Klar, PCI-Controller einstecken und unter Windows die Treiber dafür installieren, Laufwerke hinhängen und Bootsequenz umstellen, OnBoard-Controller im Bios deaktivieren.
was genau funktioniert denn mit dem onboard-IDE nicht? Wenns wirklich daran liegt, kannste das Board doch sicher umtauschen (Garantie), oder? Aber es würd mich auch interessieren, was genau du mit "Macken" meinst! ;-)
dass ich immer wieder Probleme mit verschiedenen Festplatten hatte, Partitionsverluste, Systemcrashs, Seltsame HD Grössenanzeigen bei der Installation von neuen OS etc.
Garantie wid es für das Teil wohl nicht mehr geben, aber verwende evtl. mal den M$ IDE-Treiber anstatt des nVidia.
Außerdem mal System checken (IDE-Kabel wechseln, HDD-Diagnose, Temperaturen prüfen, ...) Wenn das Board wirklich hinüber ist, kaufe dir besser ein neues, die IDE-Controller-Karte dürfte teurer sein als das Asus!