Benutzer_Nr1958
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 365
Fedora überrascht mich immer wieder.
Auf einem Notebook habe ich OpenSUSE Leap, Mint LMDE 6 und Fedora 42 parallel installiert. Zusätzlich gibt es eine Daten-Partition, die von allen Installationen nutzbar sein soll.
Funktioniert soweit auch.
Nur Fedora zickt an einer Stelle:
Die Datenpartition wird beim Starten nicht gemountet.
Der Eintrag in fstab:
ein
als root funktioniert.
Nach dem Editieren von fstab habe ich brav
ausgeführt. Es gab keine Fehlermeldung.
Nach einem Neustart ist die Partition nicht wieder gemounted.
Per journalctl habe ich eine Fehlermeldung gefunden:
Das ist eigenartig, denn:
Dankbar für jeden Hinweis
Auf einem Notebook habe ich OpenSUSE Leap, Mint LMDE 6 und Fedora 42 parallel installiert. Zusätzlich gibt es eine Daten-Partition, die von allen Installationen nutzbar sein soll.
Funktioniert soweit auch.
Nur Fedora zickt an einer Stelle:
Die Datenpartition wird beim Starten nicht gemountet.
Der Eintrag in fstab:
Code:
UUID=xx1234567890 /mnt/linus/Daten xfs defaults 0 0
ein
Code:
mount -a
Nach dem Editieren von fstab habe ich brav
Code:
systemctl daemon-reload
Nach einem Neustart ist die Partition nicht wieder gemounted.
Per journalctl habe ich eine Fehlermeldung gefunden:
Code:
... systemd-fstab-generator: ... Failed to open /etc/fstab: Permission denied
Das ist eigenartig, denn:
Code:
ls -al /etc/fstab
-r-wr--r--. root root 872 27. Jun 09:59 /etc/fstab
Dankbar für jeden Hinweis