FB 7490 wie Telefone über So-Bus anschließen

TanteU

Newbie
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
4
Habe dies gelesen:
Zitat:"Telefone kannst Du auch so viele anschließen, wie Du lustig bist. 6 per DECT, 2 per analogem TAE und zig weitere über den S0 Bus."
Nun meine Frage, wie kann ich diese zig weitere anschließen?
Und kann ich dann diese Telefone auch einzeln anwählen bzw. als " Nebenstelle" nutzen?Und welche Art von Telefonen (Analog, IP)?
Danke
 
Der S0-Port is für eine (vorhandene) Telefonanlage gedacht, welche halt "früher" am NTBA war...
 
Den S0 Bus erreichst du über die Fon S0 buchse. dahinter könntest du ne TK-Anlage hängen und an die dann weitere telefone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich hat die 7490 einen S0-Bus ..

siehe Technische Daten bei AVM ...
ISDN-S₀-Bus zum Anschluss von ISDN-Telefonen/ISDN-Telefonanlage
 
Da es sich um einen Bus handelt, kannst du auch einfach einen Bus mit mehreren Dosen aufbauen, um hier diverse Telefone anzuschließen. Du musst halt nur das Kabel auf einen Stecker crimpen, damit du es in den S0 Port stecken kannst.
 
http://geizhals.de/?cat=tai&sort=p
Mit passender Anlage an den S0 der Fritzbox und an die Anlage dann weitere Telefone. Je nach Telefon muss man eben auf die gelieferten Anschlüsse achten.

Gebraucht findet man noch a/b Wandler wie den TA 33, wo aus ISDN meist 2 Analogausgänge gemacht wird.
https://www.google.de/search?q=ta+33

Wenn man den Preis von Telefonanlagen sieht, kann man auch mehrere Fritzboxen hintereinander betreiben und hat so mehr Anschlussmöglichkeiten.

Edit: Oder so ein Router mit gleich 4 Analogausgängen. Allerdings ohne DECT Basis.
http://geizhals.de/bintec-elmeg-be-ip-plus-a1312923.html
 
Willkommen im Forum

FRITZ!Box 7490 mit Telefonfunktion für ISDN Geräte und zwei analoge Geräte:


fritzbox_7490_anschluesse_de_620x420.png

[Quelle: FRITZ!Box 7490 Technische Daten]

Handbuch [PDF; avm.de]
FON 1 und FON 2
2 TAE-Buchsen und 2 RJ11-Buchsen für den Anschluss analoger Telefone und anderer analoger Endgeräte. An FON 1 und FON 2 können Sie jeweils eine Buchse belegen, also insgesamt 2 analoge Telefone anschließen.

FON S0
RJ45-Buchse für den Anschluss von ISDN-Telefonen oder ISDN-Telefonanlagen

Frage: Welche Geräte sind vorhanden und sollen angeschlossen werden?

Ein möglich Szenario wäre z.B. ein analoges Telefon, ein Fax, eine ISDN-Telefonanlage an die weitere n ISDN-Geräte angeschlossen sind und an der DECT-Basis 6 Handgeräte.

AVM FRITZ! Clips - Telefonie

Beispiel: AVM FRITZ! Clip: Telefon mit FRITZ!Box nutzen und einrichten
https://www.youtube.com/watch?v=62Oz_EC4mYk
Die FRITZ!Box von AVM unterstützt Sie bei der Einrichtung von Telefoniegeräten. So können Sie Ihrem FRITZ!Fon Rufnummern zuordnen - für ankommende und ausgehende Gespräche. Auch Faxgeräte und ISDN-Telefonanlagen lassen sich mit der FRITZ!Box verbinden - ganz einfach über die Benutzeroberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ja, im Moment habe ich eine Telefonanlage dran, würde diese aber gerne rausschmeisen, und alles über FB machen; aber meine analogen Anschlüsse reichen nicht.
(Fax, brauche ich als Gerät; Haustürglocke 1 oder besser 2; 1 Analoges Telefon von den Seniors-50-100m entfernt und im Moment noch 3 weitere DECT-Basis, die alle als "Nebenstelle" im Moment angeschlossen sind.)
Die Seniors sollten die anderen Telefone einzeln oder gemeinsam erreichen könne. und die anderen Telefone untereinander kommunizieren können. Egal ob Intern über DECT-Basis oder als interne Nummer der FB und dann ist ja noch die Haustüresprechanlage

Ich weiß nicht ob das über haupt, mit Zusatzgeräten, geht oder ob es besser ist, doch die alte TA mit einer neuen auszutauschen.

Über Tipps, Anregungen oder euren Erfahrungen freue ich mich und gespannt auf eine interessante Diskussion.
 
Wir hatten am S0 Anschluß über einen Verteiler 4 ISDN Telefone angeschlossen.
 
Habe nur analoge Geräte. Was war das für ein Verteiler und (wie) kann man die Telefone einbinden?
 
ich habe die 7490 und 2 ISDN Telefone dran (Ich habe ein Kabel mit Doppelanschluss verwendet).
Zusätzlich noch ein weiteres schnurloses Telefon über die Station eines der Telefone.
Von einem Kumpel weiß ich das er 5 Telefone dran hat.

