Fedora Core 3 und AVM Fritz!Card DSL SL USB

Quidoff

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
897
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit der Installation des genannten DSL-Modems unter Fedora Core 3 (2.6.9-1.667). Kurz gesagt: Ich bin ein absoluter Anfänger was Linux angeht. Hier habe ich mal alle Informationen, die ich zu Verfügung habe reingestellt. Bisher habe ich soviel gemacht:
  • Ich habe in dem entpackten Treiberverzeichnis "make && make install" eingegeben. Da kam es dann zu dieser Ausgabe
  • Dann habe ich "depmod -a" eingegeben. Es wurde mir im Channel gesagt, dass ich das machen soll, habe keine Ahnung was das bedeutet.
  • Dann habe ich mit "modinfo fcdslslusb" geprüft, ob das Modul existiert.
  • Als ich es dann mit "modprobe fcdslslusb" laden wollte, ist mein PC abgestürzt. Ich Linux dann nurnoch hochfahren, wenn ich das USB Kabel aus dem Modem gezogen habe.

Ich glaube das hat noch irgendwas mit diesem CAPI4Linux zu tun. Aber ich habe wie gesagt keine Ahnung. Es wäre nett, wenn mal jemand eine kurze Installationsanleitung posten könnte (wenns geht mit kurzen Kommentaren zu den einzelnen Schritten). In den Readme versteh ich nicht viel.

Mfg
KoЯn
 
Nein er sagt gar nichts. Er kommt nur bis "Initialisiere Hardware" das beendet er mit "OK" und dann startet er gleich neu. Es bringt auch nichts mit runlevel 3 reinzugehen. Nur wenn ich das USB-Kabel ziehe, bootet er ohne Probleme.

KoЯn
 
Sorry. Ich weiß nicht wie du das meinst. Was muss ich denn in der Konsole eingeben?
echo $su oder was? muss ich dazu als root geloggt sein? also mit "su -"?

Ich weiß ich bin noch ein Anfänger in Linux.

KoЯn
 
einfach ein terminal oder eine konsole öffnen

dann nur su dann enter drücken passwort eingeben nochmal enter drücken.

danach lsusb und enter drücken die ausgabe davon posten
und dann
dmesg und enter drücken und auch davon die Ausgabe posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ich habs gerade erst gecheckt. Diese Dollarzeichen erinnern mich von PHP her nur an Variablen. Also es kam zu dieser Ausgabe.

Mfg
KoЯn
 
war das Kabel vom Modem eingesteckt?
 
Nein. Sollte es? Ups. Ich habs gerade gesehen...
Also nochmal.
Einen Moment bitte...

Mfg
KoЯn


/edit
Es konnte zu keiner Ausgabe kommen, da der PC sofort neu gestartet hat, als ich das USB-Kabel reingesteckt habe.

Mfg
KoЯn


/edit
Weiß denn niemand weiter? Ich glaube ja, dass es an diesem CAPI4Linux liegt. Ich hab aber keine Ahnung was ich da machen muss, weil ich die Readme nicht verstehe.

PLZ HELP!

KoЯn





/DunkelAngst
Lass es einfach. Keine Doppelposts und erst recht keine Trippleposts!
Benutz bitte den Editbutton. Regelhinweise hast du mittlerweile genügend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben