von der Platte zu schmeißen. Wenn das nicht geht bleibt dir nur ne neue Platte zu kaufen.
 
n0b1l schrieb:
Platte voll mit Backups also löschen.... Gesunde Reaktion.
Wenn du die Backups einfach löschen willst, wozu machst du sie dann?

Ich würd' mal gucken veraltete Backups von der Platte zu schmeißen. Wenn das nicht geht bleibt dir nur ne neue Platte zu kaufen.

Mhh ich will halt danach gleich eine neue Sicherung durchführen...
 
Naja, Ja, einfach Rechtsklick, formatieren und die Platte ist wieder leer und einsatzbereit.

Es gibt halt die ganz keine gefahr, dass genau in der zeit, zwischen dem Formattieren der Platte und bis das nächste backup auf dieser festplatte angelegt ist, etwas passiert.
Also die Platte sich verabschiedet, schleichender Datenverlist, Virusbefall etc.
Weil genau in der zeit, hast du ja dann kein Backup mehr und alles wäre im Eimer.
genau genommen solltest du also 2 HDDs haben für deine Sicherung.
Wenn die eine Platte voll ist, nimmst du die andere.
Ist diese auch voll, nimmst du wieder die andere, formattierst diese und machst weiter.
In diesem Fall hast du IMMER mindestens eine Sicherung, die aktuell ist und funktioniert.


MfG
 
Wie hast du deine Backups denn gemacht?
Ist das jedes mal ein komplett eigenständiges?
Dann lösch doch einfach ein altes.
 
Stimmt hast recht!
 
@Bedman...,

Ist die neue Platte eigentlich deine Systemplatte? Und wie werden die Backups auf die externe HDD erstellt? Benutzest du ein Program dafür oder sicherst du die Daten manuell?

Im zweiten Fall könntest du inkrementelle Backups mit Hilfe eines dazu geeigneten Tools erstellen. Das heißt, dass die Backups nur aktualisiert werden und nicht alles noch einmal gesichert wird.

Welche Marke sind deine interne und externe HDD?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Backup Tools kann man doch so einstellen, dass sie bei voller Backup-Platte einfach von selbst die ältesten Backups löschen, bis wieder genug Platz für's neue Backup ist. Schau dir mal dein Backup-Programm näher an, die Einstellung gibt es sicher irgendwo.
Ergänzung ()

Dorian_WD schrieb:
Benutzest du ein Program dafür oder sicherst du die Daten manuell?

Manuell wäre ja absolute Zeit- und Platzverschwendung!
Man muss ja nicht bei jedem Backup alle Dateien neu kopieren, wenn sich nur ein paar Prozent davon geändert haben. Deshalb gibt es ja inkrementelle Backups, die nur die Änderungen zum vorigen Backup neu anlegen. Das spart mächtig Platz und vor allem auch mächtig Zeit.
 
Zurück
Oben