Fernseher übertakten

E ShowMaster E

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
306
Hallo
Ich habe mir jetzt mehrere Internetseiten angeschaut wo erklärt wird wie man einen Monitor übertaktet.
Ich habe einen LG 55LB650V dieser hat angeblich 600 hz allerdings sind es nur 60 ich denke da werden einfach Bilder zwischengeschoben.
Wie übertakte ich jetzt meinen Bildschirm bitte ganz ausführlich und in deutsch.
Über die AMD Einstellungen geht es nicht über 60 hz da er es gleich ablehnt. ..
Habe gelesen das 120 hz auf jeden Fall drinne sein sollten da der Fernseher 3D unterstützt.
 
wie hast du die hertzzahl ermittelt? hast du ein oszilloskop?

oder zeigt dir windows 60hertz an? dann liegt es am upscaling des tv, oder der falschen einstellungen (am tv gerät kannst du sicher "an pc angeschlossen" wählen).. oder verwechselst hertz mit fps
 
Was hat das mit Weihnachtsferien zu tun?
Ich möchte höhere Bildraten für Multiplayer-Spiele haben ;)
Ergänzung ()

Und ja Windows zeigt 60 Hz fps habe ich mehr
 
ok. du verwechselst etwas...
hertz zeigt nur, wie oft ein pixel im bild am tv gerät neu generiert wird. die FramesPerSecond zeigt an, wie viele Bilder pro sekunde am monitor/tv gerät gezeigt werden.
 
Bleibt sowieso alles am inputlag hängen am ende. Hoffnungen würde ich mir da keine machen.
 
Hab bei vsync auch nur 60 fps ;)
Der AMD Treiber blockt leider alles über 60 Hz sofort :(
 
Ja so hohe Hz Zahlen haben sich schon merkwürdig angehört ;)
 
chrigu schrieb:
ok. du verwechselst etwas...
hertz zeigt nur, wie oft ein pixel im bild am tv gerät neu generiert wird. die FramesPerSecond zeigt an, wie viele Bilder pro sekunde am monitor/tv gerät gezeigt werden.

....
FPS: Wie viele am TV ankommen wohl eher. Bzw. die Anzahl, die von der Grafikkarte berechnet werden.

Die Frage ist doch eher, wie sinnvoll es ist einen TV zu übertakten.

Eher würde ich schauen alle Bildverbesserer am TV aus zu machen, damit der Imputlag möglichst gering ist.

€ Zu deiner 120Hz 3D Theorie:
Nope. Im TV Bereich sind eher max. 100Hz üblich, und selbst das nicht immer.


Zudem ist das ein LG mit Polarisations-Technik. D.H. die beiden unterschiedlichen Bilder werden gleichzeitig angezeigt und deine Vertikale Auflösung halbiert sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Kommentare liebe ich jedes Mal wieder auch wenn man in der Zeit auch eine sinnvolle Antwort hätte geben können aber naja :D
Die Graka's können mehr als 60 fps allerdings werden nur 60 fps wiedergeben = 60 Hz deshalb hätte ich gerne mehr :)
 
was für eine grafikkarte ist das, und wie mit welchem kabel angebunden und bei welchem eingang?

hertz ist nicht fps
 
Hab ich schon mit dem Tool versucht unter Windows 10 gibt es eine Verweigerung den neuen Treiber zu installieren unter Windows 7 Fehler 38 oder 37 glaube ich ( der Treiber ist noch im RAM oder so )
Ergänzung ()

Über hdmi von einer r9 290 x
 
welches kabel?.. nicht jedes tv-gerät kann externe medien gleich behandeln wie der eingebaute tuner/usb-stick.

warum hast du vsync an? so begrenzt du die hertz... kann aber auch am minderwertigen kabel liegen, der nicht mehr zulässt. oder das game ist an der grafikgrenze
 
Vielleicht solltest du dich in das Thema erst einmal genauer einlesen...

600 Hz klingt nach Sub Field Drive... und das hat nun wirklich nichts mit dem zu tun, was du vor hast.

Fernseher "übertakten" kannst du zu 99.999999999999999% vergessen.

Es gibt im TV Bereich KEIN EINZIGES Signal, was mit einer derart hohen Eingangsfrequenz ankommt. Entsprechend bieten die Schaltungen auch keine Reserven in dieser Richtung.
 
Also es ist ein hdmi Kabel und vsync habe ich eigentlich nicht an wollte nur sagen das es dann auf 60 fps gelockt ist.
Und übertakten könnte ich aber es gibt immer einen Treiber Fehler konnte es nicht mal versuchen :(
Ergänzung ()

Habe jetzt meine alte gtx 660 eingebaut bekomme maximal 76 Hz danach sagt mir der Fernseher er unterstützt das Format nicht ...
76 Hz sind aber schon deutlich flüssiger :)
Wenn mir dann noch jemand erklären könnte wie man das bei AMD macht wäre ich sehr glücklich denn in dem Treiber kann ich nur maximal bis 60 Hz dank nvidia 76 Hz allerdings ist eine gtx 660 nicht wirklich so leistungsfähig wie eine r9 290x und diese genügt mir ja kaum :)

20161215_155733.jpg

76 hz.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben