Failed State USA, Diskussion zum Supreme Court

foofoobar schrieb:
War es ein Fehler voraussetzen das man Pussy Riot (1) kennt und statt direkt auf Twitter zu verlinken einen Twitter-Reader zu verlinken der einem weniger Informationen vorenthält?
Der Fehler war, dass gegen Punkt 6 der PuG-Regeln verstoßen wurde
Reine Zustimm'-Beiträge à la "+1" oder Ähnliches sind zu unterlassen; gleiches gilt für Beiträge, die überwiegend bzw. ausschließlich aus Video- oder Textlinks bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy, Noxiel und Relak
douggy schrieb:
Wenn ich das Beispiel der Lehrerin aus der Schweiz nehme (Tagesanzeiger), dann wird man dir Lügen vorwerfen, dass es doch nicht möglich sei, dass man kein Social Media hat.

Der Lehrerin hat man ja auch nicht geglaubt, dass sie Urlaub macht.
Das hat aber tatsächlich andere Gründe: Vor der Trump-Regierung wurde der Missbrauch des ESTA-Programms äußerst locker gehandhabt. Es war gängige Praxis, mit einer ESTA-Genehmigung in den USA zu arbeiten oder zu studieren. Nach 90 Tagen sind die ESTA-Inhaber dann einmal über die Grenze nach Mexiko (seltener Kanada) gehüpft und anschließend zurückgekehrt und hatten damit wieder 90 Tage Aufenthalt. Dieses Spiel konnte man idr. bis auf zwei Jahre ausreizen.

Das ist zwar tatsächlich eine Straftat, wurde aber wie gesagt, von der Einwanderungsbehörde äußerst tolerant behandelt. Das änderte sich drastisch mit der Trump-Administration. Mittlerweile werden die Regelungen zu ESTA nicht nur gesetzeskonform durchgesetzt, was an sich kein Problem, wäre sondern auch derart streng angewendet, dass nicht selten selbst völlig unbescholtene Personen darunter leiden.

Genau das ist dann der Dame in dem Beitrag passiert: Die Handydaten werden ausgelesen, und eine Software durchsucht diese nach Schlüsselbegriffen. In wenigen Minuten kann man ein Smartphone ja nicht vollständig manuell überprüfen. Wenn dann Begriffe wie „Arbeit“, „langer Aufenthalt“ und „ESTA“ auftauchen, endet das schnell äußerst dramatisch.
 
Nazrael schrieb:
gesetzeskonform durchgesetzt
Für mich klingt
Danach, so die Schweizerin, sollen sie sie bedroht haben – entweder sie gibt bei der Befragung offiziell an, dass sie eigentlich arbeiten möchte und damit das Esta-Formular falsch ausgefüllt hat, oder sie schicken sie ins Gefängnis.
oder auch
Nazrael schrieb:
Personen darunter leiden
ganz und gar nicht danach.

Nazrael schrieb:
Die Handydaten werden ausgelesen, und eine Software durchsucht diese nach Schlüsselbegriffen. In wenigen Minuten kann man ein Smartphone ja nicht vollständig manuell überprüfen. Wenn dann Begriffe wie „Arbeit“, „langer Aufenthalt“ und „ESTA“ auftauchen, endet das schnell äußerst dramatisch.
Wo kann man nachlesen, dass sie bei ihr derlei Dinge gefunden haben? Wenn erpresserische Maßnahmen notwendig waren, wurde wohl nichts belastbares auf dem Handy gefunden.

Es ist ok, wenn Gesetze korrekt angewendet werden. Aber das wurden sie hier offenbar nicht. Und selbst dann, wenn sie oder wer auch immer gegen das Gesetz verstoßen hätte, rechtfertigt das solch ein Vorgehen nicht. Verhältnismäßigkeit und so.

Ganz davon abgesehen, dass es im großen Bild der aktuellen Geschehnisse mehr als nur bezweifelt werden darf, dass es hier nur darum geht, ein Gesetz durchzusetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Mehr Infos dazuschreiben was sich hinter dem Link verbirgt waere so das mindeste gewesen.
Keine Ahnung was "xcancel.com" ist, da bin ich - duerften die meissten sein - erstmal skeptisch. Der Name in der URL sagt mir garnichts, auch wenn ich natuerlich von PussyRiot gehoert habe. [Aber ich bin eh schlecht mit Namen]

Dazu dann vielleicht auch erlaeutern warum du diesen Link gepostet hast und was deine Gedanken dazu sind.

Nachtrag: Ich bin da auch nicht immer vorbildlich, aber ich werde versuchen mich zu bessern, und meine Quellen besser zu erklaeren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxiel
@Reglohln entschuldigung, aber es ist ganz schäbiger Diskussionsstil Satzfetzen einfach aus dem Kontext zu nehmen und dann daraus eine beliebige Annahme und Unterstellungen zu kreieren, wir sind hier nicht auf X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und dideldei
foofoobar schrieb:
Wie hätte ich diese Information stattdessen formulieren sollen?
Das PuG Forum ist primär da, um Ansichten und Meinungen miteinandet auszutauschen. Links dienen dazu, diese zu belegen und zu untermauern.

Das PuG ist nicht wirklich dafür da, um einfach nur Infornationen auszutauschen.

Du hättest also schreiben können, weshalb es deiner Meinung nach wegen diesem Ereignis im Link "Failed State" ist. Egal wie offensichtlich das auch sein mag. So funktioniert nunmal dieser Teil des Foums.

PS: es ist bestimmt kein Ding, wenn es einmal passiert. Aber es kamen nunmal mehrere innerhalb einer Seite
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxiel
@Nazrael Das einzige, was man evtl aus dem Zusammenhang gerissen sehen kann, ist "Personen darunter leiden". Dann lass das meinetwegen außen vor.

Unterstellungen sehe ich keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
@Reglohln bereits die erste Zitierung ist aus dem Zusammenhang gerissen, du hast daraus eine Bewertung des Falls gemacht, die so nie von mir getätigt wurde, genauer gesagt habe ich exakt das Gegenteil dazu geschrieben:

Mittlerweile werden die Regelungen zu ESTA nicht nur gesetzeskonform durchgesetzt, was an sich kein Problem, wäre sondern auch derart streng angewendet, dass nicht selten selbst völlig unbescholtene Personen darunter leiden.

Zu keinem Zeitpunkt habe ich hier behauptet oder angedeutet der genannte Fall wäre rechtskonform abgehandelt worden, das exakte Gegenteil ist Fall. Mein Beitrag war lediglich eine Einordnung wieso die ESTA-Geschichte so eskaliert ist in den USA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Nun ja, du zitierest den Beitrag
Der Lehrerin hat man ja auch nicht geglaubt, dass sie Urlaub macht. [...]
und entgegnest mit
Das hat aber tatsächlich andere Gründe: [...]
und beziehst dich somit auf den genannten Fall. Das impliziert, dass du ihn als "gesetzeskonform durchgesetzt" ansiehst.

Aber selbst, wenn nicht:
Nazrael schrieb:
Zu keinem Zeitpunkt habe ich hier behauptet oder angedeutet der genannte Fall wäre rechtskonform angehandelt wurde, das exakte Gegenteil ist Fall.
Dann sehe ich es umso kritischer, dass du es mit deinem anderem Beitrag das Vorgehen arg herunterspielst. Warum nicht einfach mal die Kritik teilen? Stattdessen hört man aus der Richtung immer nur Grillen zirpen. Stattdessen meist nur Relativierungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kassenwart
@Reglohln Ich impliziere nichts, das tust du und unterstellst weiterhin Dinge wie eine angebliche Relativierung oder ein Herunterspielen (was für Grillen?). Man kann auch in der heutigen Diskussionswelt etwas mit Distanz betrachten und Kontexte umreißen, ohne sofort mit einem Bekenntnis vor der Brust durchs Netz zu wandern.

Um den Thread nicht weiter zu belasten und da wir ohnehin nicht auf einen gemeinsamen Pfad kommen, endet unser Austausch hier, da wie bereits gesagt, dieser X-Stil von dir für mich nicht zugänglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Reglohln
Nazrael schrieb:
da wie bereits gesagt, dieser X-Stil von dir für mich nicht zugänglich ist.
Also doch lieber auf der Basis von gefundenen Stichworten ohne Kontext urteilen anstatt ein Urteil erst zu fällen wenn man den Kontext erfasst und in diesem argumentierten kann.