Also ja, man kann reichlich Geräte anschließen und auch über die Software verwalten bzw. bestimmten oder allen Nummern zuordnen.
 
Kann zu diesem Szenario nur Vorschläge machen, da ich kein Fax oder Türsprechanlage an der FRITZ!Box betreibe:

  • Würde prüfen, ob die integrierte Faxfunktion der FRITZ!Box ausreicht und ggf. das Fax damit ersetzen.

    FRITZ!Box 7490 Service - Integrierte Faxfunktion in FRITZ!Box einrichten
    Mit Ihrer FRITZ!Box können Sie auch ohne externes Faxgerät Faxe empfangen und versenden. Die FRITZ!Box nimmt die Faxe entgegen und leitet diese mit Empfangsdatum und Empfangszeit als PDF-Dateien per E-Mail weiter und/oder legt sie auf einem USB-Speicher im Verzeichnis "FRITZ\faxbox" ab. Beim Versand geben Sie den Text des Faxes über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ein.
    Siehe auch: Voraussetzungen / Einschränkungen
  • FRITZ!Box 7490 Service - Türsprechanlage in FRITZ!Box einrichten
    Ist Ihre Haustür mit einer Türsprechanlage ausgestattet, dann können Sie über eine Türfreisprecheinrichtung (TFE) an Ihrer Telefonanlage ganz bequem Ihr Telefon verwenden, um den Türöffner zu bedienen. Wie die Türsprechanlage in der FRITZ!Box eingerichtet wird, hängt vom Typ der Anlage ab.
    Siehe auch: Voraussetzungen / Einschränkungen
  • Ja nach alter der Handgeräte können diese auch direkt mit der DECT-Basis der FRITZ!Box verbunden werden. Es kann aber sein, dass einige Funktionen, wie z.B. das Telefonbuch, nicht mehr funktionieren. Telefonieren ist meist aber möglich.

    FRITZ!Box 7490 Service - Schnurlostelefon an FRITZ!Box anmelden
    Die FRITZ!Fon-Modelle sind die ideale Ergänzung zu Ihrer FRITZ!Box. An Ihrer FRITZ!Box können Sie aber auch Schnurlostelefone anderer Hersteller anmelden. Die Anmeldung wird entweder im Menü des Telefons oder mithilfe des Telefoniegeräte-Assistenten in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box gestartet.
    Siehe auch: Voraussetzungen / Einschränkungen
  • FRITZ!Box 7490 Service - Interne Telefongespräche führen
    Sind an Ihrer FRITZ!Box mehrere Telefone angeschlossen, können Sie zwischen den Telefonen (kostenlos) interne Telefongespräche führen. Sie können z.B. von einem Schnurlostelefon aus ein Telefon anrufen, das an einer analogen Nebenstelle der FRITZ!Box angeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
"Ja, im Moment habe ich eine Telefonanlage dran, würde diese aber gerne rausschmeisen, und alles über FB machen; aber meine analogen Anschlüsse reichen nicht."
Also ein guter Grund die Telefonanlage weiter zu betreiben.
" Haustürglocke 1 oder besser 2;"
entgegen der Bescheibung ist es meistens nicht möglich Doorlines anzuschließen, außerdem braucht man dafür 2 analoge Eingänge.
Bei den Doorlines gibt es welche die qasi wie Telefone an einer a/b Leitung angeschlossen sind und andere.
Die a/b Version geht und ist erkennbar an 4 Adern abgehend von der Außeneinheit. (2 a/b 2 für Türöffner Magnet). Wenn dort mehr Adern pro Klingelknopf abgehen sind das die Lösungen die nicht funzen. Man kann es auch an der Telefonanlage sehen, ob dort spezielle Anschlüsse für die Außeneinheit vorhanden sind, oder ob die Außeneinheit an den normalen Telefonanschlüssen angeschlossen ist. Letzere Variante funktioniert mit den Fritzboxen. Wenn auf der Außeneinheit ein Telekom Symbol ist, ist das auch die Variante, die nicht geht.
Ein weiteres Argument die Telefonanlage weiter zu nutzen und nur per s0 Bus anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TanteU schrieb:
...1 Analoges Telefon von den Seniors-50-100m entfernt und im Moment noch 3 weitere DECT-Basis, die alle als "Nebenstelle" im Moment angeschlossen sind...
Wie sieht die momentante Verdrahtung und Verkabelung aus? Ist was vorhanden, willst du das weiter verwenden? Würdest du auch was neu machen?

Wenn du nur analoge Geräte hast, kommst du mit ISDN nicht weit. Wie bereits gesagt, kannst du auch mehrere Fritzboxen hintereinander nutzen. Gerade, wenn 50 bis 100 m entfernt Telefone betrieben werden sollen. Dann legt man ein Netzwerkkabel und hat entfernt wieder Analogbuchsen, eigene DECT Basis und bei Bedarf eigenes WLAN. Dafür muss es keine große 7490 für 200 EUR sein. Für eine weitere Fritzbox kann man auch ein älteres Gebrauchtmodell nehmen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben