FB7580 mit CUPS Server?

Uridium

Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
2.261
Hallo,
ich möchte einen USB Drucker an eine Fritzbox mit CUPS anbinden, damit Smartphones diese als Druckerserver nutzen können. Wenn ich das richtig sehe, hat AVM die Standardfirmware mittlerweile komplett abgehärtet, so dass keinerlei Fremdsoftware (nicht mal mehr SSH/Telnet) möglich ist.

Bevor ich da eine Entwicklerfirmware drauf spiele und CUPS manuell kompiliere, würde ich gerne vorher eine zweite Meinung dazu hören. Ist das grundsätzlich möglich und empfehlenswert solche Dienste auf der Fritzbox zu installieren oder beißt sich das evtl. mit dem FritzOS?
 
Da bin ich mir nicht sicher. Momentan hängt der Drucker als Netzwerkdrucker an der Fritzbox. Damit kann der PC mit entsprechendem HP Treiber drucken. Einen solchen Treiber gibt es aber für Android nicht.
 
Für Android gibt es von HP direkt eine App, probiere diese mal aus: Android HP Druckdienst Plug-In.

Hab ich bei mir mit einem älterem Modell auch ausprobiert und funktioniert ganz gut.
 
"Eine App für alle" klingt stark nach Cloudlösung und "becloud" werden möchte ich eigentlich nicht. Der Drucker (HP990) wird davon auch nicht offiziell unterstützt. Bereits Win7 hat schon keine anständigen Herstellertreiber mehr bekommen (nur Basistreiber - und die sind unter aller Kanone. Nur CMY, kein CMYK sowie generell kaum Einstellmöglichkeiten). Ich würde es schon lieber mit CUPS machen wollen.
 
Bei mir ist es keine Cloud Lösung sondern lokal im WLAN/Lan Netzwerk, musste mich nicht registrieren oder ähnliches.

Wobei ich noch eine ältere Version auf dem Smartphone habe, aktualisiere meine Apps ausschließlich manuell.

Vielleicht nutzt noch ein andere aus dem Forum diese App und kann näheres dazu sagen/schreiben. :)
 
Zurück
Oben