Urteile auf der Basis von Stichworten gab es schon bei Monty Python: (früher war alles besser)
https://schurken.fandom.com/de/wiki/Hohepriester_(Monty_Python)
 
Ob Trump ein Präsident für den Frieden ist, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Er soll jetzt schon für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden sein..

Na ja wenn Obama es bekam, bevor er irgendetwas getan hatte, wieso Trump nicht auch?
 
@dergraf1 Wie kommt man auf das schmale Brett das Donald was mit Frieden am Hut haben sollte?
Der Typ hat den INF-Vertrag, das Open-Sky und das Atom-Abkommen mit dem Iran gekündigt. Und im Irak sind nach dem Antritt seiner ersten Präsidentschaft gleich mehr Zivilisten bei Einsätzen der US-Armee zu Schaden kommen.

Und die Kündigung des 1,5 Grad Ziels durch Trump wird sicherlich mittel- bis langfristig nicht zu einer friedlicheren Welt beitragen. (Knappere Ressourcen)

Welche Propaganda-Kanäle verbreiten eigentlich solche irrwitzigen Botschaften?
 
dergraf1 schrieb:
Ob Trump ein Präsident für den Frieden ist, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Er soll jetzt schon für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden sein..
Dazu fand ich zufällig ein passendes Zitat in einem Kommentar im Tagesspiegel von 2019, das war noch in der ersten Amtszeit von Trump:

"Heute regiert ein anderer Präsident Amerika, Donald Trump. Der dämmt die Wirkung von Institutionen immer weiter ein und erschüttert sie immer wieder in ihren Grundfesten.

Aber Trump täuscht sich, wenn er denkt, dass sich das Böse anders besser bekämpfen, beherrschen ließe. Denn er gefährdet so die Chance der Welt auf menschlichen Fortschritt. Seine Ignoranz erhöht das Risiko. Das trifft die Welt ins Mark. Dieser Präsident wird kein Nobelpreisträger."

Immer wieder interessant, wie Geschichte sich wiederholen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Das mit dem Vorschlag fuer den Friedensnobelpreis darf man auch nicht ueberbewerten.

Denn die Vorschlaege sind offen. Jeder kann jeden vorschlagen, da ist es wenig ueberraschend das ein Parteifreund ihn oeffentlichkeitswirksam vorschlaegt. Denn es war ja eines seiner Wahlversprechen nicht in einen Krieg zu ziehen.
Das aber vorallem die Evangelicals das im Zusammenhang mit Israel anders sehen wundert mich nicht. Kein Witz: Die brauchen Israel, damit das Armageddon passieren kann. Worauf der ein oder andere - zumindest gefuehlt - auch aktiv drauf hinarbeitet. :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Pym und knoxxi
Gestern gab es einen interessanten Beitrag im TV über Putin im Rahmen dieser Farce-Verantstaltung in Sankt Petersburg.
Dort wurde durch Putin mehr als verdeutlicht, in welcher Rolle er zukünftig Russland und unter anderem auch die USA sieht.

Nämlich Russland wirtschaftlich, militärisch und geopolitisch die Nummer 1 in der Welt und die USA wirtschaftlich, militärisch und geopolitisch ruiniert und somit keine Konkurrent für Russland und seine Verbündete.

Mich würde brennend interessieren, ob Trump diesen Beitrag auch gesehen hat und wie er darüber denkt.
Wahrscheinlich hat er aber mal wieder nichts geschnallt und hält Putin weiterhin für einen guten Freund.

Mich erstaunt immer wieder, wie offen und direkt Putin mit seiner krankhaften Ideologie nach außen tritt, die jeder Dummbeutel auf dieser Welt zu deuten weiß, es aber immer noch größere Dummbeutel auf dieser Welt gibt, die diese Zeichen und Botschaften nicht verstehen oder falsch deuten.
 
Dabei sprach der russische Präsident der Ukraine, nur halb im Scherz, gleich noch die Eigenständigkeit ab: "Ich habe schon mehrmals gesagt, dass ich das russische und das ukrainische Volk als ein Volk betrachte. In diesem Sinne gehört uns die ganze Ukraine."
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/putin-ukraine-rede-100.html

Ich weiß ja nicht, wie deutlicher es Putin hätte noch sagen könnte. Ich hoffe, dass das alle mitbekommen, die an Putins Rockzipfel hängen und sagen, man müsse mit Putin ja endlich mal reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, sedot, knoxxi und eine weitere Person
Zurück
Oben