Fedora 2 und Promise PDC20378

Pati2

Ensign
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
160
Hallo erst mal,

Ich hab folgendes Problem : Ich hab auf meinen neuen Rechner Fedora Core 2 installiert, nur findet er bei der Installtion keine Festplatten (ich hab eine 40GB am IDE Raid angeschlossen) kommischer weiße findet er den SATA-RAID Treiber aber nicht den IDE ! Also hab ich die Platte am "normalen IDE " (in diesem Fall Primary) angeschlossen und installiert ! (Ohne Probleme) Dann hab ich mich auf die Suche noch einen Treiber im Netz gemacht. Ich hab bei Promise auch einen gefunden, allerdings nur für Red Hat 9 (Kernel 2.4). Ich dachte das geht schon ! (ich weiß immer noch nicht ob die Treiber auch für Fedora 2 (Kernel 2.6 ) gehen !? Nachdem ich mich als root und die Dateien auf Diskette kopiert hatte startete ich in der Konsole mit den Befehl "sh install" die Installation, aber ich bekomme immer folgende Meldung :
"FastTrak Driver(ft3xx) Installation...failed
No suitable driver found
make sure driver disk is right"

Was habe ich verkehrt gemacht ?

Ich habe noch ein weiteres Problem. Ich habe eine Radeon9800XT und zwei Bildschirme. Wenn ich in Systemeinstellungen Anzeige die Grafikkarte ATi 9800XT auswähle. Bekomme ich eine Meldung das ich den X-Server neustarten soll. Nachdem ich das gemacht habe ist aber wieder der Vesa Treiber vorhanden ! Und Dual Head lässt sich auch nicht anschalten ! Liegt dies an den Vesa Treibern ?

Bitte helft mir ich bin völlig verzweifelt !
 
Zuletzt bearbeitet:
okay :) also erstmal zu ATI, wenn du die neuste Treiberversion hast, kompilier dir das ATI-Panel und das für DualHead, evtl. liegt auch schon ne binary dabei, kanns selbst auch nicht testen, da ich keinen 2ten Monitor hab =/

aber jetzt zum IDE-Controller, primär schonmal net einfach denken, das geht schon, vorallem ist 2.6 != 2.4 !!!! Hast du schonmal selbst geschaut, ob der 2.6er evtl. nen Treiber für deinen Chipsatz mitsich bringt? könntest ja dann einfach kernel backen, neustarten und gegebenfalls halt fstab änder (auch grub suffix, falls da was von "root=" steht)
 
@ Throx erst mal danke für deine Antwort (dachte schon ich bekomme keine mehr !)

Noch was ich bin nicht so ziemlicher Anfänger wenn es um Linux geht !

Also wenn die Kernel 2.6 einen Treiber für meinen Chipsatz intigriert hätte dann hatte dies das Setup von Fedora Core doch angezeigt oder nicht ? (Den Treiber für den S-ATA Raid Controller, würde nämlich angezeigt !)

MfG.: Pati

PS.: weißt du irgendwelche Pages wo grundlegende Infos (Kommandos in der Konsole, das Kompilieren und etc.) noch mal genauer erklärt werden ?
 
Zurück
Oben